Inland Eine unübliche Weisung von Zadić in der Causa Fuchs Der Weisungsrat im Ministerium hatte Bedenken gegen die Anklage.
Inland Volksbegehren startet: "Korrupte Politiker untergraben die Demokratie" Sieben Volksbegehren können ab Montag unterschrieben werden. Franz Fiedler, Proponent des Antikorruptions-Begehrens, spricht im KURIER über nötige Veränderungen.
Analyse 1. Mai: Ludwig lässt Rendi nicht im Regen stehen Erste Kundgebung nach zwei Jahren Corona-Pause. Mit dem „Wiener Weg“ will die SPÖ-Chefin das Kanzleramt erobern.
Inland ÖVP: Platter für Abschaffung der Kalten Progression Günther Platter begrüßte den Vorstoß des Finanzministers, nun sei die Zeit gekommen, "vom Diskutieren ins Handeln" zu kommen.
Inland Überblick: Was heuer bei der Zentralmatura gilt Welche Teilnahme-Bedingungen gelten, wie viel Zeit man hat und wie die Noten errechnet werden.
Inland 1. Mai: Neos wollen Qualität von Kindergärten verbessern Der Kindergarten solle "keine Betreuungs-, sondern die erste Bildungseinrichtung sein".
Inland Kickl: FPÖ hat "Manderln und Weiberln" fürs Bundespräsidentenamt Bei Bier und Wurst zeigten sich Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner als launige Sprücheklopfer.
Inland Schirmherr Ludwig ließ Rendi-Wagner nicht im Regen stehen Der schwarze musste aber selbstverständlich durch einen roten Schirm ausgetauscht werden.
Inland Hacker-Vorstoß: Entsetzte Ärztekammer befürchtet Versklavung Sollen Mediziner nach ihrer Ausbildung mehrere Jahre in Wiener Spitälern arbeiten müssen? Die Ärzteschafft protestiert.
Inland Umfrage: SPÖ und ÖVP gleichauf, Nehammer klar vor Rendi-Wagner Während sich die Großparteien in der Sonntagsfrage des "Österreich-Trends" ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, liegt Nehammer in der Kanzlerfrage vorne.
Inland Launige Rendi-Wagner attackiert "Koalition der flotten Sprüche" SPÖ kann "Tag der Arbeit" wieder vor Ort, am Rathausplatz, abhalten. Zudem finden mehrere Demos statt.
Inland Gewerkschaft: "Fabriksarbeiterinnen sind keine Frauen zweiter Klasse" Klaudia Frieben, PRO-GE-Frauenvorsitzend, spricht über die besondere Situation von Frauen in Fabriken und „am Bandl“.
Reportage Bis die Schicht zu Ende ist: Aus dem Leben der Fabriksarbeiterinnen Tagein, tagaus stehen sie am Fließband und verrichten die immer gleichen Handgriffe. Was sich für Frauen, die in den Fabriken arbeiten, im Laufe der Zeit verändert hat.
Inland Nehammer: "Wenn der Krieg nicht endet, wird er größer" Bundeskanzler Karl Nehammer will Vertrauen in seine Partei zurückgewinnen. Der ÖVP-Chef über die Ukraine, seinen Putin-Besuch und die schwierige Krisenarbeit der Koalition.
Reportage So lief der Grüne Parteitag ab: Wenige Wuchteln, viel Zustimmung In Villach bestätigt die grüne Basis Bundessprecher Werner Kogler mit 96,41 Prozent im Amt. Der Vizekanzler gibt sich ernster als sonst
Reportage 99,5 Prozent für Mikl-Leitner: Wie sich die VP-NÖ in der Nach-Kurz-Ära positioniert Auf ihrem Parteitag in St. Pölten zeigt die VP-Niederösterreich, dass sie gewillt ist, die Kalamitäten aus der Ära Kurz wegzustecken.
Inland Sozialminister Rauch will über Vermögenssteuern diskutieren, ÖVP nicht "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt". Für Schramböck wie "Brandbeschleuniger".