Wirtschaft OMV schließt Borealis-Übernahme ab, hält nun 75 Prozent Netto-Kaufpreis von 3,8 Mrd. Euro bereits vollständig bezahlt. Damit hält die OMV nun 75 Prozent am Chemiekonzern Borealis.
Wirtschaft Kurz vor der US-Wahl: Positive Zahlen zum Wachstum im dritten Quartal Experten erwarten deutliche Erholung - Daten werden am Donnerstag bekanntgegeben.
Wirtschaft Corona: Österreicher sparen mehr Im Schnitt sparen die Österreicher 5.727 Euro im Jahr. Mit knapp 10.000 Euro pro Jahr sind die Steirer die größten Sparmeister.
Wirtschaft OMV: 468 Millionen Euro Verlust in neun Monaten Dem heimischen Öl- und Gaskonzern OMV macht der Preisverfall bei Öl, bedingt durch die Corona-Pandemie, schwer zu schaffen.
Wirtschaft Wintersaison: Kampf um das 10-Milliarden-Euro-Geschäft Gerechnet an den touristischen Pro-Kopf-Einnahmen rangierte Österreich bisher im europäischen Spitzenfeld.
Wirtschaft Juristen üben Kritik an Austria Limited Die Regierung plant eine neue Gesellschaftsform: die Austria Limited. Die Start-up-Szene jubelt. Juristen bezweifeln aber den Sinn dahinter.
Wirtschaft Ebay steigert Gewinn und Erlöse deutlich Umsatzprognose für laufendes Geschäftsjahr angehoben. Vorstandschef "sehr zufrieden" mit den Ergebnissen.
Wirtschaft Ford mit kräftigem Gewinnsprung - Jahresziele angehoben Der US-Autobauer rechnet für das Gesamtjahr 2020 mit schwarzen Zahlen. Ford profitiert von Geschäft mit SUV's und Pick-up-Trucks.
Wirtschaft Lkw-Holding Traton legt sich nicht auf operativen Gewinn fest Angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten und der tiefroten Zahlen bei MAN.
Wirtschaft Lidl ruft Ziegenkäserolle "Meine Käserei" 100g von JERMI Käsewerk zurück Verunreinigung mit Listerien möglich. Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden.
Wirtschaft Pharmakonzern GlaxoSmithKline kämpft weiter mit Corona-Belastungen Schleppende Impfstoffgeschäfte drückten die Erlöse des Pharma-Risen im abgelaufenen Quartal.
Wirtschaft EZB dürfte am Donnerstag trotz Corona-Verschärfung abwarten Experten: Lagarde wird aber Bereitschaft für weitere Lockerung der Geldpolitik im Dezember signalisieren.
Wirtschaft EU legt Regeln für europäischen Mindestlohn vor Am bewährten Kollektivvertrags-System in Österreich wird aber nicht gerüttelt
Wirtschaft Boeing streicht bis Ende 2021 rund ein Fünftel aller Stellen 30.000 Stellen fallen weg - um 7.000 mehr als bisher geplant. Boeing machte im dritten Quartal Verlust von 449 Mio. Dollar.
Wirtschaft Biergigant Heineken will Personalkosten um 20 Prozent drücken Effizienz der Zentrale, der Regionalbüros und von lokalen Niederlassungen wird durchleuchtet.
Wirtschaft Staatsfinanzen: Die Corona-Krise wirkt ein Jahrzehnt nach Die Finanzkrise war im Vergleich ein Klacks. Den Schuldenberg abzutragen, wird zehn Jahre dauern. Ein zweiter Lockdown würde die erhoffte Erholung im Keim ersticken
Wirtschaft Belebung in der heimischen Industrie kommt am Arbeitsmarkt nicht an Österreichische Industrie hat im Oktober spürbar mehr neue Aufträge erhalten, der Beschäftigtenabbau hat sich dennoch wieder beschleunigt.