Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Lockdown verlängert, Schulen öffnen trotzdem am 18. Jänner
Inland

Lockdown verlängert, Schulen öffnen trotzdem am 18. Jänner

Lockdown wird nach Aus fürs Freitesten um eine Woche verlängert, Schulen sind davon aber unberührt, sagte Bildungsminister Heinz Faßmann im Ö1-Mittagsjournal. Gesundheitsminister Anschober ist da vorsichtiger.
Nehammer kauft zehn Drohnen zur Grenzüberwachung
Inland

Nehammer kauft zehn Drohnen zur Grenzüberwachung

Kompetenzzentrum geplant. Polizei erhält zudem neue Schutzausrüstung, so Innenminister Nehammer in seiner Jahresvorschau.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Inland

Alles auf Anfang: Kein Freitesten, Lockdown bis 24. Jänner - mindestens

Opposition blockierte Gesetzesnovelle, Bedenken waren zu groß. Anschober will Teile dennoch umsetzen - und legt am Freitag einen neuen Vorschlag vor. Ob der Lockdown am 24. Jänner endet, lässt er offen.
BUNDESRAT: KURZ/KOGLER
Inland

Geschafft von der Pandemie? Warum es für Türkis-Grün 2021 keine Verschnaufpause gibt

Schäden aufarbeiten, die richtigen Impulse für die Wirtschaft und gegen Arbeitslosigkeit setzen - und was heuer sonst noch innenpolitisch auf dem Programm steht.
Coronavirus - Schwerin
Meinung

Wie in einem schlechten Horrorfilm vom Killervirus

Die Pandemie brachte Grenzerfahrungen mit sich - auch abseits der Gesundheit.
Digitale Plattformen: „Notwehr gegen Wild-West-Manier“ im Netz
Inland

Digitale Plattformen: „Notwehr gegen Wild-West-Manier“ im Netz

Medienverbände begrüßen EU-Vorschlag. Der österreichische Vorstoß, der seit 1. Jänner gilt, wird evaluiert.
Corona-Test
Inland

Verwirrung um Corona-Statistik: Antigentests in Wien nicht mitgerechnet

Regierung veröffentlichte Gesamtzahl der Covid-Testungen ohne Wiener Antigentests. Korrektur am Montag.
Schützenhöfer: Politiker sollen sich "schnellstens" impfen lassen
Inland

Schützenhöfer: Politiker sollen sich "schnellstens" impfen lassen

Steirischer Landeshauptmann im "Kleine Zeitung"-Interview: Nehme das Wort Impfpflicht nicht mehr in den Mund.
Kollektives Nein: Opposition wird "Freitesten" wohl vorerst verhindern
Inland

Kollektives Nein: Opposition wird "Freitesten" wohl vorerst verhindern

Die Parlamentsserver sind kollabiert, die Begutachtungsfrist ist der Opposition zu kurz, die Infektionszahlen zu hoch.
Türkis-Grün: Was bisher geschah
Inland

Türkis-Grün: Was bisher geschah

Die wichtigsten Ereignisse im ersten Jahr der neuen Regierung.
KURIER-Bilanz: Das erste Jahr Türkis-Grün in Plus und Minus
Inland

KURIER-Bilanz: Das erste Jahr Türkis-Grün in Plus und Minus

Die Türkisen, ein Team Kurz. Kogler als Lastenträger. Die Flops von ÖVP-Ministern. Die Probleme der Grünen mit Klimapolitik im Corona-Jahr. Warum Aschbacher und Gewessler 2021 wichtig werden.
Georg Dornauer: "Doskozil ist ein Profi und mein Freund"
Inland

Freitesten: Dornauer empfiehlt SPÖ klares "Nein" im Bundesrat

Tiroler SPÖ-Chef: "Die SPÖ wird bei diesem türkis-grünen Blindflug sicher nicht den Co-Piloten spielen."
Rendi-Wagner bezeichnet Lage als "ernst"
Inland

Rendi unterstützt Mahrer: Die SPÖ-Chefin will neues Testsystem

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner schließt sich Mahrers Forderung nach wöchentlichen Tests an.
EU bestellte nach: Zwei Millionen Impfdosen mehr für Österreich
Inland

EU bestellte nach: Zwei Millionen Impfdosen mehr für Österreich

EU orderte 100 Millionen Pfizer-Impfdosen, auch Österreich profitiert davon. Wien will schon am 6. Jänner weiterimpfen.
Vizekanzler Werner Kogler, Grüne.
Inland

Kogler: Zahlen „weit unter dem europäischen Schnitt“

Vermögenssteuern zur Refinanzierung der Corona-Krise sind für ihn "keine besonders relevante Frage".
Universität Wien.
Inland

Zugangsbeschränkungen steigerten Uni-Abschlüsse nicht

Laut einer Studie des IHS stehen weniger Dropouts und höhere Prüfungsaktivität weniger Absolventen gegenüber.
Coronahilfen finden weite Zustimmung
Inland

Coronahilfen finden weite Zustimmung

Laut einer Umfrage des Finanzministeriums begrüßt ein Großteil der Befragten die Hilfsmaßnahmen der Regierung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times