Wirtschaft US-Firmen "entsetzt und besorgt" über Sturm auf das Kapitol Von Apple über Facebook bis General Motors: Auch die Köpfe der größten US-Konzerne kritisieren den Präsidenten nach der Eskalation in Washington heftig.
Wirtschaft Wirtschaft der Eurozone im Schlussquartal wohl geschrumpft Aktivität im verarbeitenden Gewerbe solide Dienstleistungssektor stark beeinträchtigt.
Wirtschaft Corona-Krise: Drei Viertel der österreichischen Unternehmer positiv gestimmt Ein Großteil der Betriebe ist laut KSV1870 von den wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen, trotzdem herrscht vielerorts Optimismus.
Wirtschaft Britische Aufsicht warnt vor Zusammenbruch von 4.000 Finanzhäusern Vor allem kleinere und mittlere Finanzhäuser bedroht.
Wirtschaft Nationalbank: Derzeit keine Pläne für Neuanlauf für Aufsichtsreform Vizegouverneur der Nationalbank: "Schulschließungen produzieren keine verlorene Generation".
Wirtschaft Wegen Lockdowns: Ryanair streicht Flugplan noch drastischer zusammen Im Jänner erwartet Ryanair im gesamten Streckennetz weniger als 1,25 Millionen Fluggäste.
Wirtschaft Deutsche Industrieaufträge stiegen im November überraschend an Es ist der siebente Anstieg in Folge.
Wirtschaft Deutsche Messebranche hat 2020 drei Viertel ihres Umsatzes eingebüßt Branchenverband AUMA: 70 Prozent der geplanten Messen mussten abgesagt oder verschoben werden.
Wirtschaft Bitcoin steigt immer weiter - Kurs kratzt an Marke von 38.000 Dollar Nach starken Zugewinnen 2020 geht es für den Bitcoin auch heuer steil bergauf.
Wirtschaft Ölpreise auf zehnmonatigem Höchststand Preis für Nordseesorte Brent erhöhte sich um 45 Cent auf 54,75 Dollar.
Wirtschaft Covid-19 wird zum Turbo für digitale Vorreiterunternehmen Unternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad erholen sich rascher von der Corona-Pandemie als Nachzügler.
Wirtschaft Susanne Riess: Warum Bausparen kein Auslaufmodell ist Die Wüstenrot-Generaldirektorin erklärt, warum Bausparen nicht ausgedient hat und wie die Einlagensicherung reformiert werden sollte.
Wirtschaft Apple knüpft Boni für Chefs an soziale Werte und Umweltstandards Doch die Finanzziele sollen unverändert bleiben
Wirtschaft Nach Kritik: Deutsche Fleischbetriebe stocken Stammpersonal auf Politik untersagte Werkverträge, jetzt reagieren Branchen-Riesen wie Tönnies und Westfleisch
Wirtschaft Deutschland beschloss verbindliche Frauenquote für Vorstände Im Führungsgremium großer börsennotierter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss mindestens eine Frau mitwirken
Wirtschaft Corona: Hotels wollen Tests für Gäste um aufsperren zu dürfen Hotellerie-Obfrau Kraus-Winkler: "Können nicht mehr auf die Durchimpfung warten"
Wirtschaft Ölpreise legten weiter zu: OPEC+ kürzt Förderung Preis für Nordseesorte Brent stieg um 31 Cent auf 53,91 Dollar