Inland Platter rechnet mit "größerer Flüchtlingswelle" Sollte sich die Situation in Italien weiter zuspitzen, bestehe "durchaus die Gefahr, dass wir an die 100.000 Flüchtlinge haben werden", meint der Landeshauptmann.
Interview Soziologe: "Militante Impfgegner sehen sich in einer Märtyrerrolle" Soziologe Andreas Diekmann im KURIER-Interview über die Ideologisierung einer medizinischen Frage.
Inland "Cobristen": Die Sicherheitsschatten der Spitzenpolitiker Neben dem Bundespräsidenten werden derzeit fünf Regierungsmitglieder von "Cobristen" begleitet. Wer beschützt wird und warum.
Inland Afghanistan: Innenministerium hält an Abschiebungen fest Keine Änderung der Linie - "Jeder Staat entscheidet hier für sich". Rot-Kreuz-Präsident fordert Ende der Abschiebungen.
Inland Corona vom Urlaub eingeschleppt: Kroatien ist Spitzenreiter 30 Prozent der Neuinfektionen waren auf Reiserückkehrer zurückzuführen.
Inland Österreich lockert Einreise-Regeln: Diese Länder kommen von der roten Liste Auch Russland, Südafrika und weitere Länder gelten nicht mehr als Virusvariantengebiete. Alle Impfnachweise bei Einreise nur mehr bei Vollimmunisierung gültig.
Inland Hangers skurriler Konter auf eine skurrile Klage: "Ich bin kein Satireprojekt" U-Ausschuss-Fraktionsführer von SPÖ und ÖVP lieferten sich am Freitag ein Fernduell. Krainer sieht türkisen "Staat im Staat".
Inland Mückstein: "Müssen uns gut auf den Herbst vorbereiten" Von gestern auf heute wurden über 1.000 Neuinfektionen registriert. Der Gesundheitsminister appelliert einmal mehr, sich impfen zu lassen.
Inland Außenamt: Zwei Österreicher derzeit in Afghanistan reiseregistriert Derzeit gehen Österreichs Behörden von einer "sehr niedrigen Zahl im zweistelligen Bereich" aus.
Inland Bilanz zum U-Ausschuss: "Da wurde ein Staat im Staat aufgebaut" Die Fraktionsführer von SPÖ und ÖVP zogen heute Bilanz. SPÖ-Fraktionsführer Jan Krainer urteilte erwartungsgemäß hart.
Inland Für Kogler sind Abschiebeflüge nach Afghanistan "unvorstellbar" Der Vizekanzler geht davon aus, dass Abschiebungen rechtlich scheitern werden, "auch wenn Stimmen aus dem Innenministerium anderes sagen".
Inland Klimaforscher Riahi: "Die Lösung ist nicht Verzicht, sondern Systemänderung" Weltklimaforscher Keywan Riahi vom Institut für angewandte Systemanalyse in Laxenburg erklärt, warum Europa von einer Null-Emissionspolitik profitiert.
Inland Innenminister Nehammer sieht kein "Ethnic Profiling"-Problem Schwarzafrikaner sind laut Statistik überdurchschnittlich oft mit Polizeikontrollen konfrontiert. Dass es hier ein strukturelles Problem gibt, negiert der Innenminister nach einer parlamentarischen Anfrage.
Inland SPÖ fordert "Green New Deal", hält Lobautunnel aber weiter für machbar SPÖ-Umweltsprecherin Julia Herr fordert "echten Plan" zur Erreichung der Klimaziele für 2040. Verkehrsprojekte wie jenes in der Lobau brauche es, um die Bevölkerung zu entlasten.
Analyse Österreich will weiter nach Afghanistan abschieben - aber wie? Immer mehr verbündete Länder in der EU fallen aus. Österreich hält unbeirrt an seiner Linie fest - allerdings fehlt der Plan. Eine Analyse der Ereignisse.
Inland Experten: Vierte Welle ja, aber wohl ohne Schul- und Handelsschließungen Realistisch seien regionale Einschränkungen und Maßnahmen im Indoor-Bereich. Beim Sport und auch bei der Nachtgastronomie.
Inland Rendi-Wagner weiter für 3G-Regel am Arbeitsplatz Sieht "enormen Sicherheitshebel" für etwa vier Millionen Erwerbstätige.