Wie die Österreicher zu einer Verlängerung des Wehrdienstes stehen

Wie die Österreicher zu einer Verlängerung des Wehrdienstes stehen
Die Ablehnung ist bei FPÖ- und Grünwählern am stärksten. Auch Unter-30-Jährige sind dagegen. Kritik an Zersplitterung der Kompetenzen im Gesundheitssystem.

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch in Österreich ein massives Umdenken in der Sicherheitspolitik geführt. Zwar ist eine Abschaffung der Neutralität nach wie vor tabu, zuletzt wurden aber Stimmen laut, die nach Jahren wieder eine Ausweitung der Wehrpflicht fordern.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hatte zuletzt im KURIER betont, dass sechs Monate Wehrpflicht „wirklich sehr kurz“ seien. Klar für eine Verlängerung spricht sich Milizbeauftragter Erwin Hameseder aus. Eine Expertenkommission des Bundesheers prüft nun.

Doch was denken die Österreicher darüber? 

Kommentare