Wirtschaft Airbus geht im Streit um Strafzölle überraschend auf USA zu Der Konzern macht überraschend weitere Zugeständnisse bezüglich rückzahlbare Startinvestition für den Langstreckenflieger A350.
Wirtschaft OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich Skeptische Perspektive in Notenbankpublikation über 25 Jahre EU-Beitritt. In naher Zukunft kaum wesentliche neue Impulse.
Wirtschaft Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen Preise für neuen Kunststoff für Verpackungen sind in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent gesunken.
Wirtschaft Tesla plant eigene Batterieproduktion für Fabrik in Deutschland US-Elektrokonzern will pro Jahr halbe Million Autos im deutschen Bundesland Brandenburg bauen.
Wirtschaft Spar zum Halbjahr vor Rewe mit Billa & Co Gut ein Drittel der Umsätze im Lebensmitteilhandel entfiel heuer in den ersten sechs Monaten auf die Spar-Märkte.
Wirtschaft BMW-Chef Zipse: Marktreife Wasserstoff-Autos erst in Jahren Es fehlt vor allem entsprechendes Tankstellennetz. Im November 2022 will BMW eine Pilotserie mit Wasserstoffantrieb herausbringen.
Wirtschaft Steirische ATB Spielberg baut 360 von 400 Mitarbeitern ab Seit April herrschte Kurzarbeit. Kleinmotorenhersteller in chinesischem Besitz wurde von Corona-Krise schwer getroffen.
Wirtschaft Wirecard: FPÖ thematisiert Sobotkas Treffen mit Marsalek Nationalratspräsident soll sich als Innenminister mit untergetauchtem Manager und Kaspersky-Mitarbeitern getroffen haben. Kaspersky dementiert.
Wirtschaft Porr und Rhomberg erhalten Koralmtunnel-Auftrag im Wert von 160 Mio. Euro Baubeginn für bahntechnische Ausstattung im Mai nächsten Jahres, Inbetriebnahme der 66 Kilometer langen Strecke 2025.
Wirtschaft Verbraucherschützer: Lufthansa spielt bei Erstattungen auf Zeit 150.000 Beschwerden im Ausmaß von vier Milliarden Euro warten auf ihre Bearbeitung.
Wirtschaft 85 Prozent der Corona-Arbeitslosen sind Frauen Von den 64.146 zusätzlichen Arbeitslosen seit Februar sind 54.702 Frauen – und nur 9.444 Männer. Das hat viele Gründe - und birgt Gefahren auch für nach der Krise.
wirtschaft von innen Mattersburger Bank: "Diese Vorgangsweise ist letztklassig" Anlegervertreter Wilhelm Rasinger im Interview über Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsrat und die Staatsholding.
Wirtschaft Problem bei Klimaanlage: Rückruf für 135.000 Mercedes A-Klasse Auch 20.000 Mercedes-Modelle der C-Klasse müssen zurück in die Werkstatt. Hier gibt es Softwareprobleme.
Wirtschaft WK kontert Gewerkschaft: Lebensmittelhandel nicht Krisengewinner Gewerkschaft hat heute insbesondere von Supermarktketten Prämien für Beschäftigte gefordert.
Wirtschaft Tirols AK-Chef will Klarheit von Swarovski Zangerl will im Vorfeld des Sozialplan-Gesprächs wissen, "wohin die 1.600 Stellen verlagert werden".
Wirtschaft Rattenplage in Kühlhaus - Tönnies-Fleisch womöglich betroffen Massiver Rattenbefall bei Fleischverarbeitungsbetrieb im deutschen Osnabrück. Fleisch der Tönnies-Gruppe soll betroffen sein.
Wirtschaft Mattersburg-Bank: Erste Kunden bekamen Geld In etwas mehr als 24 Stunden wurden 1.660 Kunden von der Einlagensicherung entschädigt. Bisher 58,1 Millionen Euro ausbezahlt.