Black Friday "Black Friday": Amerikaner kaufen mehr als 200.000 Waffen Beim FBI gingen 203.086 Anfragen zu Hintergrund-Checks für den Kauf von Schusswaffen ein, das sind 20.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016.
neue börsenotierung Bergbau: Lavanttaler Lithium-Projekt ohne Erfolgsgarantie Machbarkeitsstudie und technische Arbeiten könnten auch nicht unerhoffte Ergebnisse bringen, sagt australisches Unternehmen.
Riskante Bankgeschäfte Heuschrecken-Fonds als Retter Der spanische Investmentbanker Santiago Eguidazu bricht eine Lanze für die Fonds.
Intransparent Lebensversicherung: Vorsicht! Versteckte Kosten drücken Ertrag Lebens-Polizzen bringen derzeit kaum Erträge. Das liegt weniger an den tiefen Zinsen als an zu hohen Kosten der Versicherer.
Immobilien Die Wirtschafts-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Chefs der Wienwert Streit um den Verkauf von Markenrechten.
Personalie Rolls-Royce-Manager soll Airbus-Verkaufschef werden Laut Reuters wurde Eric Schulz als Nachfolger von John Leahy auserkoren.
Eigentümer Finale im Casinos-Poker Die Chancen, dass die tschechischen Milliardäre größte Aktionäre werden, stehen 50 zu 50. Die neue Regierung hätte sehr gerne österreichische Investoren.
Vertrag läuft aus Shell und Spar gehen in Österreich getrennte Wege Derzeit gibt es an 47 Shell-Tankstellen "Spar-Express"-Shops. Der Vertrag läuft Ende August 2018 aus.
Deutschland Lufthansa wehrt sich gegen Vorwurf der Preistreiberei Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister spricht von "Einzelfällen". Und: "Wir können dem Kartellamt alles zeigen."
Europäische Union Wer ins EU-Budget zahlt, wer empfängt – "jetzt gibt es andere Fragen"" Wilhelm Molterer: Nicht nur der Brexit zwingt die EU zur Neuausrichtung ihres nächsten Budgets. Kürzungen sind unvermeidbar, Folgen auch für Österreich.
Wien Ludwig: "Keine Möglichkeit für Koalition mit FPÖ" Der Bürgermeisterkandidat Michael Ludwig würde die rot-grüne Koalition in Wien weiterführen.
Buwog-Prozess Buwog: Scharinger laut Gutachten nicht prozessfähig Scharinger leide noch an den Spätfolgen eines Sturzes, heißt es in einem Gutachten.
Eurozone Tsipras: Griechenland ist wieder wettbewerbsfähig Das Hilfsprogramm für Griechenland werde planmäßig abgeschlossen werden, sagte Tsipras. Europäische Investoren hätten Chancen verpasst.
Auktion Historische Wertpapiere unter dem Hammer Am 2. Dezember gibt es wieder eine Versteigerung. Highligts sind Rapid- und Bawag-Aktien.
Aktion 20.000 Aktion 20.000: "So etwas wie die letzte Chance" Arbeitsmarktexpertin Judith Pühringer verteidigt die Job-Aktion für Langzeitarbeitslose und warnt vor einem dramatischem Anstieg der Altersarbeitslosigkeit.
Self Storage Wenn in den eigenen vier Wänden der Platz ausgeht Der Bedarf an Stauraum steigt vor allem in den Städten. Sind Wohnungen und Keller vollgeräumt, werden Gegenstände zunehmend ausgelagert.
Forschung & Entwicklung "Pharmafeindliches Klima" hemmt Innovationen Branchenverband FOPI klagt über schlechter werdende Rahmenbedingungen für Pharmafirmen. Sieben Forderungen an die Regierung.