Inland Zurück zur Schule: Diese Maßnahmen gelten ab Montag Wie oft getestet wird, welche Masken erlaubt sind, ab wann Kinder in die Quarantäne oder ins Distance Learning müssen.
Inland Warum die Pandemie für Kinder keine verlorene Zeit ist Corona hat viele Probleme bei jungen Menschen verstärkt, psychische Erkrankungen nehmen zu. Wie geholfen werden kann, welche positiven Seiten es gibt.
Interview Polaschek: "Ein Schul-Lockdown steht nicht zur Debatte" Bildungsminister Martin Polaschek will alles tun, damit Kinder "Austausch mit Gleichaltrigen erleben".
Analyse Wie der ÖVP-Chef 2022 das Ruder herumreißen kann U-Ausschuss wird „Elch-Test“ für die ÖVP unter Nehammer. Seine eigene Linie fehlt noch, aber der Umfrage-Absturz wurde gestoppt.
Interview Nehammer im Quarantäne-Interview: "Ein Lockdown ist kein Allheilmittel" Karl Nehammer hat sich von seiner Familie separiert, er hat weiterhin keine Symptome. Der Kanzler erzählt im Online-Interview, wie es zum Skihütten-Foto kam und wie er Wähler-Vertrauen zurückgewinnen will.
Inland Kanzler Nehammer hält an Impfpflicht-Plänen fest Es gebe einen klar vorgegebenen Zeitplan für die Einführung der Impfpflicht, so der Kanzler im Ö1-Mittagsjournal.
Inland In Skihütte angesteckt? Kanzler-Sprecher dementiert Gerücht Bild, das Kanzler in Skihütte zeigt, wurde vor mehr als einer Woche aufgenommen. Unter Einhaltung der 2G-Regel, wie sein Sprecher betont.
Inland Mehrheit der Österreicher wegen Omikron-Variante nicht besorgt 54 Prozent zeigen sich in aktueller Profil-Umfrage "eher nicht" bis "gar nicht" besorgt.
Analyse Grüne vor Bundeskongress: Regieren schadet nicht 2022 steht wichtiger Bundeskongress an, Kogler muss sich aber nicht fürchten - und bekommt wohl eine neue Stellvertreterin.
Corona-Regeln Bis zu 30.000 Euro: Wann welche Strafen drohen Was gilt ab wann, wie wird in Handel und Gastro kontrolliert und von wem? Der KURIER gibt einen Überblick über die geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung der Omikron-Variante.
Inland Patientenanwältin Pilz: "Dass man Durchseuchung zulässt, ist eine Kapitulation" Im "ZiB2"-Interview kritisierte die Patientenanwältin die Strategie der Regierung.
Inland Nehammer infiziert: "Es geht mir gut", Mückstein in Selbstisolation Mehrere Minister waren Kontaktpersonen, Gesundheitsminister Mückstein befindet sich bereits in Selbstisolation.
Inland Plagiatsvorwürfe gegen Ministerin Raab "Plagiatsjäger" Stefan Weber: "Sie beherrschte die wissenschaftlichen Grundregeln ihres Fachs nicht" - Im Büro der Ministerin spricht man von "abstrusen Konstruktionen"
Inland Plagiatsjäger Weber: Vorwürfe gegen Ministerin Raab Psychologie-Diplomarbeit von 2009 im Visier. Raabs Büro: "Behauptungen an den Haaren herbeigezogen".
Inland Kogler über Nehammer: "Er wurde bei Weitem unterschätzt" Der grüne Vizekanzler zum Zwei-Jahres-Jubiläum der Regierung über die Koalition, die Pläne für 2022 und seine Bitte an Van der Bellen.
Inland Bundeskanzler Nehammer positiv auf Corona getestet Karl Nehammer zeigt derzeit keine Symptome und befindet sich in Heimquarantäne.
Inland Lage an Schulen "prekär": Pensionierte Lehrer könnten einspringen Lehrergewerkschafter Paul Kimberger sieht erhebliche Engpässe bei allen Schultypen - und hat einen Vorschlag.