Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das OMV-Hauptquartier in Wien.
Wirtschaft

OMV schließt Borealis-Übernahme ab, hält nun 75 Prozent

Netto-Kaufpreis von 3,8 Mrd. Euro bereits vollständig bezahlt. Damit hält die OMV nun 75 Prozent am Chemiekonzern Borealis.
Biden kritisiert das Krisenmanagement von US-Präsident Trump
Wirtschaft

Kurz vor der US-Wahl: Positive Zahlen zum Wachstum im dritten Quartal

Experten erwarten deutliche Erholung - Daten werden am Donnerstag bekanntgegeben.
Lassen Sie Ihr Sparschwein nicht umkippen
Wirtschaft

Corona: Österreicher sparen mehr

Im Schnitt sparen die Österreicher 5.727 Euro im Jahr. Mit knapp 10.000 Euro pro Jahr sind die Steirer die größten Sparmeister.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ OMV
Wirtschaft

OMV: 468 Millionen Euro Verlust in neun Monaten

Dem heimischen Öl- und Gaskonzern OMV macht der Preisverfall bei Öl, bedingt durch die Corona-Pandemie, schwer zu schaffen.
Wintersaison: Kampf um das 10-Milliarden-Euro-Geschäft
Wirtschaft

Wintersaison: Kampf um das 10-Milliarden-Euro-Geschäft

Gerechnet an den touristischen Pro-Kopf-Einnahmen rangierte Österreich bisher im europäischen Spitzenfeld.
Juristen üben Kritik an Austria Limited
Wirtschaft

Juristen üben Kritik an Austria Limited

Die Regierung plant eine neue Gesellschaftsform: die Austria Limited. Die Start-up-Szene jubelt. Juristen bezweifeln aber den Sinn dahinter.
eBay results
Wirtschaft

Ebay steigert Gewinn und Erlöse deutlich

Umsatzprognose für laufendes Geschäftsjahr angehoben. Vorstandschef "sehr zufrieden" mit den Ergebnissen.
FILE PHOTO: Ford Motor logo
Wirtschaft

Ford mit kräftigem Gewinnsprung - Jahresziele angehoben

Der US-Autobauer rechnet für das Gesamtjahr 2020 mit schwarzen Zahlen. Ford profitiert von Geschäft mit SUV's und Pick-up-Trucks.
FILE PHOTO: Visitors stand at booth of VW's truck unit Traton Group in Hanover
Wirtschaft

Lkw-Holding Traton legt sich nicht auf operativen Gewinn fest

Angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten und der tiefroten Zahlen bei MAN.
Bisher 200 Verhandlungen vereinbart, unter anderem bei Lidl
Wirtschaft

Lidl ruft Ziegenkäserolle "Meine Käserei" 100g von JERMI Käsewerk zurück

Verunreinigung mit Listerien möglich. Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden.
FILES-BRITAIN-HEALTH-VIRUS-GSK
Wirtschaft

Pharmakonzern GlaxoSmithKline kämpft weiter mit Corona-Belastungen

Schleppende Impfstoffgeschäfte drückten die Erlöse des Pharma-Risen im abgelaufenen Quartal.
EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
Wirtschaft

EZB dürfte am Donnerstag trotz Corona-Verschärfung abwarten

Experten: Lagarde wird aber Bereitschaft für weitere Lockerung der Geldpolitik im Dezember signalisieren.
Stahlarbeiter in Ostrava, Tschechien
Wirtschaft

EU legt Regeln für europäischen Mindestlohn vor

Am bewährten Kollektivvertrags-System in Österreich wird aber nicht gerüttelt
Boeing results
Wirtschaft

Boeing streicht bis Ende 2021 rund ein Fünftel aller Stellen

30.000 Stellen fallen weg - um 7.000 mehr als bisher geplant. Boeing machte im dritten Quartal Verlust von 449 Mio. Dollar.
FILES-FRANCE-ECONOMY-BEER-HEINEKEN-BUSINESS
Wirtschaft

Biergigant Heineken will Personalkosten um 20 Prozent drücken

Effizienz der Zentrale, der Regionalbüros und von lokalen Niederlassungen wird durchleuchtet.
Staatsfinanzen: Die Corona-Krise wirkt ein Jahrzehnt nach
Wirtschaft

Staatsfinanzen: Die Corona-Krise wirkt ein Jahrzehnt nach

Die Finanzkrise war im Vergleich ein Klacks. Den Schuldenberg abzutragen, wird zehn Jahre dauern. Ein zweiter Lockdown würde die erhoffte Erholung im Keim ersticken
Symbolbild.
Wirtschaft

Belebung in der heimischen Industrie kommt am Arbeitsmarkt nicht an

Österreichische Industrie hat im Oktober spürbar mehr neue Aufträge erhalten, der Beschäftigtenabbau hat sich dennoch wieder beschleunigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times