Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2
wiederaufbau südosteuropa
KURIER AID AUSTRIA

KURIER-Familie unterstützte 332 Familien

Nach dem Hochwasser in der Balkan-Region spendete die KURIER-Familie knapp 532.000 Euro: Häuser wurden aufgebaut, Ernten sichergestellt und Teile der Infrastruktur instand gesetzt.
Das Wasser ist weg, die feuchten Mauern sind geblieben. Jetzt zittern die Flutopfer vor dem Winter.
Ein Abend für die Hochwasseropfer

Ein Abend für die Hochwasseropfer

Das Chorforum Wien singt kommenden Samstag in Wien für die Menschen am Balkan.
Eine ältere Frau und ein Mann sitzen in einem Wohnzimmer auf einem Sofa.
Hilfsaktion

Das Holz reicht nicht zum Heizen aus

Die Hochwasser-Opfer aus Serbien und Bosnien benötigen dringend Hilfe vor dem Winter.
Die Warteschlange vor der Suppenküche in Paracin wächst vor allem um die Mittagszeit immer mehr an. Rund 700 Menschen werden hier täglich versorgt.
Flutkatastrophe

Die serbische Suppenküche

In Paracin versorgt das Rote Kreuz knapp 700 Personen täglich mit Suppe und Brot.
Erneut Hochwasser-Alarm: Aufgrund des Regens in den vergangenen Tagen sind wieder zahlreiche Flüsse in Bosnien über die Ufer getreten. Zudem kann der gesättigte Boden kein Wasser mehr aufnehmen.
Bosnien

Die Wasserpegel steigen wieder

Erneute starke Regenfälle behindern die Arbeit der Hilfsorganisationen in den Hochwassergebieten.
Müde und gleichzeitig auch stolz nahmen Dienstag die Soldaten der ABC-Abwehrschule ihre Einsatzmedaillen entgegen.
Bosnien-Einsatz

Drei Monate im Hochwassereinsatz

ABC-Abwehrtruppe des Bundesheeres produzierte 3,2 Millionen Liter Trinkwasser.
Wasser und Schlamm haben in Serbien und Bosnien Tausende Häuser zerstört.
Hochwasser

Das große Warten hat begonnen

Nach der Flut-Katastrophe in Bosnien und Serbien müssen die Häuser erst trocknen.
Ein Bosnier schultert einen Sack Kartoffeln, den das Rote Kreuz geliefert hat.
Südosteuropa

Wiederaufbau nach der Balkan-Flut

KURIER AID AUSTRIA konnte den Hochwasser-Opfern bereits mit 450.000 Euro helfen. Danke!
Hilfslieferungen mit Lebensmitteln und Wasser sind beendet.
Wiederaufbau Südosteuropa

"Die Böden sind kontaminiert"

Nothilfe nach Flut abgeschlossen / Landwirtschaft extrem betroffen.
Eines der wenigen Tiere, das gerettet wurde.
KURIER-Hilfsaktion

"Wie ernähren wir unsere Bevölkerung?"

Bosnien und Serbien wurden von der schlimmsten Flut ihrer Geschichte heimgesucht.
Spenden

Bauwirtschaft hilft nach Hochwasser-Katastrophe

Bosnien und Serbien wurden von der schlimmsten Flut ihrer Geschichte heimgesucht. Die Österreichische Bauwirtschaft unterstützt die Betroffenen mit Soforthilfe und Finanzspritzen.
Bauwirtschaft hilft in Südosteuropa
Bauwirtschaft

Bauwirtschaft hilft in Südosteuropa

Nach der akuten Nothilfe folgt der nachhaltige Wiederaufbau
„Wir haben überlebt“: Ruzica Ilincic mit Hochwasser-Baby Marco und seinen Geschwistern.
Hochwasser

Marco kam im Hochwasser zur Welt, seine Geschwister wären beinahe ertrunken

Kinder sind von den Folgen der Flut in Bosnien und Serbien besonders stark betroffen.
Das war schlimmer als der Krieg

"Das war schlimmer als der Krieg"

In der bosnischen Kleinstadt Šamac wurden alle 2520 Häuser überflutet.
Nach Katastrophe: "Die Hilfe kommt garantiert an"

Nach Katastrophe: "Die Hilfe kommt garantiert an"

Rot-Kreuz-Generalsekretär Werner Kerschbaum und Caritas-Präsident Michael Landau im KURIER-Interview über die katastrophale Situation nach dem Hochwasser in Bosnien und Serbien und die Notwendigkeit lang anhaltender Hilfe.
Ihr Haus ist wie Tausende andere zerstört. Mehr als drei Millionen Menschen sind in Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien von der Flutkatastrophe betroffen.
Hilfsaktion

Stein für Stein zum Wiederaufbau

KURIER-Leser haben bereits 137.000 Euro für die Flutopfer am Balkan gespendet. Danke!
Die Versorgung mit den notwendigsten Lebensmitteln funktioniert im Krisengebiet. Jetzt bedarf es vor allem auch Saatguts, um die nächste Ernte zu retten.
Wiederaufbau Südosteuropa

Hameseder: "Es ist unsere Pflicht zu helfen"

Raiffeisen-Obmann Hameseder über die Folgen der Flut-Katastrophe in Südosteuropa.
1 2

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times