Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
SPÖ-Frauen-Chefin Gabriele Heinisch-Hosek.
Inland

Heinisch-Hosek kritisiert Raab und "männliches" Krisenmanagement

ÖVP-Frauenministerin Raab ignoriert die Lebensrealität der Frauen, so die SPÖ-Frauenvorsitzende.
Verteidigungsministerin Tanner hakt in der Causa Eurofighter nach
Inland

Tanner: "Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif"

Die Verteidigungsmininsterin will unter anderem die Nachbeschaffung der Hercules-Transportflugzeuge vorbereiten.
Sigi Maurers Metamorphose "von der Saula zur Paula"
Inland

Sigi Maurers Metamorphose "von der Saula zur Paula"

Kaum eine andere Grüne polarisiert so wie sie. Bevor Sigi Maurer an die Macht kam, schwang sie oft die Moralkeule. Jetzt tritt sie mit ÖVP-Klubchef Wöginger in Harmonie auf.
Mahrer: "Bin für wöchentliche Tests bis Ostern"
Interview

Mahrer: "Bin für wöchentliche Tests bis Ostern"

Der Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer erwartet, dass Anfang 2024 die Wirtschaft wieder auf Vorkrisen-Niveau ist. Über das Projekt „Kaufhaus Österreich“ zeigt er sich „über alle Maßen“ verärgert.
GRASSER PROZESS: URTEILSVERKÜNDUNG:  GRASSER
Inland

Grasser im Sympathietief: Drei Viertel begrüßen die Haftstrafe, zwei Prozent für Freispruch

KURIER-OGM-Umfrage zu den acht Jahren Haft für den Ex-Sonnyboy: 52 Prozent halten das Hafturteil für gerade richtig, weitere 22 Prozent für zu milde.
"Dieses Jahr wird besser": Van der Bellen wünscht "Mut zum Träumen"
Inland

"Dieses Jahr wird besser": Van der Bellen wünscht "Mut zum Träumen"

In seiner Neujahrsansprache sprach der Bundespräsident über Naturschutz und das Miteinander.
"Bodenlose Frechheit": Steht das Freitesten vorerst vor dem Aus?
Inland

"Bodenlose Frechheit": Steht das Freitesten vorerst vor dem Aus?

FPÖ-Klubchef wirft Bundeskanzler Kurz "autokratischen Kurs" vor, auch NEOS und SPÖ üben Kritik.
Aschbacher: Corona-Kurzarbeit wird auch nach März weiterlaufen
Inland

Aschbacher: Corona-Kurzarbeit wird auch nach März weiterlaufen

Dritte Phase der Corona-Kurzarbeit läuft Ende März aus, Sozialpartner-Gespräche im Februar.
Martin Kocher
Interview

IHS-Chef: "Der Optimismus ist aus meiner Sicht begründet“

IHS-Chef Martin Kocher über eingebrochenen Konsum, gestiegene Sparquote und den wirtschaftlichen Aufschwung.
KURIER-OGM-Umfrage: "Es kann nur besser werden“
Inland

KURIER-OGM-Umfrage: "Es kann nur besser werden“

50 Prozent der Befragten glauben, dass 2021 besser wird als das Corona-Jahr 2020. Warum Grün-Wähler besonders optimistisch sind.
Gesetz schafft Basis fürs "Freitesten" - viele wichtige Fragen offen
Inland

Gesetz schafft Basis fürs "Freitesten" - viele wichtige Fragen offen

Negative Testergebnisse oder durchgemachte Corona-Erkrankung in den letzten drei Monaten ermöglichen Ausnahmen vom Lockdown.
Lockdown 2 -  Tag 1 -  Wien
Inland

Wirte: „Wir wollen endlich wieder aufsperren“

Gastronomen müssen nach dem Freitesten zwar nicht selbst kontrollieren, die Skepsis bleibt aber bestehen.
Das Freitesten könnte Wunschdenken bleiben
Inland

Das Freitesten könnte Wunschdenken bleiben

Die Infektionszahlen steigen, die Zustimmung der Opposition ist ungewiss und die Kulturszene zeigt sich negativ überrascht.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Inland

Anschober will Neuinfektionen im Jänner unter 1.000 drücken

Der Gesundheitsminister warnt vor zu viel Sicherheitsgefühl angesichts der anlaufenden Impfungen.
Die Corona-Protokolle: Was alles schiefgelaufen ist
Inland

Die Corona-Protokolle: Was alles schiefgelaufen ist

Die Protokolle des Corona-Beraterstabs zeigen, was wir seit Februar gelernt haben. Eine Zeitreise.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Kurz zu Freitests: Betreiber müssen prüfen, Ausnahmen für Wirte

Bundeskanzler Kurz gab Details zum Freitesten nach dem Lockdown bekannt - etwa wer kontrolliert und wie alt die Tests sein dürfen.
Seniorenbund-Präsidentin forciert Kampf gegen Altersdiskriminierung
Inland

Seniorenbund-Präsidentin forciert Kampf gegen Altersdiskriminierung

Ingrid Korosec fordert einen Paradigmenwechsel. Senioren seien nicht nur ein Kosten- sondern auch ein Wirtschaftsfaktor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times