Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 66 67 68 ... 589
Defizitverfahren rückt näher: Österreichs Budgetdefizit noch massiver als erwartet
Inland 83 Kommentare

Defizitverfahren rückt näher: Österreichs Budgetdefizit noch massiver als erwartet

Fiskalrat schätzt Effekt der Sparmaßnahmen geringer ein als Regierung. Demnach fehlen 8,5 Milliarden Euro, um ein Defizitverfahren abzuwenden.
Lehrer-Planstellen für Deutschförderung werden mehr als verdoppelt
Inland

Lehrer-Planstellen für Deutschförderung werden mehr als verdoppelt

Ein Viertel der Erstklässler hat Deutschförderbedarf. Daher wird nun die Deckelung abgeschafft. Künftig gilt: Je höher der Bedarf, desto höher die Förderung.
Herbert Kickl bei einer Rede
Inland 192 Kommentare

FPÖ-Chef Kickl verliert an Vertrauen: Welche Politiker am beliebtesten sind

Der APA/OGM-Vertrauensindex liegt vor: Die neue Regierung wird von der Wählerschaft freundlich empfangen.
Warum Strafverteidiger über Anklagen mitentscheiden wollen
Justiz von innen

Warum Strafverteidiger über Anklagen mitentscheiden wollen

Wer soll künftig im Dreiergremium der Bundesstaatsanwaltschaft sitzen, das anstelle der Justizministerin bei Promi-Strafverfahren Entscheidungen trifft? Ein erster Name kursiert schon.
Frankfurter Börse
Hintergrund 45 Kommentare

"Bedrohlich": Warum Österreich die US-Zölle besonders hart treffen

Die USA gehören zu Österreichs wichtigsten Handelspartnern. Wirtschaftsminister Hatttmannsdorfer will nicht von "Handelskrieg" sprechen, wohl aber sei die Lage "bedrohlich".
Leonore Gewessler für Aufrüstung und zugänglichere Inhalte
Inland 24 Kommentare

Leonore Gewessler für Aufrüstung und zugänglichere Inhalte

Die ehemalige Klimaschutzministerin über ihre Pläne für die Grüne Spitze.
Regierung plant Überwachung verschlüsselter Kommunikation: Was jetzt auf uns zukommt
Inland 24 Kommentare

Regierung plant Überwachung verschlüsselter Kommunikation: Was jetzt auf uns zukommt

Der Gesetzesentwurf ist veröffentlicht. Ob es sich um einen "Staatstrojaner" handelt, ist eine semantische Frage. Was geplant ist - ein Überblick.
Wiener Börse: ATX leidet unter großen Stimmungsschwankungen
Inland

Wiener Börse: ATX leidet unter großen Stimmungsschwankungen

Vor allem Kleinanleger haben am Montag in Panik Wertpapiere verkauft, aber schon am Donnerstag wieder in Aktien investiert.
Nachfolgerin für Volksanwalt Rosenkranz gefunden
Inland 14 Kommentare

Abwahl-Möglichkeit fix: Was macht Rosenkranz jetzt?

Walter Rosenkranz kann als Vorsitzender des Nationalfonds abgewählt werden. Intern heißt es, er könnte "zur Seite treten".
Schüler und eine Lehrerin in einer Schulklasse
Inland

Bildungsministerium richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein

Direktorinnen und Direktoren sollen ihre Expertise und Praxis-Erfahrungen "jetzt noch besser einbringen" können, heißt es.
Kontroverser Kurswechsel: EU setzt auf Freiwilligkeit beim Bodenschutz
Bodenschutz

Kontroverser Kurswechsel: EU setzt auf Freiwilligkeit beim Bodenschutz

Statt EU-weiten Regeln für den Schutz des Bodens soll es nur lose kontrollierte Überwachung geben. Agrarpolitiker erleichtert.
Renewable energy in the UK as Prime Minister Starmer prepares to make a speech at Cop 29
Inland

Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz soll im Sommer vorliegen

EABG soll schnellere Verfahren ermöglichen, ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht Deutschland beim Ausbau der Nord-Süd-Leitung gefordert.
"Mit Blabla weggeredet": Badelt kritisiert Brunner und verkündet noch höheres Defizit
Inland 64 Kommentare

"Mit Blabla weggeredet": Badelt kritisiert Brunner und verkündet noch höheres Defizit

Der Fiskalratspräsident übt im Podcast "Rohrer bei Budgen" starke Kritik an Türkis-Grün – und hat auch schlechte Nachrichten für Türkis-Rot-Pink.
Massive Fehler: Verfassungsdienst zerlegt Rauchs Nikotinbeutel-Novelle
Inland 17 Kommentare

Massive Fehler: Verfassungsdienst zerlegt Rauchs Nikotinbeutel-Novelle

Ob Rechtschreibung oder Legistik: Der Gesetzesentwurf enthielt so viele Mängel, dass der Verfassungsdienst ihn nicht einmal vollständig kontrollieren konnte.
U-Ausschuss zum Innenministerium: FPÖ will Rosenkranz als Vorsitzenden
Inland

U-Ausschuss zum Innenministerium: FPÖ will Rosenkranz als Vorsitzenden

FPÖ hofft auf Unterstützung durch die Grünen. Laut Hafenecker gebe es bereits "lose Gespräche" mit Grünen.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Inland

Totschnig zu Maul- und Klauenseuche: "Um Ostern steigt das Risiko"

Erhöhte Reiseaktivität rund um die Osterfeiertage erhöht das Risiko, die Krankheit nach Österreich einzuschleppen. Totschnig mahnt, besonders wachsam zu sein.
Meinl-Reisinger: "Sind in einer enorm veränderten Situation"
Inland 10 Kommentare

Meinl-Reisinger: "Sind in einer enorm veränderten Situation"

Die Europäische Union habe im Umgang mit Donald Trump richtig reagiert, sagte Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger. Sein Handelskrieg sei eine klassische "Lose-Lose-Situation".
1 ... 66 67 68 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times