Inland Wie sich das Wien-Ergebnis auf die Bundespolitik auswirkt Nach der geschlagenen Wien-Wahl stellt sich nicht nur die Frage nach der Stadtregierung, sondern auch nach den Auswirkungen des Ergebnis' im Bund.
Analyse Nach der Wien-Wahl: Was die Bundes-Türkisen fürchten Fallen die Grünen aus der Stadtregierung, könnte es im Bund unruhiger werden.
Inland Debatte der Klubobleute: Ohne Corona ging's auch diesmal nicht Eigentlich hätte es bei der Debatte um die Auswirkungen der Wien-Wahl auf den Bund gehen sollen - doch dann setzte sich doch das Thema Corona durch.
Analyse Wien-Wahl: "Strafe" für Türkis-Grün blieb aus Erwartungen waren gering, Bundesgrüne plädieren für rot-grüne Fortsetzung in Wien.
Analyse Nach FPÖ-Desaster in Wien: Muss Hofer gehen? FPÖ verliert in Wien über drei Viertel der Wähler und wird damit einstellig.
Analyse Wien-Ergebnis bringt Verschnaufpause für Rendi-Wagner Das gute Ergebnis in Wien dürfte Debatten um den Parteivorsitz vorerst auf Eis legen.
Inland Gesundheitsministerium dementiert Pläne für neuen Lockdown Neue bundesweite Verschärfungen der Maßnahmen bei Maskenpflicht und Veranstaltungen sind aber wahrscheinlich.
Inland Genetiker Hengstschläger: "Menschen sollen Ermöglicher werden" Genetiker Markus Hengstschläger setzt auf „Lösungsbegabung“ und warnt vor der „Mitmachkrise“.
Inland Hartnäckige Lockdown-Gerüchte: Anschober dementiert heftig Von drohendem Zusammenbruch des Gesundheitssystems sei man "meilenweit entfernt". Auch keinerlei Bestätigung für in der ZiB angedeuteten "weichen" Lockdown.
Inland Amtsunfähig im Corona-Fall? Kanzler darf sich selbst diagnostizieren Nach Corona-Fall im Bundeskanzleramt. Adamovich, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofs, sieht für den Ernstfall Lücken in der Verfassung.
Inland Umbau im Gesundheitsministerium: Männerpolitik ist gestrichen „Gendergesundheit“ statt männerpolitischer Abteilung / Mediziner sieht „Rückschritt“
Inland Gesundheitsministerium: Ein Atom-Experte als Corona-Manager Warum ausgerechnet ein Strahlenschutz-Experte beim Umbau gute Chancen hat, oberster Amtsarzt der Republik zu werden.
Inland Weltmädchen-Tag taucht Österreich in Pink Um ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Buben zu setzen, werden am Sonntag 20 Gebäude und Brücken pinkifiziert.
Inland Budget: Uni-Mittel sollen um rund 1,2 Milliarden Euro steigen "Astronomische Summe" - Mehr MIttel für die heimischen Universitäten soll es von 2022 bis 2024 geben.
Inland 1920/2020: Van der Bellen entschuldigt sich bei Kärntner Slowenen Der Bundespräsident hat sich zum 100. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung bei der slowenischen Minderheit "für das erlittene Unrecht" in der Folge entschuldigt. Lang anhaltender Applaus auch für Rede von Slowenen-Vertreter Jug.
Inland "Antiziganismus": Rassismus gegenüber Roma und Sinti hat einen Namen 500.000 Roma und Sinti starben während des Holocaust. Noch heute sind sie Feindseligkeiten ausgesetzt - Ein Begriff soll wachsam und achtsam machen.
Politik von innen Wien-Wahl: Mehrheit im Bundesrat wird knapp Warum ein Einspruch gegen türkis-grüne Gesetze in der Länderkammer nach der Wien-Wahl schwieriger wird.