Wirtschaft Infineon beendete Kurzarbeit in Villach und Dresden vorzeitig Gute Auftragslage beim Halbleiterkonzern. Nur noch 2.000 Beschäftigte in Deutschland in Kurzarbeit
Wirtschaft Höhere Gastro-Preise trotz Mehrwertsteuer-Senkung Fördermaßnahme wird bis Ende 2021 verlängert. Die bisherige Zwischenbilanz fällt für Konsumenten ernüchternd aus.
Wirtschaft Warum Erste-Bank-Chef Peter Bosek Wien den Rücken kehrt Überraschender Abgang: Langjähriger Manager wird Chef bei estnischem Institut.
Wie Amazon die Corona-Krise zur Expansion nutzt US-Online-Gigant steigt in Luxus-Markt ein und setzt vermehrt auf Drohnen für die Zustellung. Personal wird aufgestockt.
Lebensmittel Warum das Schwein wenig Wert ist Die Schweinepest in der EU drückt die Preise nach unten. Notwendige Investitionen bleiben aus.
Ankerbrot Ankerbrot: Mehr Homeoffice, weniger Kunden Geschäftsführer Walter Karger über Kurzarbeit, verändertes Kundenverhalten und neue Vertriebskanäle.
Wirtschaft Kooperation mit chinesischer Firma: Buchhändler Thalia in der Kritik Propagandaschriften des autoritären Staatschefs Xi Jingping stehen auch in Wien zum Verkauf.
Wirtschaft TikTok-Sperre: Keine Downloads mehr in den USA nach Sonntag App kann weder neu heruntergeladen, noch aktualisiert werden. Die neue Frist für einen Deal ist bis 12. November angesetzt. Für die China-App WeChat ist es in den USA endgültig vorbei.
Wirtschaft Chinesischer Mischkonzern Fosun übernimmt Modekette Tom Tailor Was das für die rund 3.400 Beschäftigten und die 453 Tom-Tailor-Filialen bedeutet, beantwortete das Unternehmen am Freitag nicht.
Wirtschaft US‐Regierung will Downloads von Tiktok und WeChat blockieren Laut Medienberichten könnten US‐Investoren doch noch eine Mehrheit an der Video‐App bekommen.
Wirtschaft Kündigungen bei FACC: Land OÖ sichert Hilfe zu Möglichkeit einer Stiftung, Landeshauptmann und Wirtschaftslandesrat setzen auf Arbeitskräftebedarf im Innviertel - 3.000 offene Stellen.
Wirtschaft Wegen Reisebeschränkungen: Ryanair kappt Flugangebot noch stärker Das Angebot wird um weitere 20 Prozent gesenkt. Im Oktober dann um 40 Prozent weniger Sitzplätze als vor einem Jahr.
Wirtschaft Fünf Jahre Dieselskandal: VKI geht mit VW hart ins Gericht Auch Minister Anschober übt Kritik: "Höchst an der Zeit, dass VW auch in Österreich endlich Vergleichsbereitschaft zeigt". Laut VW ist kein Schaden entstanden.
Wirtschaft Diese Unternehmen bauen Mitarbeiter ab Doka, MAN, Sacher, BWT, Mayr-Melnhof, voestapline und Swarovski kündigen Mitarbeiter.
Wirtschaft Verkäufe des VW-Konzerns im August wieder stärker abgebremst Seit Jahresbeginn um gut ein Fünftel weniger Neuwagen verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Wirtschaft Brisant: Kaum rot-weiß-rote Milch in Frischkäse und Mozzarella Diese Produkte, darunter auch Butter, kommen vorwiegend aus Dänemark, Irland, Deutschland, Italien oder Frankreich.
Wirtschaft Immer mehr Österreicher arbeiten trotz Krankheit Vor allem in Krisenzeiten neigen Österreicher dazu, krank zur Arbeit zu gehen. Viele Betroffene greifen zu Medikamenten.