Wirtschaft Bitcoin setzt Rekordjagd fort: Kurs beträgt jetzt 33.867,50 Dollar Die älteste und wichtigste Cyber-Devise steigt am Montag um fast 16 Prozent.
Wirtschaft Stellantis: Fusion von Fiat Chrysler und PSA besiegelt Es entsteht der viertgrößte Autokonzern der Welt. Die 14 verschiedenen Marken sollen erhalten bleiben.
Wirtschaft Unternehmen beantragten 2020 mehr als eine Milliarde Forschungsprämie 2020 gab es mindestens 9.700 Anträge, wovon 80 Prozent von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stammten.
Wirtschaft Ölpreise legten deutlich zu, OPEC berät über Förderung Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 1,18 Dollar auf 52,98 US-Dollar.
Wirtschaft Steuerstundung: Geschäftsführer haften am Ende für Firmenschulden Haftung für Abgabenschulden sollte befristet auf grobe Fahrlässigkeit eingeschränkt werden, sagt Wirtschaftsprüfer.
Wirtschaft Nach Regime-Kritik: Reichster Mann Chinas spurlos verschwunden Wo ist Jack Ma? Der Alibaba-Gründer dürfte es sich mit den falschen Personen verscherzt haben.
Wirtschaft Anklage wegen Millionenbetrugs bei Semmering-Basistunnel Sechs Angeklagte sollen Baumaterial und Diesel im Wert von 1,8 Millionen Euro abgezweigt haben.
Wirtschaft Fusion von PSA und Fiat/Chrysler wird am Montag besiegelt Die Hauptversammlungen der beiden Autobauer sollen dem Zusammenschluss zu "Stellantis" grünes Licht geben.
Wirtschaft AMS-Vorstand Kopf: Zuerst 500.000 Arbeitslose, dann Aufschwung Die Impfung werde der Wendepunkt, wagt AMS-Vorstand Johannes Kopf eine Prognose. Beschäftigten in der Luftfahrt empfiehlt er berufliche Umorientierung.
Wirtschaft Bitcoin kratzt an der 35.000 Dollar Marke Vor einem Jahr lag der Kurs bei 8.000 Dollar, im Frühling brach er auf weniger als 4.000 Dollar ein.
Wirtschaft Deutscher Wirtschaftsexperte: Pleitewelle durch zweiten Lockdown Marcel Fratzscher meint, dass die Auswirkungen der zweiten Welle unterschätzt werden.
Wirtschaft TUI erwartet "weitgehend normalen" Sommer 2021 Der größte europäische Tourismuskonzern sieht "hohen Nachholbedarf" in Sachen Urlaub.
Wirtschaft Software-Branche: "Viele Freelancer lassen sich jetzt anstellen" VÖSI-Präsident Peter Lieber rechnet mit Pleitewelle bei Ein-Personen-Unternehmen. Die Covid-Hilfen seien unfair verteilt.
Wirtschaft Swarovski-Konzern: Der Denver-Clan aus Tirol Das Imperium stellt sich neu auf, schließt Filialen und will sich nur noch auf das Luxussegment konzentrieren.
Wirtschaft New Yorker Börse bereitet Delisting von China Telecom vor Nach Verordnung von Trump: Chinesische Firmen sollen vom Kurszettel verschwinden
KURIER-Serie Wirtschaft schwenkt auf Erholungskurs ein Die Corona-Folgen werden aber noch lange sichtbar bleiben – speziell auf dem Arbeitsmarkt
Reportage Rheinmetall MAN Military Vehicles: Von Liesing in die ganze Welt Im zweitgrößten Industriebetrieb Wiens stellt das Unternehmen Fahrzeuge für mehr als 62 Länder her