Wirtschaft Neuerlicher Lockdown als wirtschaftliches Horrorszenario Die Agenda Austria befürchtet einen Wirtschaftseinbruch von neun Prozent, das Momentum Institut sieht 500.000 Jobs gefährdet.
Wirtschaft Ermittlungen im Cum-Ex-Skanal ausgeweitet Ermittlungen wegen Betrug gegen 45 Beschuldigte und weitere bisher unbekannte Täter.
Wirtschaft Audi will ab 2030 kaum noch Verbrenner-Autos anbieten Vorstandschef Duesmann setzt vor allem auf batteriebetriebene Fahrzeuge und nicht auf Wasserstoff.
Wirtschaft Tourismus und Gastronomie fordern massive Staatshilfe Im Falle einer Schließung wollen die Branchen eine Entschädigung in Höhe von 75 Prozent des November-Umsatzes 2019.
Wirtschaft Nach 14 Jahren: Pannenflughafen BER eröffnet mitten in Luftfahrtskrise Der neue Berliner Flughafen eröffnete heute mit neun Jahren Verspätung und verdreifachten Baukosten.
wirtschaft von innen Commerzialbank Mattersburg: Ein Problem mit den Akten Zeitdruck im U-Ausschuss, doch Land hat bis dato keine Unterlagen geliefert. Auffälligkeiten auf Ladungsliste
Wirtschaft LinkedIn: Wo Netzwerken auch in der Krise noch funktioniert Das weltweit größte Karriereportal wächst. Trotz – oder gerade aufgrund – der Krise. Doch findet dort überhaupt ehrlicher Austausch statt?
Wirtschaft Fünf Tipps, um ihr Linkedin-Profil hervorstechen zu lassen Linkedin ist das größte Karriereportal der Welt. Viele Nutzerprofile dort wirken zwar professionell, aber glattgebügelt. Ein Experte erklärt, wie Sie auf sich aufmerksam machen können.
Wirtschaft Quartalsverluste für Exxon und Chevron Die Corona-Krise dämpfte auch im dritten Quartal die Ölnachfrage. Für die US-Ölriesen setzte es Verluste.
Wirtschaft Wifo-Chef Badelt gibt im August 2021 Leitung ab Der Experte geht wieder als Professor an die Wirtschaftsuni Wien, deren Rektor er von 2002 bis 2015 war.
Wirtschaft Catasta wird Casinos- und AUA-Aufsichtsrat Die Staatsholding ÖBAG schickt ihre neue Beteiligungs-Direktorin, Christine Catasta, in die Gremien.
Wirtschaft Audi mit Gewinn im dritten Quartal Die VW-Tochter machte von Juli bis September einen Umsatz von 12,8 Milliarden und einen Gewinn von 1,1 Milliarden Euro.
Wirtschaft Warnung vor "Händlersterben historischen Ausmaßes“ Der Handelsverband befürchtet, dass in Österreich 6.000 Geschäfte aufgrund der Corona-Krise schließen müssen.
Wirtschaft Pensionen: Höheres Antrittsalter nicht mehr genug Die Agenda Austria empfiehlt dringend die Stärkung der betrieblichen und privaten Vorsorge.
Wirtschaft Wirtschaft der Eurozone mit starkem Plus im dritten Quartal Die Inflation im Währungsraum ist allerdings seit drei Monaten im negativen Bereich.
Wirtschaft Ölkonzern Total machte Gewinn im dritten Quartal Im ersten Halbjahr hatte der französische Konzern Verluste in Milliardenhöhe verbucht.
Wirtschaft Bonita-Insolvenz: 26 Filialen in Österreich werden geschlossen Etwa ein Drittel der österreichischen Filialen des deutschen Modehändlers sperrt zu.