Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ringen um offene Schulen: "Wer glaubt, Kinder sitzen brav zu Hause, der hat keine"
Inland

Ringen um offene Schulen: "Wer glaubt, Kinder sitzen brav zu Hause, der hat keine"

Das Bildungsministerium schlug Alternativen zu Lockdown vor. SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker hält Schließung für den falschen Weg.
"Gefahr im Verzug": So soll der neue, harte Lockdown aussehen
Inland

"Gefahr im Verzug": So soll der neue, harte Lockdown aussehen

Die Infektionszahlen sind so dramatisch, dass ein harter Schnitt alternativlos scheint. Ab Dienstag sollen der Handel zugesperrt und die Ausgangsbeschränkungen auf 24 Stunden ausgeweitet werden.
Aus dem Lockdown freitesten? Slowakisches Modell als Alternative
Inland

Aus dem Lockdown freitesten? Slowakisches Modell als Alternative

Wer kein negatives Testergebnis hat, wird in der Slowakei zu zehn Tagen Hausarrest verdonnert. Bleibt so die Zahl der Neuinfektionen stabil und wäre das auch für Österreich denkbar?
Neue Ausgangsbeschränkungen: Kontakte auf engste Angehörige reduziert
Inland

Neue Ausgangsbeschränkungen: Kontakte auf engste Angehörige reduziert

Der 2. Lockdown gilt als de facto fix. Mit der bald rund um die Uhr geltenden Ausgangsbeschränkung gibt es nur noch wenige Argumente, um vor die Haustür zu gehen.
Corona: Schulen bereiten sich auf Lockdown vor
Inland

Corona: Schulen bereiten sich auf Lockdown vor

Ärztekammer warnt vor Auswirkung von Schulschließungen auf Spitalspersonal.
Eurofighter bleiben österreichisches Problem
Inland

Bundesheer: SPÖ sieht Luftraumüberwachung nicht mehr gewährleistet

Für SP-Sprecher Laimer ist BIG-Deal der ÖVP-Ministerin völlig intransparent.
Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
Inland

Kickl will von Koalition "echte Aufklärung" sonst U-Ausschuss

FPÖ-Klubchef verlangt von Regierung "echte Aufklärungsarbeit" zu machen, sonst will er Untersuchungsausschuss initiieren.
TERRORANSCHLAG IN WIEN - PRLAMENTSSONDERSITZUNG: ZADIC / NEHAMMER / FASSMANN / KÖSTINGER / KOGLER / KURZ
Inland

Terrorattenat: Neos wollen ungeschwärzten Bericht für Parlament

Verteidigungssprecher Hoyos: Geheimdienstausschuss soll alle Unterlagen erhalten.
Neuer Rekordwert bei den Corona-Neuansteckungen
Inland

Corona: Slowakei informierte Österreich über Massentests

Slowakisches Gesundheitsministerium ist von Maßnahme überzeugt.
the child does figures of people of paper. Paper people on wooden background. Creative child play with craft.
Inland

Unter welchen Voraussetzungen die Sonderbetreuungszeit gilt

Welche Rechte Erziehungsberechtigte haben, wenn es durch den Lockdown zu Einschränkungen oder Schließungen von Kindergarten und Schule kommen sollte.
++ THEMENBILD ++ WIRTSCHAFTS- UND KORRUPTIONSSTAATSANWALTSCHAFT (WKSTA)
Inland

Eurofighter: Andere Verfahrensteile noch immer offen

WKStA ermittelt mit vier Staatsanwälten weiter gegen 60 Beschuldigte. Untreue, Geldwäsche und Bestechung stehen im Raum.
Faßmann: "Schule ist ein vergleichsweise sicherer Ort"
Inland

Coronavirus: Szenarien für die Schule

Wie es vom weiteren Betrieb bis hin zur Schließung aussehen kann.
Gedenkstätte zum Terroranschlag am 2. November in Wien
Inland

Terrorattentat: Mehr als 1.500 Beschwerden beim Presserat

"Absoluter Negativrekord". Entscheidung werden Mitte Dezember erwartet.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Harter Corona-Lockdown: Jetzt kommen Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr

Am Samstag soll es offiziell werden: Die Ausgangsbeschränkungen gelten nicht nur nachts, sondern 24 Stunden. Was sonst noch kommen soll.
Personalknappheit in der Justiz
Inland

Terrorattentat: Kommissionsbericht wird veröffentlicht

Die eingesetzte Kommission soll in vier Wochen Ergebnisse vorlegen. Zadic will Kommissionsbericht veröffentlichen.
Erzbischof Lackner: "Es darf zu keinem Lockdown der Herzen kommen"
Inland

Erzbischof Lackner: "Es darf zu keinem Lockdown der Herzen kommen"

Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Bischofskonferenz, informiert über die Beratungen mit den Bischöfen.
LIVE
Viel Widerstand gegen Schulschließungen vor der Entscheidung
Inland

Viel Widerstand gegen Schulschließungen vor der Entscheidung

Es wird ein nachhaltiger Schaden für Schüler, Eltern und die Volkswirtschaft befürchtet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times