Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Missbraucht Google seine marktbeherrschende Stellung?
Wirtschaft

Google-Mutter Alphabet steigert Quartalsgewinn auf 11,2 Milliarden Dollar

Umsatz kletterte im abgelaufenen Quartal um 14 Prozent auf 46,2 Milliarden Dollar.
FEATURE WIRTSCHAFT - TURBULENZEN BEIM KONZERN SWAROVSKI IN WATTENS
Wirtschaft

Swarovski: Konzernumbau mit 80 Prozent angenommen

Familienvertreter halten Einstimmigkeit für nötig und haben rechtliche Schritte angekündigt.
Continental-Chef Elmar Degenhart
Wirtschaft

Continental-Chef Degenhart zurückgetreten

Schritt kam überraschend. Begründung: "Aus Gründen unmittelbar notwendiger, gesundheitlicher Vorsorge."
FILE PHOTO: A logo of Porsche is seen outside a Porsche car dealer in Brussels
Wirtschaft

Porsche drohen neue US-Sammelklagen wegen Abgas-Manipulationen

Im Jänner sollen in San Francisco die ersten Gerichtsanhörungen zu den Fällen stattfinden.
XXXLutz: Internationale Expansion trotz Lockdown in Nachbarländern
Wirtschaft

XXXLutz: Internationale Expansion trotz Lockdown in Nachbarländern

200 Millionen Euro Investitionen und die Hoffnung auf Lockdown light in Österreich
Bundestag
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft kritisiert "Lockdown light"

Maßnahmen gingen zu weit, so die Kritik. Existenz ganzer Berufsgruppen sowie Millionen von Selbstständigen stehe auf dem Spiel.
FILE PHOTO: The sign at the IBM facility near Boulder, Colarado
Wirtschaft

IBM will über 2.300 Jobs in Deutschland streichen

Ein Fünftel aller Stellen soll wegfallen. Mitarbeiter wurden am Donnerstag informiert.
Warum Finanzbildung vor Vermögensverlust schützt
Wirtschaft

Warum Finanzbildung vor Vermögensverlust schützt

Wertpapiere versprechen eine höhere Rendite als Sparbücher. Für entsprechende Investments ist allerdings ein gewisses Vorwissen sinnvoll.
Volkswagen results
Wirtschaft

Volkswagen: Ausblick etwas optimistischer

3,2 Milliarden Euro Betriebsgewinn im dritten Quartal. Kostensenkungen und Liquiditätssicherung zeigen Wirkung.
Flughafen Frankfurt am Main - Lufthansa gibt Landerechte ab
Wirtschaft

Keine Nachfrage: Flughafen Frankfurt verschiebt Start für Terminal 3

Inbetriebnahme erst im Jahr 2025 statt wie geplant mit Ende 2021.
Spitzenverdiener ist OMV-CEO Rainer Seele
Wirtschaft

Corona-Pandemie beschert OMV im dritten Quartal Verlust

Konzernchef Rainer Seele verteidigte die Übernahme des Chemiekonzerns Borealis als „faires Geschäft“
Siemens verkauft Getriebe-Tochter Flender an Investor
Wirtschaft

Siemens verkauft Getriebe-Tochter Flender an Investor

Um mehr als zwei Milliarden Euro. Börsenpläne für Tochtergesellschaft damit vorerst passe.
Lagarde kündigte die Möglichkeit schon Ende April an
Wirtschaft

Lagarde: EZB legt im Dezember gegen Coronakrise nach

Zweite Coronawelle hält die Zentralbank in Alarmbereitschaft. Vorbereitungen für weitere Antikrisen-Maßnahmen laufen bereits auf Hochtouren.
Nicht mehr als 53.000 statt 4 Mio. AUA-Passagiere
Wirtschaft

Die AUA reduzieren ihr Angebot weiter

Pessimistische Aussichten für das Wintergeschäft der Lufthansa-Tochter.
IHS-Chef Kocher schließt mehr als 500.000 Arbeitslose nicht aus
Wirtschaft

IHS-Chef Kocher schließt mehr als 500.000 Arbeitslose nicht aus

Arbeitslosigkeit in der Wintersaison hänge vor allem davon ab, wie es nach dem zweiten Lockdown um deutsche Urlauber steht, so Kocher.
Rendering von einem durchsichtigen Samsung-Smartphone, erstellt von
Wirtschaft

Samsung: Gewinnsprung durch gute Geschäfte mit Chips und Smartphones

Quartals-Umsatz des Elektronikriesen um 8 Prozent gestiegen - Erst machte die Coronakrise zu schaffen, zuletzt zogen die Verkäufe aber wieder an.
Laudamotion darf Schwangere nicht kündigen
Wirtschaft

Laudamotion darf Schwangere nicht kündigen

Das Arbeits- und Sozialgericht in Klosterneuburg verwehrte seine Zustimmung, Laudamotion muss den 17 betroffenen Frauen nun Gehälter nachzahlen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times