KURIER-OGM-Umfrage 77 Kommentare Wie die Österreicher zu einer Verlängerung des Wehrdienstes stehen Die Ablehnung ist bei FPÖ- und Grünwählern am stärksten. Auch Unter-30-Jährige sind dagegen. Kritik an Zersplitterung der Kompetenzen im Gesundheitssystem.
Inland 40 Kommentare ÖGK in der Kritik: "Die Gesundheitskasse hat Fieber" Überlastete Kassenärzt:innen, ein strukturelles Finanzloch und eine „verpasste Planung“ würden die Versorgung im Kassensystem gefährden.
Justiz von innen 93 Kommentare Causa Buwog: Grasser "sitzt" wohl kürzer als gedacht Verhält sich der Ex-Finanzminister in Haft ruhig, dann kann er nach wenigen Wochen Freigänger werden. Denkbar ist zudem, dass seine Strafhöhe noch reduziert wird.
Inland 29 Kommentare Causa Schimanek für Rosenkranz "Privatsache", Grüne orten "Ignoranz" Der FPÖ-Nationalratspräsident wurde laut Anfragebeantwortung nicht vom Verfassungsschutz informiert.
Inland 30 Kommentare Darf ein rumänischer Nationalist in Vösendorf wahlkämpfen? Der umstrittene Präsidentschaftskandidat George Simion trat am Sonntag in der Pyramide Vösendorf auf. Das wirft mehrere Fragen auf.
Inland 84 Kommentare Milliardenminus: Professioneller Sanierer soll ÖGK durchleuchten Die ÖGK verzeichnet laut Prognose 2025 ein Minus von mehr als 900 Millionen Euro. Die Ärztekammer hat nun Reformvorschläge auf den Tisch gelegt, einen Solidarbeitrag der Ärzte lehnt sie weiter ab.
KURIER-OGM-Umfrage 75 Kommentare Was die Österreicher von Türkis-Rot-Pink und Trumps Zöllen halten Die Dreierkoalition ist derzeit am beliebtesten. Die FPÖ bleibt in der Sonntagsfrage aber mit 32 % klare Nummer eins. Beunruhigt zeigen sich die Wähler wegen Trump.
Inland Wie Österreichs Technologie die globale Windindustrie rotieren lässt Kaum eine Branche der Schwerindustrie boomt weltweit mehr als die Windkraft. Fast in jedem zweiten Windrad ist inzwischen Technik aus Österreich verbaut.
Inland 159 Kommentare KURIER-OGM-Umfrage vor Wien-Wahl: Michael Ludwig – und dann lange nichts Mit 39 Prozent bleibt die SPÖ Wien bei der Gemeinderatswahl wieder deutlich auf Platz eins. Die FPÖ legt um 14 % zu. 53 Prozent sind für den Bau des Lobautunnels.
Porträt Er spricht mit Putin und dem Iran: Wer ist Trumps Verhandler Witkoff In weniger als 24 Stunden traf Trumps Sondergesandter für den Nahen Osten Wladimir Putin in Russland und leitete die US-Delegation bei Atomgesprächen mit dem Iran an. Wer ist der Mann?
Inland Parteifinanzen: FPÖ und Bierpartei müssen Bußgelder zahlen Der Unabhängiger Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) beschäftigte sich mit Parteispenden, Webshops und Inseraten.
Inland Pandemie-Abkommen: Grundsatzeinigung erzielt Im Zuge der Corona-Pandemie sind nach WHO-Schätzungen bis zu 20 Millionen Menschen gestorben.
Interview 53 Kommentare SPÖ-Bundesgeschäftsführer Seltenheim: "Babler ist es gewohnt, sich durchzusetzen" Klaus Seltenheim spricht über die plötzliche Ruhe in seiner Partei, die Koalitionsgespräche, die Oppositionsrolle der FPÖ und die Widerstandsfähigkeit seines Parteichefs.
Inland „Es reicht nicht“: Fiskalratspräsident Badelt warnt vor Defizitverfahren Die Schuldenquote werde laut Badelt 2025 auf ein Rekordhoch von 86,1 Prozent steigen.
Inland 22 Kommentare Karner: Überwachung "wird kommen", Frage nach Software bleibt offen Neos sind skeptisch, was Details wie die Software betrifft. Die Frage, ob Ex-ÖVP-Chef Kurz ins Spiel kommen könnte, hält Karner für "Spekulation und Stimmungsmache".
Interview 120 Kommentare Leonore Gewessler: "Es muss sich niemand vor mir fürchten" Die mögliche künftige Grünen-Chefin über ihr Image zwischen „Macherin“ und „Rücksichtsloser“, warum sie kein „grüner Kickl“ ist – und was sie an der neuen Regierung und ihrem Nachfolger Hanke ärgert.
Inland Wirtschaftsministerium will Handelsbeziehungen mit Indien ausbauen Indische Finanzministerin Nirmala Sitharama ist derzeit zu Gast in Wien. Österreich unterstützt EU-Freihandelsabkommen mit Indien. Wegen der US-Zollpolitik ist Diversifizierung angesagt