Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Corona-Krise: Rund 370 Fitnessstudios stehen vor dem Aus
Wirtschaft

Corona-Krise: Rund 370 Fitnessstudios stehen vor dem Aus

Rund ein Viertel der Stammkunden hat wegen Lockdowns die Mitgliedschaft gekündigt. Rund 4.500 Jobs sind gefährdet.
Daimler zahlt eine Milliardensumme
Wirtschaft

Daimler-Chef: "Haben CO2-Ziel für Pkw in der EU geschafft"

Im Vorjahr wurden 190.000 E-Autos ausgeliefert. Heuer sollen vier neue E-Automodelle auf den Markt kommen.
Tesla-Chef Elon Musk.
Wirtschaft

Tesla-Chef Musk überholt Bezos als reichster Mensch der Welt

Laut Milliardärs-Ranking "Bloomberg Billionaires Index". Die Tesla-Aktie legte 2020 rasant an Wert zu.
FILE PHOTO: Nord Stream 2 land fall facility in Lubmin
Wirtschaft

Nord Stream 2 wird in Dänemark weitergebaut

Planmäßig soll der Bau am 15. Jänner fortgesetzt werden. Pipeline zum Großteil schon fertig.
Osram lastet auf den Zahlen
Wirtschaft

Osram: Aktionäre klagen gegen Beherrschungsvertrag mit ams

Vertrag kann damit vorerst nicht eingetragen werden. Osram geht lediglich von Verzögerung aus.
Fielmann-Brillen bald auch online erhältlich
Wirtschaft

Optikerkette Fielmann übertraf eigene Jahresprognose

Umsätze und Gewinn gingen aber gegenüber dem Vorjahr zurück.
Die Lufthansa bekommt bis zu 3 Mrd. Euro Kredit von der Förderbank KfW
Wirtschaft

AUA-Mutter Lufthansa setzt Flugzeuge als Sicherheiten ein

Um 500 Mio. Euro aufzunehmen, wurden acht Airbus-Jets belastet.
Hoteliers in Jesolo rekrutieren Personal für den Sommer
Wirtschaft

Hoteliers in Jesolo rekrutieren Personal für den Sommer

Tourismusbranche blickt mit Mut den bevorstehenden Monaten entgegen und sucht Saisonarbeiter.
Deutscher Außenhandelschef besorgt über US-Chaos
Wirtschaft

Deutscher Außenhandelschef besorgt über US-Chaos

Börner: "Licht am Horizont zu sehen". Keine negativen Folgen für Investitionen erwartet.
Weihnachtsshopping auf der Mariahilfer Straße
Wirtschaft

Corona-Jahrhundertkrise kostet drei Jahre Wirtschaftswachstum

Der aufgestaute Konsum wird laut Raiffeisen-Analysten jedoch zwangsläufig zu einem Aufschwung führen.
FILE PHOTO: FILE PHOTO: The Apple Inc logo is seen hanging at the entrance to the Apple store on 5th Avenue in New York
Wirtschaft

Rekordumsatz im App Store zwischen Weihnachten und Neujahr

Apple-Nutzer luden wegen der Corona-Pandemie Anwendungen im Wert von 1,8 Milliarden Dollar herunter.
Kartenzahlung bei Österreichern nicht sehr beliebt
Wirtschaft

Bankomatkarten glühten 2020 mehr denn je

Transaktionen mit heimischen Karten stiegen gegenüber 2019 um gut ein Fünftel auf 1,1 Milliarden. Das Volumen sank aber von 46,7 auf 46 Mrd. Euro.
Tiroler WK-Chef: "Eine Wintersaison ist heuer unrealistisch"
Wirtschaft

Tiroler WK-Chef: "Eine Wintersaison ist heuer unrealistisch"

Zu oft sei man vertröstet worden, von Öffnung heute "noch meilenweit entfernt". Im schlimmsten Fall droht ein Nächtigungsrückgang von 90 Prozent.
Umfrage: 60 Prozent der Unternehmen bewerten 2020 positiv
Wirtschaft

Umfrage: 60 Prozent der Unternehmen bewerten 2020 positiv

Entspannung der wirtschaftlichen Lage mehrheitlich noch heuer erwartet, drei von vier Betrieben starten mit positiven Erwartungen ins neue Jahr.
Blick auf den Nyhavn-Kanal in Kopenhagen mit historischen Schiffen und bunten Häusern.
Wirtschaft

Britische Banker in Dänemark wegen Milliarden-Steuerbetrugs angeklagt

Sie sollen mit Cum-Ex-Steuertricks mehr als 9 Mrd. Kronen am Staat vorbeigeschleust haben.
Christiane Holzinger, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft
Wirtschaft

44 Prozent der Jungunternehmen plagen Existenzsorgen

Jüngste Umfrage des Market-Instituts sieht dennoch steigenden Optimismus gegenüber Frühjahr 2020.
Umfrage - Schweizer Banken rechnen mit steigenden Kreditausfällen
Wirtschaft

Umfrage - Schweizer Banken rechnen mit steigenden Kreditausfällen

Drei Viertel der Institute rechnet kurzfristig mit sprunghaftem Anstieg der Wertberichtigungen und Rückstellungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times