Wirtschaft Hofer prüft 2021 Konzepte für Online-Lebensmittelzustellung Firmenchef: Verschiedene Varianten denkbar, aber derzeit noch keine große Kundennachfrage nach Online-Zustellung.
Wirtschaft Handel: Coronakrise schürt Preisschlacht Die Preisschlacht im heimischen Lebensmittelhandel geht weiter. Hofer-Chef Horst Leitner: "Aktionitis fast schlimmer als vor drei, vier Monaten."
Wirtschaft Wirtschaftsprüfer-Präsident: "Wir sind keine Staatsanwälte" Branchensprecher Herbert Houf wünscht sich nach Bilanzskandal bei der Commerzialbank mehr Befugnisse für Abschlussprüfer.
Analyse EU-Deal: Die Gewinner und Verlierer Auf die EU-Steuerzahler kommen viele neue Abgaben zu, um den gemeinsamen Schuldenberg zu bewältigen.
Wirtschaft Wie Tesla eine neue Ära in der Autoindustrie einläutete Teslas Börsenerfolg steht für neues Zeitalter. Gemeinschaftsprojekte in der Vergangenheit waren für Toyota und Mercedes ein Kulturschock.
Wirtschaft Klimawandel: Die Bösen werden nicht bestraft Der CO2-Ausstoß ist 2019 erneut gestiegen. Umweltsünder dürfen trotzdem weitermachen
Wirtschaft UniCredit trennt sich von Paket fauler Kredite im Wert von 840 Mio. Abbau von Schrottkrediten läuft weiter.
Wirtschaft Diesel-Betrugsverdacht bei Fiat: Durchsuchungen in drei Ländern Im Visier der Ermittler: Objekte in Italien, der Schweiz und Deutschland. Illegale Abgas-Abschaltung in hunderttausenden Fahrzeugen vermutet.
Wirtschaft Bei Wirecard geht es rund: Drei neue Haftbefehle, auch Braun erneut in Haft Tatvorwürfe "ganz erheblich" ausgeweitet: Gewerbsmäßiger Bandenbetrug - Die drei Manager sollen seit 2015 die Bilanz künstlich aufgebläht haben.
Wirtschaft Sozialpartner sprechen wieder über Verlängerung der Kurzarbeit Weiterbildungspflicht und Mindestarbeitszeit sind strittige Punkte zwischen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer.
Wirtschaft Commerzialbank: Baugenossenschaften sollen 100 Mio. Euro eingelegt haben Laut "Standard" melden mehrere Gemeinnützige absehbare Schäden.
Wirtschaft MAN streicht 6.000 Jobs - auch in Steyr Ausmaß in Österreich noch offen. Betriebsratschef beruhigt: "Für Steyr wird es nicht so schlimm werden".
Wirtschaft Warum die Tesla-Quartalszahlen für Elon Musk nun besonders wichtig sind Elektro-Autobauer legt heute Abend die Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal vor.
Wirtschaft Studie sagt: Homeoffice ist positiv Weniger Stress, mehr Zeit für die Familie und höhere Produktivität: Der Wechsel ins Homeoffice ist laut einer Studie toll.
Wirtschaft Coronavirus bremst KTM - Halbjahresergebnis knapp positiv Der Coronavirus hat auch KTM deutlich eingebremst. Die E-Bike-Sparte gewinnt aber deutlich an Bedeutung.
Wirtschaft Silberpreis legt weiter zu - Gold nähert sich Rekord Während Silber den höchsten Stand seit knapp sieben Jahren markierte, kratzt Gold an seiner historischen Rekordmarke.
Wirtschaft Umfrage: 38 Prozent der KMU werden Personal abbauen Eine Umfrage der Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung bei knapp 1.500 KMU zeigt, dass die Stimmung kippt.