Inland 83 Kommentare Defizitverfahren rückt näher: Österreichs Budgetdefizit noch massiver als erwartet Fiskalrat schätzt Effekt der Sparmaßnahmen geringer ein als Regierung. Demnach fehlen 8,5 Milliarden Euro, um ein Defizitverfahren abzuwenden.
Inland Lehrer-Planstellen für Deutschförderung werden mehr als verdoppelt Ein Viertel der Erstklässler hat Deutschförderbedarf. Daher wird nun die Deckelung abgeschafft. Künftig gilt: Je höher der Bedarf, desto höher die Förderung.
Inland 192 Kommentare FPÖ-Chef Kickl verliert an Vertrauen: Welche Politiker am beliebtesten sind Der APA/OGM-Vertrauensindex liegt vor: Die neue Regierung wird von der Wählerschaft freundlich empfangen.
Justiz von innen Warum Strafverteidiger über Anklagen mitentscheiden wollen Wer soll künftig im Dreiergremium der Bundesstaatsanwaltschaft sitzen, das anstelle der Justizministerin bei Promi-Strafverfahren Entscheidungen trifft? Ein erster Name kursiert schon.
Hintergrund 45 Kommentare "Bedrohlich": Warum Österreich die US-Zölle besonders hart treffen Die USA gehören zu Österreichs wichtigsten Handelspartnern. Wirtschaftsminister Hatttmannsdorfer will nicht von "Handelskrieg" sprechen, wohl aber sei die Lage "bedrohlich".
Inland 24 Kommentare Leonore Gewessler für Aufrüstung und zugänglichere Inhalte Die ehemalige Klimaschutzministerin über ihre Pläne für die Grüne Spitze.
Inland 24 Kommentare Regierung plant Überwachung verschlüsselter Kommunikation: Was jetzt auf uns zukommt Der Gesetzesentwurf ist veröffentlicht. Ob es sich um einen "Staatstrojaner" handelt, ist eine semantische Frage. Was geplant ist - ein Überblick.
Inland Wiener Börse: ATX leidet unter großen Stimmungsschwankungen Vor allem Kleinanleger haben am Montag in Panik Wertpapiere verkauft, aber schon am Donnerstag wieder in Aktien investiert.
Inland 14 Kommentare Abwahl-Möglichkeit fix: Was macht Rosenkranz jetzt? Walter Rosenkranz kann als Vorsitzender des Nationalfonds abgewählt werden. Intern heißt es, er könnte "zur Seite treten".
Inland Bildungsministerium richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein Direktorinnen und Direktoren sollen ihre Expertise und Praxis-Erfahrungen "jetzt noch besser einbringen" können, heißt es.
Bodenschutz Kontroverser Kurswechsel: EU setzt auf Freiwilligkeit beim Bodenschutz Statt EU-weiten Regeln für den Schutz des Bodens soll es nur lose kontrollierte Überwachung geben. Agrarpolitiker erleichtert.
Inland Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz soll im Sommer vorliegen EABG soll schnellere Verfahren ermöglichen, ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht Deutschland beim Ausbau der Nord-Süd-Leitung gefordert.
Inland 64 Kommentare "Mit Blabla weggeredet": Badelt kritisiert Brunner und verkündet noch höheres Defizit Der Fiskalratspräsident übt im Podcast "Rohrer bei Budgen" starke Kritik an Türkis-Grün – und hat auch schlechte Nachrichten für Türkis-Rot-Pink.
Inland 17 Kommentare Massive Fehler: Verfassungsdienst zerlegt Rauchs Nikotinbeutel-Novelle Ob Rechtschreibung oder Legistik: Der Gesetzesentwurf enthielt so viele Mängel, dass der Verfassungsdienst ihn nicht einmal vollständig kontrollieren konnte.
Inland U-Ausschuss zum Innenministerium: FPÖ will Rosenkranz als Vorsitzenden FPÖ hofft auf Unterstützung durch die Grünen. Laut Hafenecker gebe es bereits "lose Gespräche" mit Grünen.
Inland Totschnig zu Maul- und Klauenseuche: "Um Ostern steigt das Risiko" Erhöhte Reiseaktivität rund um die Osterfeiertage erhöht das Risiko, die Krankheit nach Österreich einzuschleppen. Totschnig mahnt, besonders wachsam zu sein.
Inland 10 Kommentare Meinl-Reisinger: "Sind in einer enorm veränderten Situation" Die Europäische Union habe im Umgang mit Donald Trump richtig reagiert, sagte Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger. Sein Handelskrieg sei eine klassische "Lose-Lose-Situation".