Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sebastian Kurz im Nationalrat, von hinten gesehen.
Inland

15 Schimpfworte: Bregenzer muss wegen Beleidigung von Kurz 600 Euro bezahlen

Richtete E-Mail mit Beschimpfungen an den Ex-Bundeskanzler - Urteil ist nicht rechtskräftig.
Zwei Personen gehen in einem nebligen Park namens Augarten spazieren.
Inland

Chronologie der Lockdowns: Von Oster-Erlass bis Freitesten

Erste strenge Kontaktbeschränkung am 16. März 2020. Weitere "harte" Lockdown-Schließungen am 17. November und 26. Dezember 2020. Ost-Lockdown im April 2021.
Konferenz der Landeshauptleute mit Kanzler Schallenberg und Gesundheitsminister Mückstein.
Inland

"Unterschiedliche Zugänge": Lockdown-Verhandlungen bis 2.30 Uhr

Hinter den Kulissen der Lockdown-Entscheidung: Bis spät in die Nacht dauerten am Donnerstag die Verhandlungen über ein einheitliches Vorgehen.
Zwei Personen mit Masken, von hinten gesehen, in Anzügen.
Inland

Zitate der Woche: "Wir sind mit Vollgas gegen die Wand gefahren"

Wer gelernt hat, seit wann Österreich eine Diktatur ist und was ein Amazon-Förderungsprogramm darstellt.
Mückstein: "Ich möchte mich dafür entschuldigen"
Inland

Mückstein: "Ich möchte mich dafür entschuldigen"

Ein Lockdown sei "immer eine Zumutung", sagte Wolfgang Mückstein. Die Bundesregierung sei "an mancher Stelle" hinter ihrem eigenen Anspruch zurückgeblieben. Dafür entschuldigte sich der Gesundheitsminister am Freitag.
Ludwig: "Sind in Wien konsequenteren Weg gegangen"
Inland

Ludwig: "Sind in Wien konsequenteren Weg gegangen"

"Ich hätt's mir leicht machen können und sagen: 'Wir sind das Bundesland, das am wenigsten betroffen ist'", sagte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig am Freitag. "Aber wir haben eine Gesamtverantwortung für unser Land." Für den Weg Wiens sei er auch kritisiert worden. "Aber er war richtig."
Schallenberg: "Müssen der Realität ins Auge schauen"
Inland

Schallenberg: "Müssen der Realität ins Auge schauen"

"Aufgestachelt von radikalen Impfgegnern, von fadenscheinigen Fake News, haben sich zu viele von uns leider nicht impfen lassen", begründete Bundeskanzler Alexander Schallenberg am Freitag die Einführung eine Impfpflicht.
Ein Schaufenster ist mit bunten, selbstgebastelten Superheldenfiguren aus Papier geschmückt.
Inland

Darf ich mein Kind im Lockdown in die Schule schicken?

Die Schulen bleiben offen. Schülerinnen und Schüler können aber auch ohne Attest daheim bleiben.
Arbeitsminister Kocher und Finanzminister Blümel bei der PK „Standort und Beschäftigung“.
Inland

Das sind die neuen Corona-Hilfen

Ab Montag gilt ein österreichweiter Lockdown. Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Kocher erklären die neuen Hilfen.
Mückstein, Schallenberg, Platter und Ludwig bei einer Pressekonferenz der Landeshauptleute zum Thema Corona.
Inland

Bundesweiter Lockdown ab Montag – Impfpflicht ab 1.2.2022

20-tägiger Lockdown soll Infektionszahl senken. Schulen bleiben offen, dritte Impfung wird vorgezogen, Homeoffice empfohlen.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem roten Hintergrund.
Inland

Bachmayer: "Höhepunkt der Frustration, enormer Schaden für die Politik"

Der OGM-Chef über politische Folgen der eskalierenden Pandemie.
CORONA: Bundesregierung und Ländervertreter beraten die Corona-Situation: Schallenberg.
Inland

Was heute entschieden werden könnte - und was nicht

Intensive Verhandlungen schon vor der LH-Konferenz am Donnerstagabend. Auch österreichweiter Lockdown für alle steht im Raum.
Ein Mann im Anzug geht mit Dokumenten in der Hand durch einen Saal.
Inland

Regierungsperformance für Polit-Beobachter "völlig chaotisch"

Vertrauen in die Regierung auf absolutem Tiefpunkt.
Eine Frau im Trenchcoat und ein Mann im Anzug stehen lächelnd auf der Straße.
Politik von Innen

ÖVP-Offensive für den U-Ausschuss

Neues aus dem Hohen Haus: Andreas Hanger bekommt den Juristen Christian Stocker im U-Ausschuss zur Seite gestellt.
Eine Frau geht eine Kopfsteinpflasterstraße in einer Stadt entlang.
Inland

Bund und Länder ringen heute in Tirol um Corona-Linie

Eine Verkündigung wird heute nicht mehr erwartet. Laut Epidemiologe Gartlehner braucht es keinen bundesweiten Lockdown.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug steht vor einer blauen Wand mit Ortsnamen.
Inland

Haslauer zufolge änderte sich Lage erst am Donnerstag "dramatisch"

Salzburgs LH sieht keine Verantwortung aufseiten der Landespolitik und spricht sich für eine Impfprämie aus.
Blick auf eine dunkle Gasse mit Kopfsteinpflaster in einer Stadt.
Inland

Die Szenarien: Lockdown für alle oder nur für Krisen-Bundesländer?

In der Regierung wird mittlerweile auch mit zunehmender Intensität über die Impfpflicht nachgedacht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times