Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Airbus profitiert von Boeings 737-Desaster
Wirtschaft

Airbus geht im Streit um Strafzölle überraschend auf USA zu

Der Konzern macht überraschend weitere Zugeständnisse bezüglich rückzahlbare Startinvestition für den Langstreckenflieger A350.
OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich
Wirtschaft

OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich

Skeptische Perspektive in Notenbankpublikation über 25 Jahre EU-Beitritt. In naher Zukunft kaum wesentliche neue Impulse.
Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen
Wirtschaft

Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen

Preise für neuen Kunststoff für Verpackungen sind in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent gesunken.
Tesla mit 104 Mio. Dollar Überschuss
Wirtschaft

Tesla plant eigene Batterieproduktion für Fabrik in Deutschland

US-Elektrokonzern will pro Jahr halbe Million Autos im deutschen Bundesland Brandenburg bauen.
Auch Spar beteiligt sich an "Solidaritätsakt"
Wirtschaft

Spar zum Halbjahr vor Rewe mit Billa & Co

Gut ein Drittel der Umsätze im Lebensmitteilhandel entfiel heuer in den ersten sechs Monaten auf die Spar-Märkte.
p90393408_highres_the-first-ever-bmw-i.jpg
Wirtschaft

BMW-Chef Zipse: Marktreife Wasserstoff-Autos erst in Jahren

Es fehlt vor allem entsprechendes Tankstellennetz. Im November 2022 will BMW eine Pilotserie mit Wasserstoffantrieb herausbringen.
Wolong-Chef Jiancheng Chen bei der Übernahme von ATB im Jahr 2010.
Wirtschaft

Steirische ATB Spielberg baut 360 von 400 Mitarbeitern ab

Seit April herrschte Kurzarbeit. Kleinmotorenhersteller in chinesischem Besitz wurde von Corona-Krise schwer getroffen.
Ist Sobotka befangen?
Wirtschaft

Wirecard: FPÖ thematisiert Sobotkas Treffen mit Marsalek

Nationalratspräsident soll sich als Innenminister mit untergetauchtem Manager und Kaspersky-Mitarbeitern getroffen haben. Kaspersky dementiert.
Porr und Rhomberg erhalten Koralmtunnel-Auftrag im Wert von 160 Mio. Euro
Wirtschaft

Porr und Rhomberg erhalten Koralmtunnel-Auftrag im Wert von 160 Mio. Euro

Baubeginn für bahntechnische Ausstattung im Mai nächsten Jahres, Inbetriebnahme der 66 Kilometer langen Strecke 2025.
Die Lufthansa bekommt bis zu 3 Mrd. Euro Kredit von der Förderbank KfW
Wirtschaft

Verbraucherschützer: Lufthansa spielt bei Erstattungen auf Zeit

150.000 Beschwerden im Ausmaß von vier Milliarden Euro warten auf ihre Bearbeitung.
85 Prozent der Corona-Arbeitslosen sind Frauen
Wirtschaft

85 Prozent der Corona-Arbeitslosen sind Frauen

Von den 64.146 zusätzlichen Arbeitslosen seit Februar sind 54.702 Frauen – und nur 9.444 Männer. Das hat viele Gründe - und birgt Gefahren auch für nach der Krise.
Mattersburger Bank: "Diese Vorgangsweise ist letztklassig"
wirtschaft von innen

Mattersburger Bank: "Diese Vorgangsweise ist letztklassig"

Anlegervertreter Wilhelm Rasinger im Interview über Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsrat und die Staatsholding.
Problem bei Klimaanlage: Rückruf für 135.000 Mercedes A-Klasse
Wirtschaft

Problem bei Klimaanlage: Rückruf für 135.000 Mercedes A-Klasse

Auch 20.000 Mercedes-Modelle der C-Klasse müssen zurück in die Werkstatt. Hier gibt es Softwareprobleme.
Schutzmasken im Supermarkt
Wirtschaft

WK kontert Gewerkschaft: Lebensmittelhandel nicht Krisengewinner

Gewerkschaft hat heute insbesondere von Supermarktketten Prämien für Beschäftigte gefordert.
CORONAVIRUS: SWAROVSKI STELLT AUF NOTBETRIEB UM
Wirtschaft

Tirols AK-Chef will Klarheit von Swarovski

Zangerl will im Vorfeld des Sozialplan-Gesprächs wissen, "wohin die 1.600 Stellen verlagert werden".
Symbolbild
Wirtschaft

Rattenplage in Kühlhaus - Tönnies-Fleisch womöglich betroffen

Massiver Rattenbefall bei Fleischverarbeitungsbetrieb im deutschen Osnabrück. Fleisch der Tönnies-Gruppe soll betroffen sein.
Commerzialbank
Wirtschaft

Mattersburg-Bank: Erste Kunden bekamen Geld

In etwas mehr als 24 Stunden wurden 1.660 Kunden von der Einlagensicherung entschädigt. Bisher 58,1 Millionen Euro ausbezahlt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times