Inland 30 Jahre Nationalfonds: „Judenhass ist Menschenhass“ Beim 30-Jahr-Jubiläum stand der Kampf um die Demokratie im Zentrum. Die Kritik an Walter Rosenkranz blieb verhalten.
Inland 19 Kommentare Regierung stellt neue Strategie gegen Antisemitismus vor Schaffung eines österreichischen Holocaust-Museums wird geprüft. Ablehnung von Judenfeindlichkeit wird Teil der Integrationsvereinbarung.
Inland Lehrermangel in Österreich: Weniger ausgebildete Lehrkräfte eingestellt Mit über 27 Prozent ist der Anteil der Lehramtsstudierenden bei den Neuanstellungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen.
Inland Gerhard Dörfler: "Das war behördlicher Überehrgeiz" Der ehemalige Kärntner Landeshauptmann zum umstrittenen Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof. Von Slowenien wünscht er sich die Errichtung eines zweisprachigen Kindergartens in Ljubljana.
Inland 12 Kommentare Stelzer für "Europa zuerst" bei Vergabeverfahen Oberösterreichs Landeshauptmann reagiert auf die Aufregung um die chinesischen Zug-Garnituren auf der Westbahn.
Inland 171 Kommentare WKO-Krisengipfel: Mahrer übersteht Vertrauensfrage WKO-Präsident Harald Mahrer bleibt trotz scharfer interner Kritik im Amt. Bei einem Krisengipfel am Sonntag stellte er die Vertrauensfrage und wurde einstimmig bestätigt.
Inland 14 Kommentare Wegen Suchtmitteldelikt: Österreich schiebt Mann nach Afghanistan ab Es ist die zweite Abschiebung nach Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban.
Inland 82 Kommentare Heftige Kritik an Rosenkranz: „Wenn Rechte von der Freiheit reden ...“ Ex-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lädt anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome zu einer Diskussion über Antisemitismus. Und attackiert in diesem Zusammenhang seinen Nachfolger Walter Rosenkranz.
Inland Franz Dinghofer :Eine historisch belastete Persönlichkeit Der Politiker der Großdeutschen Volkspartei (1873 bis 1956) war klar antisemitisch.
Inland Kaprun-Katastrophe: Freispruch für 16 Angeklagte nach 62 Prozesstagen Gutachter-Streit und Krisen-PR sorgten für Irritation.
Podcast-Interview 119 Kommentare Wifo-Expertin Schratzenstaller: "Es gibt drei große Schieflagen“ Margit Schratzenstaller spricht über die Reformpläne der Regierung, Österreichs Steuer- und Abgabensystem, "wahllose Deregulierung"und über das schlechte Image von Prognosen.
Inland 24 Kommentare Der Provokateur Mit dem Dinghofer-Symposion stößt FPÖ-Parlamentspräsident Walter Rosenkranz die anderen Parteien vor den Kopf. Ohne wirkliche Folgen.
Inland Österreichs erste evangelische Bischöfin in Amt eingeführt Die 54-jährige Theologin Cornelia Richter folgt auf Michael Chalupka. Viel Polit-Prominenz bei der Amtseinführung.
Inland 35 Kommentare Trotz Entschuldigung harsche Kritik an WKO-Präsident Mahrer Wirtschaftskammer weiter unter Beschuss. Gerüchte um Treffen mit den Landespräsidenten am Sonntag.
Inland 24 Kommentare Politikergehälter: Ludwig bleibt Spitzenverdiener unter Landeshauptleuten Die meisten Bundesländer haben beschlossen, die Valorisierung der Politikergehälter für das Jahr 2026 auszusetzen. Wien und Burgenland haben noch nicht entschieden.
Inland Grüne Parteiakademie: Rauch übernimmt Vorsitz Der ehemalige Gesundheitsminister Johannes Rauch hat von Michaela Sburny den Vorsitz der Grünen Parteiakademie FREDA übernommen.
politik von innen FPÖ-Symposium gefährdet laut Haubner die Erinnerungskultur Zweiter Nationalratspräsident geht weiter auf Distanz zu Rosenkranz, der am Montag möglicherweise just in "seinem" Haus kritisiert werden soll.