Inland Gecko-Krisensitzung: Fokus auf kritischer Infrastruktur Bund-Länder-Gipfel am Feiertag ab 11 Uhr. Änderung der Quarantäneregeln erwartet.
Inland Meinl-Reisinger wirft Regierung "Planlosigkeit" vor Neos-Chefin will offene Diskussion über Auswirkungen von Omikron auf Impfpflicht.
Inland Medizinrechtler Stöger: "Impfpflicht eventuell später einführen" Karl Stöger plädiert für laufende Evaluierung der Situation.
Inland BP-Wahl: Doskozil pocht auf eigenen SPÖ-Kandidaten Ungeachtet anderer Signale bei der gestrigen SP-Präsidiumsklausur.
Inland Polaschek: Schulöffnung am Montag fix – unabhängig von Corona-Zahlen Die aktuellen Corona-Zahlen würden für den Schulstart "keine wirkliche Rolle spielen", sagt Bildungsminister Martin Polaschek.
Inland Omikron-Welle: Epidemiologe will Impfpflicht "neu bewerten" Gesundheitswissenschafter Gerald Gartlehner fordert einen Kurs-Wechsel bei der Pandemie-Bekämpfung.
Inland Rendi-Wagner rückt in die Mitte: "Ohne Industrie wird es nicht gehen" Die Parteigranden scharen sich bei Neujahrsklausur demonstrativ um ihre Vorsitzende - nur Doskozil bleibt fern
Inland SPÖ, Neos und Grüne wollen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung Viel mehr Mütter als Väter arbeiten in Teilzeit. SPÖ-Frauenvorsitzende Holzleitner: "Frauenpolitischer Misserfolg, den die Regierung zu verantworten hat"
Inland SPÖ-Neujahrsklausur: "neue Rolle des Staates" gefordert SP-Chefin Rendi-Wagner für "proaktive" Rolle der öffentlichen Hand und "kooperative Wirtschaftspolitik".
Inland Schredder-Affäre: Verfahren gegen Kanzleramt-Mitarbeiter eingestellt Die Justiz ermittelte seit April 2021 wegen der Vernichtung von Festplatten. Nun wurde das Verfahren gegen zwei Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes eingestellt.
Inland Europarechtler: Chance für Klage gegen EU-Energie-Einstufung gering Zuständigkeit der Brüsseler Kommission laut Obwexer "eindeutig gegeben".
Inland Vor Klausur: Erneut Rumoren in der SPÖ Rendi-Wagner will ihre Position festigen, Doskozil macht nicht mit. Auch Frage einer SPÖ-Kandidatur für die Hofburg umstritten.
Inland Erhöhtes Uni-Budget soll Ärzte-Ausbildung verbessern Medizinische Universitäten als größter Profiteur, Ministerium legt Fokus auf Forschung und Digitalisierung.
Inland Corona: Weniger Scheidungen, aber auch weniger Heiratswillige Aktuelle Studie beleuchtet Auswirkungen von Corona auf Familien und skizziert Familientrends der vergangenen zehn Jahre.
Inland Arbeitsminister Kocher: Keine 2-G-Regel am Arbeitsplatz Zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit würde mit 700 Millionen Euro „so viel Geld, wie noch nie zuvor“ bereitgestellt.
Inland Popper: "Zahlen werden ab Mittwoch stark ansteigen" Laut dem Forscher wird die nächste Welle die bisher höchste in Österreich. Die Politik müsse rasch Entscheidungen treffen.
Inland Dornauer will bei SP-Klausur Fahrplan für NR-Spitzenkandidatur Sowohl Zeitpunkt als auch Ablauf sollen festgelegt werden.