Wirtschaft Goldpreis erklimmt Allzeithoch Das Edelmetall gilt als sichere Anlage in Corona-Zeiten. Entsprechend treibt das den Preis nach oben.
wirtschaft von innen Reiselustiger Staatssekretär Fuchs schredderte Diplomatenpässe FPÖ-Politiker Hubert Fuchs war viel unterwegs. Seine beiden Diplomatenpässe habe er direkt im Finanzministerium vernichtet.
Wirtschaft Studie: Corona bedroht 158.000 Jobs in Europas Textilindustrie Gleichzeitig erhoffen sich Experten eine Abkehr von "Fast Fashion" und schnellem Konsum - als Chance für die Branche.
Wirtschaft US-Wirtschaft: Fed muss Kurs inmitten der Coronawelle abstecken Experte: Infektionswelle in USA sorgt bei Fed für neue Sorgen. Erholung der US-Wirtschaft langsamer als erwartet.
Wirtschaft Nord Stream 2: USA drohen europäischen Firmen mit Konsequenzen Zeitungsbericht: Washington erhöht den Druck und warnt europäische Unternehmen vor einer weiteren Mitarbeit an dem Projekt.
Wirtschaft Der Wirecard-Krimi: Endlich verständlich Der wohl größte Betrugsfall in der deutschen Nachkriegsgeschichte zieht immer weitere Kreise. Aber worum geht's eigentlich? Ein Überblick.
Wirtschaft Weidmann: Keine nennenswerte Ansteckungsgefahr durch Bargeld Die üblichen Hygieneregeln würden ausreichen, so der deutscher Bundesbankpräsident.
Wirtschaft EU will Technologie-Exporte nach Hongkong einschränken Als Reaktion auf umstrittenes Sicherheitsgesetz. Größere Wirtschaftssanktionen wird es aber nicht geben.
Konzernumbau Konzern in der Krise: Swarovski verabschiedet sich vom Massenmarkt In Tirol wird um die Zukunft von 1.200 Mitarbeitern gerungen, die heuer ihren Job verlieren sollen
Umfrage Mehr Verständnis für Bauern in Krisenzeiten Konsumenten wollen bessere Herkunfts-Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln
Wirtschaft Gesucht: Nahversorger, um Landflucht zu stoppen Gemeinden, die keine Geschäfte mehr haben, soll mit einem neuen Projekt unter die Arme gegriffen werden.
Wirtschaft Städtebund fordert Lockerung des Sonntagsverkaufsverbot Die Maßnahme könnte Corona-bedingte Einbußen im Handel zum Teil ausmerzen. Gewerkschaft lehnt dies ab.
Wirtschaft Airbus geht im Streit um Strafzölle überraschend auf USA zu Der Konzern macht überraschend weitere Zugeständnisse bezüglich rückzahlbare Startinvestition für den Langstreckenflieger A350.
Wirtschaft OeNB: Österreich hat die besten Jahre in der EU hinter sich Skeptische Perspektive in Notenbankpublikation über 25 Jahre EU-Beitritt. In naher Zukunft kaum wesentliche neue Impulse.
Wirtschaft Ölpreis macht Plastik billig: Warnung vor Recycling-Problemen Preise für neuen Kunststoff für Verpackungen sind in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent gesunken.
Wirtschaft Tesla plant eigene Batterieproduktion für Fabrik in Deutschland US-Elektrokonzern will pro Jahr halbe Million Autos im deutschen Bundesland Brandenburg bauen.
Wirtschaft Spar zum Halbjahr vor Rewe mit Billa & Co Gut ein Drittel der Umsätze im Lebensmitteilhandel entfiel heuer in den ersten sechs Monaten auf die Spar-Märkte.