Wirtschaft Irreführende Preise in Wiener Supermärkten: "Kann kein Zufall sein" Das Marktamt in Wien wittert hinter falschen Preisangaben systematisches Vorgehen. Branchenvertreter sprechen von "Formfehlern".
Rückblick Chronologie: Der Untergang der Signa - und ihres Gründers Er hat ein Milliardenimperium aufgebaut - und in den Sand gesetzt. Wie es dazu kam. Ein Überblick.
Wirtschaft KV-Abschluss: Eisenbahner erhalten bis zu 3 Prozent mehr Gehalt Sozial gestaffelte Erhöhung und mehr Urlaubstage ab 1. Dezember vereinbart.
Wirtschaft Chinas Rohstoffmacht birgt Risiken für Österreich Österreich ist nicht nur beim Abbau, sondern auch bei der Verarbeitung Seltener Erden von China abhängig.
Interviewserie 16 Kommentare Henkel-Chefin: „Schrumpfen keine Packung ohne Mehrwert“ Österreich-Chefin Birgit Rechberger-Krammer über Shrinkflation, Rabattschlachten im Handel, unfaire Preisvergleiche mit Deutschland und Weichspüler-Innovationen am Standort Wien.
Wirtschaft Audi in der Krise: Jetzt muss die einzige Frau im Vorstand gehen Vachenauer ist die zweite ehemalige BMW-Spitzenmanagerin, die Audi verlässt. Der Autohersteller ist in der Krise.
Wirtschaft Millionenstrafe für Ikea: Kunden bei PIN-Eingabe an Kassa gefilmt In einer Wiener Filiale sollen Kunden unrechtmäßig gefilmt worden sein - etwa auch bei der PIN-Eingabe an den Kassen.
Wirtschaft Abgemagert und wortkarg: Wie sich Benko vor Gericht präsentierte Nur zwei Stunden stand der Signa-Gründer am Dienstag vor Gericht. Er blieb wortkarg und erschien von der Haft gezeichnet.
Wirtschaft E-Control: Trotz starkem Erneuerbaren-Ausbau sind Förderungen notwendig Laut Regulierer geht sich das Ziel von 100 Prozent Ökostrom bis 2030 aus. Immer mehr Anlagen kehren aber in das Fördersystem zurück.
Wirtschaft Neue Eskalation: Handelskrieg zwischen USA und China erreicht Schifffahrt Neue Gebühren auf Fracht- und Containerschiffe. Statt der erhofften Beruhigung verschärft sich der Konflikt zwischen Washington und Peking erneut
Wirtschaft Rekordrally: Gold und Silber so teuer wie noch nie Goldpreis steigt weiter in hohem Tempo. Auch andere Edelmetalle sind stark gefragt.
INTERVIEWSERIE Maßnahmen gegen spekulatives Horten von Bauland gefordert „Blaue Lagune“-Eigentümer Erich Benischek will den Neubau ankurbeln. Er errichtet ein Bauzentrum als Erlebniswelt und fordert Maßnahmen gegen spekulatives Horten von Bauland.
Wirtschaft Umstritten: EU-Ausschuss stimmt für Abschwächung des Lieferkettengesetzes Die geplante Regelung, die Unternehmen etwa bei Kinderarbeit zur Rechenschaft ziehen soll, soll aufgeweicht werden.
Wirtschaft Claire's-Österreich benötigt Finanzspritze Nach Insolvenz im Sommer droht verbliebenen Filialen ohne Einstieg eines Investors die Schließung.
Wirtschaft Nobelpreisträger warnt vor Technologie-Führung durch USA und China Wirtschaftlicher Rückstand gegenüber USA sei laut Philippe Aghion Folge von zu wenig Innovation im Hochtechnologiebereich.
Wirtschaft Wirtschafts-Nobelpreis für Wachstum durch technischen Fortschritt Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt sind die diesjährigen Preisträger des Wirtschafts-Nobelpreises.
Wirtschaft "Wird bestimmt Schnee geben": Touristiker blicken positiv auf Winter Mit 20,8 Millionen Gästen wird ein leichtes Plus zum Vorjahr erwartet. Und das, obwohl Winterurlaub in Österreich immer teurer wird.