Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rot für die Corona-Ampel
Inland

Rot für die Corona-Ampel

Politisch ist die Ampel tot, sie dient nur noch zur Orientierung – und zur Gesichtswahrung der handelnden Personen.
Welchen Sinn die Corona-Ampel noch macht
Inland

Welchen Sinn die Corona-Ampel noch macht

Politisch ist die Ampel tot, sie dient nur noch zur Orientierung – und zur Gesichtswahrung der handelnden Personen.
Wirbel um Plakat über dem BKA: "Hier regiert Kanzler der Schande"
Inland

Wirbel um Plakat über dem BKA: "Hier regiert Kanzler der Schande"

Aktivisten konnten aufs Dach des Kanzleramtes klettern, wo die Fassade derzeit saniert wird, und ein Plakat entrollen.
SPITZENGESPRÄCH DER SOZIALPARTNER UND DER REGIERUNG "OFFENSIVE: ARBEITSMARKT"
Inland

Sozialpartner basteln an Homeoffice-Regeln - für März 2021

Die Arbeitsministerin sucht nach Auswegen aus der Jobmisere, noch immer sind fast 400.000 Menschen in Kurzarbeit.
Blümel sieht Schuld in Brüssel
Interview

Streit um Fixkostenzuschuss: Wie kommen Unternehmer zu ihrem Geld?

Rund um die Genehmigung des Fixkostenzuschusses II haben sich die Fronten verhärtet. Finanzminister Gernot Blümel will weiter verhandeln.
Verfassungsministerin Karoline Edtstadler
Inland

Coronavirus: Edtstadler und nun auch Schramböck in Heimquarantäne

Ministerinnen wurde jedoch bereits negativ getestet, warten nun zu Hause auf Anweisungen der Gesundheitsbehörden.
Polizei misst die Geschwindigkeit
Inland

Raser: Deutlich höhere Strafen geplant

Der Strafrahmen soll von 2.180 auf 5.000 Euro erhöht, die Dauer des Führerschein-Entzugs verdoppelt werden. Geprüft wird auch die Beschlagnahmung von Autos.
Happy father holds his baby boy in a baby carrier
Inland

2019 wurden 3,5 Milliarden Familienbeihilfe ausbezahlt

Laut Daten aus dem Kanzleramt wurden damit Beihilfen für 1,754 Millionen Kinder finanziert, so die Statistik Austria
Risikogebiet Wien: So funktionieren Ein- und Ausreise jetzt
Inland

Risikogebiet Wien: So funktionieren Ein- und Ausreise jetzt

15 deutsche Verordnungen bringen "Fleckerlteppich". Dänemark rät von allen nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Österreich ab.
CORONAVIRUS: PK "AKTUELLES ZUM CORONAVIRUS": KURZ / KOGLER
Inland

Verschärfung: Diese CoV-Maßnahmen gelten ab Montag

Regierung beschränkt private Treffen auf zehn Personen. Die Regel gilt nicht für Wohnungen, weil das verfassungswidrig wäre. Der Mund-Nasen-Schutz ist auf Märkten im Freien zu tragen.
Neues Energiegesetz bringt "Gefahr für Versorgungssicherheit"
Inland

Neues Energiegesetz bringt "Gefahr für Versorgungssicherheit"

Der designierte Verbund-Chef Michael Strugl über das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz und eine Blackout-Gefahr.
gewessler photovoltaik sonnenstrom
Inland

Gewesslers Klima-Gesetz ist fertig: Ökostrom statt Gaskraft

Klimaministerin und ihr Staatssekretär legen Entwurf für 100 % Grünstrom bis 2030 vor.
Debatte um CO2-Preis
Faktencheck

Von der Leyens Klimaziele: Politisch ehrgeizig, aber reicht das für die Erde?

55 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030: So weit ist Europa und Österreich von dem Kommissionsziel entfernt.
Eventbranche sieht sich ohne weitere Fixkostenzuschüsse in Gefahr
Inland

Eventbranche sieht sich ohne weitere Fixkostenzuschüsse in Gefahr

Die Veranstaltungswirtschaft ist alarmiert und befürchtet einen "Todesstoß".
Innenminister Karl Nehammer im Frachtraum des Flugzeugs
Inland

Mission Moria: Mit dem „Condor“ zu den Griechen

Innenminister Nehammer übergibt in Athen 55 Tonnen an humanitären Hilfsmitteln für die griechischen Flüchtlingslager.
Die Staatsverschuldung wird laut Blümel noch zunehmen
Inland

Gernot Blümel: Deutsche Reisewarnung "Alarmsignal" für Wien

Finanzminister und ÖVP-Spitzenkandidat in Wien, Gernot Blümel, übt Kritik an Michael Ludwig
Ministerin Edtstadler hofft auf EU-Migrationspakt
Inland

Ministerin Edtstadler hofft auf EU-Migrationspakt

Für FPÖ-Klubchef Kickl ist von der Leyen Totengräberin in Sachen Asyl. IV sieht EU-Klimaziele kritisch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times