Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Goldpreis erklimmt Allzeithoch
Wirtschaft

Goldpreis erklimmt Allzeithoch

Das Edelmetall gilt als sichere Anlage in Corona-Zeiten. Entsprechend treibt das den Preis nach oben.
Ex-FPÖ-Staatssekretär Hubert Fuchs
wirtschaft von innen

Reiselustiger Staatssekretär Fuchs schredderte Diplomatenpässe

FPÖ-Politiker Hubert Fuchs war viel unterwegs. Seine beiden Diplomatenpässe habe er direkt im Finanzministerium vernichtet.
A shop of Austrian luxury textiles maker Wolford is seen in the centre of Vienna
Wirtschaft

Studie: Corona bedroht 158.000 Jobs in Europas Textilindustrie

Gleichzeitig erhoffen sich Experten eine Abkehr von "Fast Fashion" und schnellem Konsum - als Chance für die Branche.
US-Wirtschaft: Fed muss Kurs inmitten der Coronawelle abstecken
Wirtschaft

US-Wirtschaft: Fed muss Kurs inmitten der Coronawelle abstecken

Experte: Infektionswelle in USA sorgt bei Fed für neue Sorgen. Erholung der US-Wirtschaft langsamer als erwartet.
Nord Stream 2: USA drohen europäischen Firmen mit Konsequenzen
Wirtschaft

Nord Stream 2: USA drohen europäischen Firmen mit Konsequenzen

Zeitungsbericht: Washington erhöht den Druck und warnt europäische Unternehmen vor einer weiteren Mitarbeit an dem Projekt.
Der Wirecard-Krimi: Endlich verständlich
Wirtschaft

Der Wirecard-Krimi: Endlich verständlich

Der wohl größte Betrugsfall in der deutschen Nachkriegsgeschichte zieht immer weitere Kreise. Aber worum geht's eigentlich? Ein Überblick.
Weidmann: Keine nennenswerte Ansteckungsgefahr durch Bargeld
Wirtschaft

Weidmann: Keine nennenswerte Ansteckungsgefahr durch Bargeld

Die üblichen Hygieneregeln würden ausreichen, so der deutscher Bundesbankpräsident.
Symbolbild
Wirtschaft

EU will Technologie-Exporte nach Hongkong einschränken

Als Reaktion auf umstrittenes Sicherheitsgesetz. Größere Wirtschaftssanktionen wird es aber nicht geben.
Konzern in der Krise: Swarovski verabschiedet sich vom Massenmarkt
Konzernumbau

Konzern in der Krise: Swarovski verabschiedet sich vom Massenmarkt

In Tirol wird um die Zukunft von 1.200 Mitarbeitern gerungen, die heuer ihren Job verlieren sollen
Eine braun-weiß gefleckte Kuh liegt auf einer grünen Wiese vor einer Bergkulisse.
Umfrage

Mehr Verständnis für Bauern in Krisenzeiten

Konsumenten wollen bessere Herkunfts-Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln
In Unverpackt-Läden wie der Lunzers Maß-Greißlerei kann man Produkte des täglichen Bedarfs ohne Verpackung kaufen.
Wirtschaft

Gesucht: Nahversorger, um Landflucht zu stoppen

Gemeinden, die keine Geschäfte mehr haben, soll mit einem neuen Projekt unter die Arme gegriffen werden.
Städtebund fordert Lockerung des Sonntagsverkaufsverbot
Wirtschaft

Städtebund fordert Lockerung des Sonntagsverkaufsverbot

Die Maßnahme könnte Corona-bedingte Einbußen im Handel zum Teil ausmerzen. Gewerkschaft lehnt dies ab.
Airbus profitiert von Boeings 737-Desaster
Wirtschaft

Airbus geht im Streit um Strafzölle überraschend auf USA zu

Der Konzern macht überraschend weitere Zugeständnisse bezüglich rückzahlbare Startinvestition für den Langstreckenflieger A350.
OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich
Wirtschaft

OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich

Skeptische Perspektive in Notenbankpublikation über 25 Jahre EU-Beitritt. In naher Zukunft kaum wesentliche neue Impulse.
Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen
Wirtschaft

Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen

Preise für neuen Kunststoff für Verpackungen sind in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent gesunken.
Tesla mit 104 Mio. Dollar Überschuss
Wirtschaft

Tesla plant eigene Batterieproduktion für Fabrik in Deutschland

US-Elektrokonzern will pro Jahr halbe Million Autos im deutschen Bundesland Brandenburg bauen.
Auch Spar beteiligt sich an "Solidaritätsakt"
Wirtschaft

Spar zum Halbjahr vor Rewe mit Billa & Co

Gut ein Drittel der Umsätze im Lebensmitteilhandel entfiel heuer in den ersten sechs Monaten auf die Spar-Märkte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times