Wirtschaft Streit bei Daimler über Stellenabbau verschärft sich Mehr als 15.000 der insgesamt rund 300.000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden
Wirtschaft Banken: Corona-Hilfskredite müssen zurückgezahlt werden können Creditreform-Chef warnt vor "Zombie-Unternehmen", die ihre Kredite nicht zurückzahlen können
Wirtschaft Überflieger und Branchenschreck: Was ist dran am Tesla-Hype? Als wertvollster Autohersteller ist Tesla ein Star der Finanzwelt - Auch technologisch bekommt das Unternehmen größeres Gewicht
Wirtschaft Ölpreise geben nach: Spekulationen über Fördermenge der OPEC+ Preis für Nordseesorte Brent sank um 33 Cent auf 42,91 Dollar
Wirtschaft Flughafenbetreiber Fraport ringt weiter mit Coronafolgen Im Juni immer noch 91 Prozent weniger Passagiere. Im April und Mai war die Passagierzahl um fast 97 Prozent Prozent gefallen
Wirtschaft Fan-Artikel sind ein wichtiges Zauberpulver im Wunderland Und schon Walt Disney wusste, wie wichtig Fan-Artikel für den Konzern sind.
Wirtschaft Disney: Micky Maus kann - trotz Corona - wieder arbeiten Der Walt-Disney-Konzern verbucht durch Corona Milliardenverluste. Doch der Konzern steuert gegen die Krise mit einem Bündel an Maßnahmen.
Wirtschaft Schramböck: Fonds zur Stärkung von Eigenkapital kommt Wirtschaftsministerin will rund 500 Millionen Euro zur Verfügung stellen
Wirtschaft Dietmar Hoscher: Zu krank für U-Ausschuss, aber fit genug für Rapid Ex-Casinos-Vorstand kann nicht aussagen, leitete aber Kuratoriumssitzung für Rapid.
Milizpaket Was die Neuanschaffungen des Heeres der Wirtschaft bringen Auch heimische Betriebe profitieren von den neuen Aufträgen - bei den Radpanzern zu 70 Prozent.
Wirtschaft Werbeeinschränkungen ärgern Apotheker Ausländische Online-Apotheken dürfen werben, heimische nicht. Das soll 90 Millionen Euro Umsatz ins Ausland lenken
Wirtschaft Wildner und Pribil neu im Aufsichtsrat der Addiko Bank Gewählt wurden die Juristin Monika Wildner und der frühere Bankenaufseher Kurt Pribil in einer Sonder-Hauptversammlung.
Wirtschaft APG plädiert für rasche Fertigstellung von 380-kV-Stromleitung Durch die Leitung sollen Schwankungen besser ausgeglichen werden. Derzeit immer höhere Kosten für Netzstabilisierung.
Wirtschaft Neuer WKÖ-Tourismusobmann für MwSt-Senkung bis Ende März 2021 Temporäre Senkung der Umsatzsteuer gilt bis Jahresende - Seeber: 10 Prozent der Betriebe könnten Coronakrise nicht überleben
Wirtschaft Galeria Karstadt Kaufhof könnte weniger Standorte schließen Möglicherweise werden weniger als 50 statt 62 der 172 Kaufhäuser aufgegeben, berichtet der "Spiegel".
Wirtschaft Starke Erholung der Ölnachfrage nach Coronaeinbruch erwartet Rückgang im zweiten Quartal ist nicht so stark wie zunächst befürchtet ausgefallen
Wirtschaft Fensterbauer Actual übernimmt Kosmos Sonnenschutz Der oberösterreichische Fensterbauer war nach Insolvenz von Wick Fenster auf der Suche nach einem neuen Eigentümer.