Am Wochenende fiel bei einer Boeing 777 nahe Denver das rechte Triebwerk aus.

© EPA/Hayden Smith

Wirtschaft

Weitere Probleme mit Boeing-Flugzeugen

Auch in Europa, beim Flughafen Maastricht, hat ein Flugzeug des US-Herstellers Teile verloren.

02/22/2021, 11:05 AM

Die schlechten Nachrichten für den US-Flugzeugbauer Boeing reißen nicht ab. Am Wochenende hat in der nähe von Denver, USA, ein Triebwerk einer Maschine des Modells 777 Feuer gefangen.

Ein ähnliches Problem ist nun Berichten zufolge auch in Europa aufgetreten. Eine Boeing 747-400F hat kurz nach dem Start im holländischen Maastricht mehrere Teile verloren. Eine Person soll dabei leicht verletzt worden sein, mehrere geparkte Autos wurden beschädigt.

Das Frachtflugzeug flog in Folge nicht, wie geplant, nach New York, sondern landete im belgischen Lüttich. Die Maschine ist 30 Jahre alt.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Weitere Probleme mit Boeing-Flugzeugen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat