Wirtschaft Airbus will bis 2035 Wasserstoff-Flugzeug bauen Das Luftfahrt-Unternehmen will das erste sein, das eine solche Maschine in Betrieb nimmt.
Wirtschaft Zalando verkauft jetzt auch Second-Hand-Mode Das Angebot gibt es zunächst in Deutschland und Spanien, für Österreich steht noch kein Starttermin fest.
Wirtschaft Tiroler verhindern Kollisionen zwischen Elefanten und Zügen Mittels Sensoren sollen in Bangladesch Lokführer vor Elefanten, die die Schienen überqueren, gewarnt werden,
Wirtschaft Kupfer steigt auf Zwei-Jahres-Hoch Die anziehende Nachfrage nach Kupfer ist ein Zeichen, dass sich die Weltwirtschaft erholt.
Wirtschaft Impfstoffsuche beflügelt Geschäft bei Anlagenbauer Zauner Nach einem sehr gutem Jahr 2019/20 erwarten die Oberösterreicher ein weiteres Umsatzplus.
Wirtschaft Karawanken-Bahntunnel wegen Sanierung sieben Monate gesperrt Der acht Kilometer lange Tunnel wird von der Strabag um 68,4 Millionen Euro saniert
Wirtschaft Coronakrise drückte Strom- und Gasverbrauch Aus Energieträgern wie Erdgas, Heizöl und Windkraft wurde im ersten Halbjahr um rund ein Zehntel weniger Strom produziert.
Wirtschaft Fixkostenzuschuss: Die wichtigsten Fragen und Antworten Was ist der Fixkostenzuschuss? Wem steht er zu? Und: Warum der Streit mit Brüssel? Hier die Antworten.
Wirtschaft Der Coup: Walter Polz leitet das Weingut Kilger Walter und Erich Polz verkauften ihr Hotel und trennten sich. Mit dem Einstieg ins Weingut Kilger entsteht innerfamiliäre Konkurrenz.
Wirtschaft Flaute am Arbeitsmarkt: Große regionale Unterschiede Manpower-Umfrage: Arbeitgeber bleiben bei Personaleinstellungen sehr zurückhaltend.
Wirtschaft Dem Krawatten-Geschäft geht es an den Kragen Hersteller klagen über Umsatzeinbruch wegen Homeoffice und fehlender Familienfeiern. Trend zum legeren Outfit hält an.
Wirtschaft "Amerikanisierung" von TikTok steht, WeChat bleibt online Deal mit Oracle und Walmart. Download-Sperre gegen die chinesischen Apps verschoben
Wirtschaft Trump billigte TikTok-Deal: "Es wird eine ganz neue Firma sein" Download-Sperre zunächst auf 27. September verschoben. Software-Konzern Oracle soll alle Daten von US-Nutzern verarbeiten.
Wirtschaft Das sind die reichsten Deutschen Laut einer neuen Aufstellung ist Lidl-Gründer Dieter Schwarz weiter reichster Deutscher.
Ökonom: Stirbt das Wirtshaus, stirbt das Dorfleben Schließt das Beisel für immer, geht Sozialkapital verloren, sagt der Wirtschaftsprofessor Justus Haucap. Das ist ein weltweites Phänomen.
Wirtschaft EU will elektronisches Bezahlen vereinheitlichen Egal ob mit Karte oder Smartphone: Geld-Transfers sollen EU-weit in Echtzeit abgewickelt werden.
Wirtschaft TikTok-Sperre: Jetzt schlägt China zurück Peking droht mit "Schwarzer Liste" für ausländische Produkte. ByteDance reicht Klage gegen Download-Stopp in den USA ein