Wirtschaft Google-Mutter Alphabet steigert Quartalsgewinn auf 11,2 Milliarden Dollar Umsatz kletterte im abgelaufenen Quartal um 14 Prozent auf 46,2 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Swarovski: Konzernumbau mit 80 Prozent angenommen Familienvertreter halten Einstimmigkeit für nötig und haben rechtliche Schritte angekündigt.
Wirtschaft Continental-Chef Degenhart zurückgetreten Schritt kam überraschend. Begründung: "Aus Gründen unmittelbar notwendiger, gesundheitlicher Vorsorge."
Wirtschaft Porsche drohen neue US-Sammelklagen wegen Abgas-Manipulationen Im Jänner sollen in San Francisco die ersten Gerichtsanhörungen zu den Fällen stattfinden.
Wirtschaft XXXLutz: Internationale Expansion trotz Lockdown in Nachbarländern 200 Millionen Euro Investitionen und die Hoffnung auf Lockdown light in Österreich
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft kritisiert "Lockdown light" Maßnahmen gingen zu weit, so die Kritik. Existenz ganzer Berufsgruppen sowie Millionen von Selbstständigen stehe auf dem Spiel.
Wirtschaft IBM will über 2.300 Jobs in Deutschland streichen Ein Fünftel aller Stellen soll wegfallen. Mitarbeiter wurden am Donnerstag informiert.
Wirtschaft Warum Finanzbildung vor Vermögensverlust schützt Wertpapiere versprechen eine höhere Rendite als Sparbücher. Für entsprechende Investments ist allerdings ein gewisses Vorwissen sinnvoll.
Wirtschaft Volkswagen: Ausblick etwas optimistischer 3,2 Milliarden Euro Betriebsgewinn im dritten Quartal. Kostensenkungen und Liquiditätssicherung zeigen Wirkung.
Wirtschaft Keine Nachfrage: Flughafen Frankfurt verschiebt Start für Terminal 3 Inbetriebnahme erst im Jahr 2025 statt wie geplant mit Ende 2021.
Wirtschaft Corona-Pandemie beschert OMV im dritten Quartal Verlust Konzernchef Rainer Seele verteidigte die Übernahme des Chemiekonzerns Borealis als „faires Geschäft“
Wirtschaft Siemens verkauft Getriebe-Tochter Flender an Investor Um mehr als zwei Milliarden Euro. Börsenpläne für Tochtergesellschaft damit vorerst passe.
Wirtschaft Lagarde: EZB legt im Dezember gegen Coronakrise nach Zweite Coronawelle hält die Zentralbank in Alarmbereitschaft. Vorbereitungen für weitere Antikrisen-Maßnahmen laufen bereits auf Hochtouren.
Wirtschaft Die AUA reduzieren ihr Angebot weiter Pessimistische Aussichten für das Wintergeschäft der Lufthansa-Tochter.
Wirtschaft IHS-Chef Kocher schließt mehr als 500.000 Arbeitslose nicht aus Arbeitslosigkeit in der Wintersaison hänge vor allem davon ab, wie es nach dem zweiten Lockdown um deutsche Urlauber steht, so Kocher.
Wirtschaft Samsung: Gewinnsprung durch gute Geschäfte mit Chips und Smartphones Quartals-Umsatz des Elektronikriesen um 8 Prozent gestiegen - Erst machte die Coronakrise zu schaffen, zuletzt zogen die Verkäufe aber wieder an.
Wirtschaft Laudamotion darf Schwangere nicht kündigen Das Arbeits- und Sozialgericht in Klosterneuburg verwehrte seine Zustimmung, Laudamotion muss den 17 betroffenen Frauen nun Gehälter nachzahlen.