Wirtschaft Elektroauto-Start-up Canoo will über Fusion an die Börse Erste Fahrzeuge sollen 2022 auf den Markt kommen. In Abo-Modell sollen Autos, Kleinbusse und Nutzfahrzeuge angeboten werden.
Wirtschaft Amazon will 3.500 neue Jobs in den USA schaffen Online-Riese aus Amerika nutzt die Gewinne aus der Corona-Krise für weitere Investitionen.
Wirtschaft Inflation im Juli auf 1,7 Prozent Täglicher Einkauf verteuerte sich um fast 4 Prozent. Teurere Kleidung sowie höhere Kosten für Wohnen als Treiber.
Wirtschaft Deutschland: Bayern hat die meisten Kurzarbeiter Thüringen hat hingegen die wenigsten. Deutschlandweit schätzt Münchner Institut Ifo die Zahl auf 5,6 Millionen.
Wirtschaft Brexit bringt Aus für britische Offshore-Firmen in Österreich Mit Jahresende ändert sich der Rechtsstatus von heimischen Zweigniederlassungen sogenannter Limited-Gesellschaften.
Wirtschaft Pensionen: Darf’s wieder ein bisserl mehr sein? Das Ringen um eine Erhöhung für 2021 geht los. Aber es kommen noch viel größere Ausgaben auf die Regierung zu.
Wirtschaft von innen Casinos sind auf Sanierungskurs Einigung mit Betriebsrat: Minus 25 Prozent bei Personalkosten durch neues Gehaltsschema. Weniger Gage auch für Vorstände.
Wirtschaft Pleiten: Insolvenzentgeltfonds erwartet 2021 rund 60.000 Anträge Die Insolvenzwelle soll erst Anfang 2021 anrollen, die Insolvenzentgelt-Anträge für Arbeitnehmer dürften sich verdoppeln.
Wirtschaft Handel: Vom Papierverkauf allein kann heute kaum wer leben Viele Fachhändler weichen auf Geschenkartikel aus. Kalender sorgen weiterhin für garantierte Geschäfte
wirtschaft von innen Büroleiter von Mikl-Leitner in Flughafen-Aufsichtsrat Manfred Pernsteiner folgt Casinos-Chefin Glatz-Kremsner am Airport auf einem Ticket des Landes Niederösterreich.
Wirtschaft Prämien für AUA-Manager: Finanzminister rüffelt Vorstand Blümel erwartet Korrektur. 200 Führungskräfte erhalten Boni trotz Staatshilfe. Vorstände sollen für 2019 rund eine halbe Million Euro ausgeschüttet bekommen.
Wirtschaft Geldwäsche-Verdachtsfälle in Deutschland sprunghaft angestiegen Knapp 115.000 Hinweise im Jahr 2019 bedeuten einen Anstieg von 49 Prozent.
Wirtschaft Daimler wehrt sich gegen Urteil im Nokia-Patentstreit Der deutsche Automobilkonzern legt Berufung ein.
Wirtschaft Ikea Österreich durchtauchte Coronakrise gut Die Eröffnungswoche nach dem Lockdown sei die beste jemals in Österreich gewesen.
Wirtschaft Wirtschaftskammer ortet im Burgenland planwirtschaftliche Tendenzen Präsident Nemeth ortet Entwicklung weg von der freien Marktwirtschaft.
Wirtschaft Schweden gegen Kredithilfe für angeschlagene Airline Norwegian Rettungsaktionen für SAS und Icelandair kommen gut voran.
Wirtschaft Corona-Krise: Arbeitslosigkeit im August bisher nur leicht rückläufig Aktuell 421.700 Personen ohne Job, 455.600 Personen in Kurzarbeit. Bisher 4,3 Mrd. Euro an Kurzarbeitsgeld ausbezahlt.