Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schutzmasken im Supermarkt
Wirtschaft

WK kontert Gewerkschaft: Lebensmittelhandel nicht Krisengewinner

Gewerkschaft hat heute insbesondere von Supermarktketten Prämien für Beschäftigte gefordert.
CORONAVIRUS: SWAROVSKI STELLT AUF NOTBETRIEB UM
Wirtschaft

Tirols AK-Chef will Klarheit von Swarovski

Zangerl will im Vorfeld des Sozialplan-Gesprächs wissen, "wohin die 1.600 Stellen verlagert werden".
Symbolbild
Wirtschaft

Rattenplage in Kühlhaus - Tönnies-Fleisch womöglich betroffen

Massiver Rattenbefall bei Fleischverarbeitungsbetrieb im deutschen Osnabrück. Fleisch der Tönnies-Gruppe soll betroffen sein.
Commerzialbank
Wirtschaft

Mattersburg-Bank: Erste Kunden bekamen Geld

In etwas mehr als 24 Stunden wurden 1.660 Kunden von der Einlagensicherung entschädigt. Bisher 58,1 Millionen Euro ausbezahlt.
Mund-Nasen-Schutz: Gewerkschaft fordert 15 Minuten Pause
Wirtschaft

Mund-Nasen-Schutz: Gewerkschaft fordert 15 Minuten Pause

Weil Beschäftigte im Handel zunehmend über die Maskenpflicht klagen, sollen Betriebe ihren Mitarbeitern zusätzliche Pausen gönnen.
++ THEMENBILD ++ OMV
wirtschft von innen

Republik verlängert Syndikatsvertrag mit Abu Dhabi für OMV

Die Staatsholding ÖBAG und die Mubadala-Holding binden sich weitere zehn Jahre aneinander, die Araber könnten aufstocken
Geschlossene Geschäfte während der COVID-19-Pandemie in der Wiener Innenstadt
Wirtschaft

Fixkostenzuschuss auch für nicht verkaufte Mode

Handelsvertreter erfreut über Regelung zu saisonaler Ware. Anträge sind ab 19. August möglich.
PK #teamwirtschaft / team wirtschaft
Wirtschaft

Corona-Hilfspakete: WKÖ-Kopf für Verlängerung der Zahlungsziele

Investitionsprämie in Höhe von einer Milliarde Euro werde voraussichtlich nicht reichen.
CORONAVIRUS - KURZARBEIT/ARBEITSMARKT
Wirtschaft

IHS: Kurzarbeit nicht nur vorteilhaft

Die Kurzarbeit würde auch Strukturprobleme zudecken und zu negativen Beschäftigungseffekten führen, so die IHS-Experten.
The logo of Austrian luxury textiles maker Wolford is seen outside a shop in the centre of Vienna
Wirtschaft

Coronakrise zwingt Wolford zu schnellerer Neuaufstellung

Im Geschäftsjahr 2019/20 mehr als 100 Beschäftigte abgebaut. Die Boutiquen werden auf Rentabilität abgeklopft.
Sarah Wiener
Wirtschaft

Sarah Wiener mit Restaurants pleitegegangen

Die EU-Abgeordnete betrieb je zwei Restaurants in Berlin und Hamburg. Jetzt sieht sie kein Licht mehr am Ende des Tunnels.
Grundeinkommen kann Corona-Ausbreitung verlangsamen
Wirtschaft

Grundeinkommen kann Corona-Ausbreitung verlangsamen

Die Uno fordert temporäres Grundeinkommen für die Ärmsten - sowohl als Soforthilfe als auch, um die Ausbreitung des Virus etwas einzudämmen.
Ein mit Packpapier und Kordel verpacktes Paket mit dem grünen Aufdruck „KONJUNKTUR“.
Wirtschaft

IHS-Prognose: 2022 Rückkehr zu solidem Wachstum

Für heuer wird mit starkem BIP-Einbruch gerechnet, 2021 dann Aufwärtsbewegung. Rezessions-Tiefpunkt weltweit vorüber.
FILE PHOTO: A shop sign of Hyundai is seen outside a car showroom in Milton Keynes, Britain
Wirtschaft

Hyundai: Auch im zweiten Quartal wieder Gewinneinbruch

Überschuss um 62 Prozent gesunken. Der Umsatz liegt um 19 Prozent unter dem Vorjahr.
FILE PHOTO: Logo of Swiss drugmaker Roche is seen in Basel
Wirtschaft

Corona-Krise bremste auch Pharmakonzern Roche

Weniger Arztbesuche im Zuge der Corona-Krise führten zu einem verminderten Medikamentengebrauch.
FILE PHOTO: The spread of the coronavirus disease (COVID-19) in Germany
Wirtschaft

Daimler: Milliardenverlust im zweiten Quartal auch unter dem Strich

Der konzernweite Absatz des deutschen Autobauers ist um 34 Prozent geschrumpft.
INTERVIEW MIT HOFER-GD HORST LEITNER
Wirtschaft

Hofer prüft 2021 Konzepte für Online-Lebensmittelzustellung

Firmenchef: Verschiedene Varianten denkbar, aber derzeit noch keine große Kundennachfrage nach Online-Zustellung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times