Wirtschaft Britische Wirtschaft erholte sich nur leicht vom Coronaeinbruch Im Mai stieg Bruttoinlandsprodukt nur um 1,8 Prozent zum Vormonat
Wirtschaft Coronakrise stürzte Uhrenriesen Swatch tief in die roten Zahlen Umsatz brach im ersten Halbjahr 2020 um mehr als 43 Prozent auf 2,2 Mrd. Franken ein - 308 Mio. Franken Verlust
Wirtschaft Papier-Industrieller Thomas Salzer: „Der Standort wird gestärkt“ Der Industrielle Thomas Salzer über die Corona-Krise und die Zukunft des Industriestandorts
Wirtschaft von innen Geheime türkise Privatisierungsspiele mit Luxus-Immobilien Finanzministerium und Management diskutierten Börsegang sowie Teilverkauf des Immo-Konzerns ARE an private Partner
Wirtschaft Coronakrise bremst Schienengüterverkehr aus Das Branche erleidet Rückgänge von 25 Prozent und schickt jetzt einen Hilferuf an die Verkehrsministerin.
Wirtschaft Hewlett Packard Enterprise kauft Silver Peak Kaufpreis für den Firmen-Netzwerkanbieter Silver Peak beträgt 925 Millionen Dollar.
Wirtschaft Lenzing/Palmers-Joint-Venture will Maskenproduktion verdoppeln Kapazität soll von aktuell 12 auf 25 Millionen Stück produzierte Schutzmasken im Monat erhöht werden
Wirtschaft Gesundheitskasse mit stabileren Einnahmen Beitragsvorschreibungen bei der ÖGK im Mai um 2,6 Prozent unter dem Vorjahreswert
Wirtschaft Coronavirus: Athen verschärft Kontrollen an bulgarischer Grenze Reisende aus Österreich können weiterhin frei auf dem Luftweg nach Griechenland einreisen
Wirtschaft Marke Saturn verschwindet von österreichischem Markt Filialschließungen laut Sprecherin nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.
Wirtschaft Deutschland erwartet ab Sommerquartal Rückkehr zum Wachstum "Konjunktureller Tiefpunkt durchschritten", Ministerium setzt auf Konsumanreize durch Mehrwertsteuer-Senkung
Wirtschaft Boom bei 3D-Druck-Patenten - Europa vorne Der 3D-Druck boomt - und Europa steht in dieser Zukunftstechnologie einer Studie zufolge gut da - Zudem könnte die Coronakrise einen weiteren Schub bedeuten
Wirtschaft Streit bei Daimler über Stellenabbau verschärft sich Mehr als 15.000 der insgesamt rund 300.000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden
Wirtschaft Banken: Corona-Hilfskredite müssen zurückgezahlt werden können Creditreform-Chef warnt vor "Zombie-Unternehmen", die ihre Kredite nicht zurückzahlen können
Wirtschaft Überflieger und Branchenschreck: Was ist dran am Tesla-Hype? Als wertvollster Autohersteller ist Tesla ein Star der Finanzwelt - Auch technologisch bekommt das Unternehmen größeres Gewicht
Wirtschaft Ölpreise geben nach: Spekulationen über Fördermenge der OPEC+ Preis für Nordseesorte Brent sank um 33 Cent auf 42,91 Dollar
Wirtschaft Flughafenbetreiber Fraport ringt weiter mit Coronafolgen Im Juni immer noch 91 Prozent weniger Passagiere. Im April und Mai war die Passagierzahl um fast 97 Prozent Prozent gefallen