Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Foxconn Technology Group is in talks for investment to Chinese electric-vehicle startup Byton Ltd.
Wirtschaft

Auftragsfertiger Foxconn will Elektroauto-Firma Byton helfen

Der Elektronik-Spezialist aus Taiwan ist bisher als Hersteller von Apple-Geräten bekannt.
Corona-Test
Wirtschaft

Wirtschaftskammer drängt auf Ausbau der Tests

"Wesentlich billiger als Lockdown": Mahrer und Kopf: Betriebs-Teststraßen sollen in die nationale Strategie integriert werden.
Robert LASSHOFER
Wirtschaft

Wiener Städtische: "Die individuellen Risiken werden mehr"

Robert Lasshofer im KURIER-Interview über einen sehr einflussreichen Verein, Corona und warum die Unfallzahlen im Homeoffice steigen.
Katzian: "Bin kein Escort-Service für die Regierung"
Wirtschaft

Katzian: "Bin kein Escort-Service für die Regierung"

In der Vorausschau auf 2021 wünscht sich ÖGB-Chef Wolfgang Katzian eine neue "Corona-Altersteilzeit". Von der türkis-grünen Koalition fühlt er sich nur zum Teil gehört.
Wie Uber von Pandemie und Gesetzen ausgebremst wird
Wirtschaft

Wie Uber von Pandemie und Gesetzen ausgebremst wird

In Österreich muss Uber seit Anfang des Jahres nach Taxameter fahren, der Normalbetrieb ist vorerst eingestellt. Gleichzeitig hinterlässt das Krisenjahr 2020 seine Spuren.
OPEC will nicht mehr fördern
Wirtschaft

Keine Einigung bei Treffen von OPEC+

Russland will die Fördermenge erhöhen, Saudi Arabien warnt davor. Die Gespräche sollen am Dienstag fortgesetzt werden.
Jobkiller Lockdown: Mehr als 500.000 Arbeitslose im Dezember
Wirtschaft

Jobkiller Lockdown: Mehr als 500.000 Arbeitslose im Dezember

Besonders betroffen sind Tirol, Salzburg und Vorarlberg. Problem der Langzeitarbeitslosigkeit ungelöst
Der Tower am Flughafen Schwechat.
Wirtschaft

Eurocontrol: Heuer 51 Prozent des Vorkrisen-Luftverkehrs

Die Lotsen-Dachorganisation erwartet 2021 nur eine langsame Erholung der Branche.
Hotellerie: Obfrau verärgert über "ständiges Auf- und Zusperren"
Wirtschaft

Hotellerie: Obfrau verärgert über "ständiges Auf- und Zusperren"

Betriebe bräuchten Öffnungsstrategie und größtmögliche Planbarkeit bis zur flächendeckenden Impfung.
Easyjet bekommt die Corona-Krise deutlich zu spüren.
Wirtschaft

Nach Brexit will Easyjet EU-Fluglizenz rechtlich absichern

Weitere Airlines müssen verhindern, dass sie nach EU-Austritt Großbritanniens Flugrechte in Union nicht verlieren
Post schupfte 2020 ein Drittel mehr Pakete als 2019
Wirtschaft

Post schupfte 2020 ein Drittel mehr Pakete als 2019

165 Millionen Pakete sind neuer Rekord. Am 7. Dezember Tagesrekord mit 1,3 Millionen Packerln.
Lockdown-Verlängerung kostet Handel eine Milliarde Euro
Wirtschaft

Lockdown-Verlängerung kostet Handel eine Milliarde Euro

Laut Rainer Will vom Handelsverband kostet dritter Lockdown Handel in Summe vier Milliarden Euro Umsatz.
Gerechnet wurde am Beispiel einer neuen 70m2-Wohnung
Wirtschaft

In Wien heuer 40 Prozent weniger neue Wohnungen fertig: Preise steigen

Ein Engpass besteht nur bei neuen Eigentumswohnungen, dadurch ziehen die Preise weiter spürbar an.
"Fat Cat Day": Welche ATX-Chefs am meisten verdienen
Wirtschaft

"Fat Cat Day": Welche ATX-Chefs am meisten verdienen

Für das Jahreseinkommen eines Durchschnittsverdieners muss ein ATX-CEO heuer nur fünf Tage lang arbeiten. OMV-Chef Seele gar nur einen.
Arbeitslosigkeit: Anstieg in Wien um rund 23 Prozent
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit: Anstieg in Wien um rund 23 Prozent

Die Hotellerie und Gastronomie sind besonders betroffen.
FILE PHOTO: Representations of virtual currency Bitcoin are placed on U.S. Dollar banknotes
Wirtschaft

Bitcoin fällt nach Kursgewinnen am Wochenende wieder zurück

Die Bitcoin-Kursrally gab auch anderen Kryptowährungen einen Auftrieb.
Goldpreis steigt deutlich auf mehr als 1.900 Dollar
Wirtschaft

Goldpreis steigt deutlich auf mehr als 1.900 Dollar

Die Schwäche des Dollars ist Ursache des Goldpreis-Anstiegs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times