Impfungen Der Impf-Koordinator geht, aber die Probleme bleiben Abgang von Sonderbeauftragtem Auer. Fehlen statt 100.000 sogar über 700.000 Dosen?
Chronologie Hinter den Kulissen des Impf-Streits zwischen Türkis und Grün Impf-Koordinator Clemens Martin Auer geht, zwischen Kanzler Kurz und Minister Anschober scheinen die Wogen damit geglättet. Türkis-Grün hat eine harte Woche hinter sich.
Inland Ein Öffnungsgipfel, um "nicht gegen die Wand zu fahren" Einzelgespräche mit den Länderchefs zu regional unterschiedlichem Vorgehen geplant.
Inland Opposition spricht nach Auer-Rückzug von "Sündenbockmanagement" Neos orten Verantwortung "bei der Regierungsspitze". FPÖ-Kickl sieht "schwache Nummer".
Inland Durch Auers Patzer: Österreich hat ein bis zwei Tage bei Impfkampagne verloren Sonderbeauftragter hätte 100.000 Dosen zusätzlich ordern können. Das entspricht der Impfleistung von einem Tag.
Inland Anschober warnt vor dritter Corona-Welle Gesundheitsminister kündigt auch Erlass für die Länder an, damit die Impfungen wieder einheitlicher verabreicht werden.
Inland Impf-Bestellung: Nicht einmal Anschober wusste über Optionen Bescheid - Auer zieht sich zurück Gesundheitsminister: "War über Zusatztopf von Impfungen nicht informiert." ÖVP begrüßt Auers Rückzug: "Richtige Lösung."
Inland "Österreich Trend": Kurz sinkt in Kanzlerfrage, aber ohne Konkurrenz ÖVP-Chef kommt auf 47 Prozent und hält damit auf Vor-Krisen-Niveau.
Inland Öffnungsschritte: Die Gefahr, dass alles umsonst war Die Regierung lädt heute zu Beratungsgesprächen, Experten mahnen weiterhin zur Vorsicht.
Inland Streit um Impfstoffe: KURIER erhielt Einblick in den Pfizer-Vertrag Extra-Vereinbarung über Verteilung könnte zu Ungleichgewicht zwischen den EU-Ländern geführt haben.
Inland Regierung kommuniziert falsch: „Drohungen helfen nicht“ In einer Epidemie gelten für die Politik andere Regeln. Drohungen helfen laut Experten zumeist überhaupt nicht.
Inland Impf-Streit: ÖVP erhöht Druck auf Anschober und will Beamtenfehler belegen Potenzial bei Bestellungen soll nicht ausgeschöpft worden sein. ÖVP nimmt weiter Spitzenbeamte ins Visier und fordert Aufklärung.
Inland Baby-Party: Haimbuchner droht Geldstrafe Koalitionspartner ÖVP ist nicht erfreut über den FPÖ-Landeschef. Erhebungen laufen.
Inland Bundespräsident bittet um Zusammenhalt und gedenkt der Toten "Richten wir den Widerwillen in dieser ermüdenden Krise bitte nicht gegeneinander" - Stilles Totengedenken in TV-Ansprache
Inland Platter bei Skitourenunfall an Wirbelsäule verletzt - In häuslicher Pflege Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter hat sich am Freitag bei einer Skitour verletzt.
Inland SPÖ und FPÖ sehen Schuld für Impf-Chaos bei Kurz Attacken gegen Gesundheitsministerium und EU werden als Ablenkungsmanöver gewertet: "Wenn Kurz mit Finger auf andere zeigt, hat er in aller Regel selbst was verbockt."
Inland Gastro-Öffnung: Nur jeder dritte Wirt im Ländle will aufsperren Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftskammer - 40 Prozent lassen Wirtsstube zu, 30 Prozent sind über Vorgehen noch unentschlossen