Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heimatliebe als Hundstrümmerl: Blaue Jugend zeigt Grüne Jugend an
Inland

Heimatliebe als Hundstrümmerl: Blaue Jugend zeigt Grüne Jugend an

Die Grüne Jugend postete zum Nationalfeiertag "Es gibt keinen Grund, Österreich zu feiern“ und bebilderte das Posting mit einem Hundstrümmerl. Der Ring Freiheitlicher Jugend Steiermark erstattete Anzeige.
CORONAVIRUS: POLIZEI MIT MUNDSCHUTZ
Inland

Heftige Debatte um Kontrollen im Privatbereich: Sollen Partys aufgelöst werden dürfen?

Der Gesundheitsminister erteilt der Forderung des steirischen Landeshauptmannes eine Absage. FPÖ-Klubchef Kickl spricht von einer "Corona-Diktatur“. Auch für SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kommt "Schnüffeln im Privatbereich“ nicht infrage.
Austria's Chancellor Kurz, Vice Chancellor Kogler, Interior Minister Nehammer and Health Minister Anschober address the media in Vienna
Inland

Kurz: Lockdown-Grenze könnte bei 6000 Fällen pro Tag erreicht sein

Im Interview mit Puls24 gab Kanzler Kurz einen Richtwert für den Lockdown bekannt - wenn die Maßnahmen nicht greifen, könnte uns ein neuerliches Runterfahren im Dezember drohen.
Van der Bellen: "Pandemie geht uns allen ordentlich auf die Nerven"
Inland

Van der Bellen: "Pandemie geht uns allen ordentlich auf die Nerven"

In seiner TV-Ansprache zum Nationalfeiertag beschwor Bundespräsident Alexander Van der Bellen das "Miteinander".
Schützenhöfer will auch im Privatbereich bei Exzessen eingreifen können
Interview

Schützenhöfer will auch im Privatbereich bei Exzessen eingreifen können

Der steirische Landeshauptmann kündigt eine Maskenpflicht für Lehrer an und will keine Verkürzung der Quarantäne für bestimmte Berufsgruppen.
Bereits 23.000 aktive Fälle: "Haben massiv steigendes, exponentielles Wachstum"
Inland

Bereits 23.000 aktive Fälle: "Haben massiv steigendes, exponentielles Wachstum"

Bundeskanzler Kurz zeigte sich ob der jüngsten Entwicklungen besorgt. "Die Ultima-Maßnahme ist ein zweiter Lockdown."
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz im Interview
Inland

Kanzler Kurz: "Gesundheitsministerium prüft gerade kürzere Quarantäne"

Eine Reduktion der Zehn-Tage-Quarantäne wäre "wüschenswert", sagt der Kanzler. Man könne diesen Weg aber nur gehen, "wenn es wissenschaftlich vertretbar ist".
Tierschutzvolksbegehren fordert Entscheidung über Durchführung
Inland

Tierschutzvolksbegehren fordert Entscheidung über Durchführung

Organisatoren wollen von Innenministerium Entscheidung über Durchführbarkeit bis 15. November.
NATIONALFEIERTAG: ANGELOBUNG DER REKRUTEN
Inland

Van der Bellens Appell zum Nationalfeiertag: "Zusammenhalt hilft uns jetzt"

26. Oktber im Zeichen von Corona: Kurz schließt Lockdown als "Ultima-Maßnahme" nicht aus, Kogler ruft auf, das Vereinsleben zu "unterlassen". Ludwig sieht "Chance auf ein neues Wir"
Das Heer rüstet sich für "neue Bedrohungsbilder"
Interview

Das Heer rüstet sich für "neue Bedrohungsbilder"

Klaudia Tanner hat ein großes Paket für Cyberabwehr und Katastrophenschutz geschnürt. Dennoch gibt es Vorwürfe, sie degradiere Soldaten zu Hilfspolizisten.
Heinz Fischer: "Würde mich sofort impfen lassen"
Interview

Heinz Fischer: "Würde mich sofort impfen lassen"

Der Altbundespräsident über Fehler in der Krisenkommunikation und über den 26. Oktober.
Regierung bedankt sich in Video für Corona-Einsatz: "Österreicher wurden 2020 erneut auf die Probe gestellt"
Inland

Regierung bedankt sich in Video für Corona-Einsatz: "Österreicher wurden 2020 erneut auf die Probe gestellt"

Zum Nationalfeiertag veröffentlichte die Regierung ein Video, in dem der Zusammenhalt der Österreicher beschworen wird.
CORONAVIRUS: PK SPÖ "ROTES FOYZUR AKTUELLER CORONA-ENTWICKLUNG"  - RENDI-WAGNER
Inland

KURIER-OGM-Umfrage: SPÖ nach Wien-Wahl im Aufwind, ÖVP 40 Prozent

Mit 2000 Befragten hat OGM für den KURIER das aktuelle Meinungsbild erhoben: Demnach profitiert die Bundes-SPÖ von Ludwigs Erfolg in Wien, die FPÖ rutscht ab
CORONAVIRUS: DEMONSTRATION DES NEUEN COVID-19-TESTVERFAHRENS "LAMP"
Inland

Allerberger erwartet Infizierten-Höchststand im Dezember/Jänner

Impfung frühestens im Juli 2021. Sorge wegen älterer Menschen und Spitalsauslastung: "Die Politiker werden unter Druck kommen."
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz im Interview
Inland

Kurz "überheblich": Kein Nationalfeiertags-Friede zwischen Kanzler und SPÖ

Harsche SPÖ-Reaktion auf Kanzler-Aussage im KURIER-Interview. Es geht um die Einbindung der Bundesländer in Corona-Maßnahmen.
Hugo Portisch und Christoph Leitl im Interview
Interview

Hugo Portisch und Christoph Leitl: "Russland ist ein europäisches Land"

Hugo Portisch und Christoph Leitl wünschen sich eine Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok – und ein globales Sicherheitssystem, in das Russen und USA einbezogen sind.
CORONAVIRUS: PK "COVID-19 VORGEHEN IN BILDUNGSEINRICHTUNGEN": ANSCHOBER
Interview

Anschober ruft zum Installieren der Stopp-Corona-App auf

Die Bevölkerung solle das "Kontaktpersonenmanagement" unterstützen. Anschober glaubt weiter an eine Corona-Impfung im Feburar 2021.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times