Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 22 23 24 ... 66
Bereits 25 Minuten Yoga täglich verbessern unsere geistigen Fähigkeiten.
Bessere Konzentration

Yoga ist auch gut fürs Gehirn

Eine kurze Yoga- oder Meditationseinheit pro Tag steigert unsere geistigen Fähigkeiten. Das haben kanadische Forscher jetzt herausgefunden.
Nur knapp ein Viertel der Österreicher bewegt sich regelmäßig.
Österreich: Mehr als die Hälfte ist sportfaul

Österreich: Mehr als die Hälfte ist sportfaul

36 Prozent treiben nie Sport, 20 Prozent nur selten. Knapp ein Viertel der Österreicher bewegt sich regelmäßig.
Ein zuckendes Augenlid ist unangenehm und nervig.
Unwillkürlich: Wenn das Auge zuckt

Unwillkürlich: Wenn das Auge zuckt

Meist harmlos - und dennoch unangenehm: Wir klären auf, warum das Lid manchmal unwillkürlich zuckt.
Pasta ist wegen des hohen Glutengehalts bei der Blutgruppen-Diät tabu.
In Italien boomt die Blutgruppen-Diät

In Italien boomt die Blutgruppen-Diät

Ein "Naturarzt" stellt die Fundamente der Italo-Gastronomie infrage - und gewinnt mit seinem einfachen Lebensstil unzählige Anhänger.
Kokoswasser wird seit längerer Zeit international als gesundes It-Getränk vermarktet.
Kokoswasser zum Frühstück: Was bringt's?

Kokoswasser zum Frühstück: Was bringt's?

Kokoswasser ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Doch was bringt es, den morgendlichen Espresso gegen das aus weniger reifen Früchten gewonnene Wässerchen einzutauschen?
Der Amerikaner Brian Northrup hat ein Jahr lang jeden Tag Pizza gegessen.
Dieser Mann aß ein Jahr lang jeden Tag Pizza

Dieser Mann aß ein Jahr lang jeden Tag Pizza

Der Amerikaner Brian Northrup hat ein Jahr lang jeden Tag Pizza gegessen. Und dabei drei Kilo abgenommen.
Ein Paar liegt im Bett und machen ein Herz mit den Händen.
Mehr Schlaf hilft gegen Beziehungsstreit

Mehr Schlaf hilft gegen Beziehungsstreit

Der Schlüssel zu weniger Streitigkeiten mit dem Partner könnte mehr Schlaf sein. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Ohio State University.
Tänzerin
Trotz Skoliose: Diese Ballerina ist nicht zu stoppen

Trotz Skoliose: Diese Ballerina ist nicht zu stoppen

Paige Fraser war 13 Jahre alt, als bei ihr die Diagnose Skoliose gestellt wurde. Von ihrem großen Traum, einer Karriere als Ballerina, ließ sich die US-Amerikanerin jedoch nicht abhalten.
Symbolbild
Was Träumen mit Demenz zu tun hat

Was Träumen mit Demenz zu tun hat

Menschen, die nachts besonders viel träumen, weisen ein geringeres Demenz-Risiko auf. Das haben US-Forscher herausgefunden.
Symbolbild
Syphilis-Warnung per SMS soll Tabu brechen

Syphilis-Warnung per SMS soll Tabu brechen

Weltweit stecken sich laut WHO täglich über eine Million Menschen mit einer Geschlechtskrankheit an – Tendenz steigend. Weil das Thema nach wie vor stark tabuisiert ist und viele Geschlechtskrankheiten anfangs keine oder nur unspezifische Symptome aufweisen, sind neue Infektionen schwer zu vermeiden. Eine deutsche Initiative will das ändern.
Auch hierzulande verlegen Frauen die Familienplanung immer weiter nach hinten.
Studie: Leben späte Mütter länger?

Studie: Leben späte Mütter länger?

Portugiesische Forscher haben herausgefunden, dass sich das späte Mutterglück günstig auf die Lebenserwartung der Frau auswirken könnte.
Krystal Miller präsentiert sich auf Facebook.
Bloggerin will Stoma-Patienten Mut machen

Bloggerin will Stoma-Patienten Mut machen

Die Australierin Krystal Miller will Frauen mit Stomabeutel zeigen, dass sie ein erfülltes Leben und Kinder haben können.
Achtsamkeit kann man lernen
Schulbeginn: Bessere Noten durch Meditation

Schulbeginn: Bessere Noten durch Meditation

Eine Wiener Pädagogin hat ein spielerisches Meditationsprogramm für Schulkinder entwickelt.
Zielsprint in Krems: Tausende Läufer werden beim Stadtpark erwartet.
RunNa: Weinmalig zur PB oder zumindest zum Kuchenbuffet

RunNa: Weinmalig zur PB oder zumindest zum Kuchenbuffet

Am 17. September findet der Wachaumarathon statt. Für Spätentschlossene gibt es noch freie Plätze.
Links: So sieht Sarah heute aus
15 Kilo schwerer - und glücklicher denn je

15 Kilo schwerer - und glücklicher denn je

Die etwas andere Vorher-Nachher-Geschichte einer Frau, die dank Sport einen Weg aus ihrer Esstörung fand.
Symbolbild
Direktorin findet Mädchen in Leggings ab Größe 34 "fett"

Direktorin findet Mädchen in Leggings ab Größe 34 "fett"

Heather Taylor hat ihren Schülern in einer Ansprache mitgeteilt, dass man mit einer größeren Kleidergröße in Leggings fett aussieht. Eltern und Schüler werfen der Direktorin Body-Shaming vor.
Prosecco
"Prosecco schadet Zähnen": Empörte Reaktionen in Italien

"Prosecco schadet Zähnen": Empörte Reaktionen in Italien

Britische Experten warnen, dass die Säure des Weins Zahnschäden verursacht.
1 ... 22 23 24 ... 66

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times