Politik von innen Alt-Kanzler Vranitzky feiert seinen 85er - und setzt politische Markierungen Bei Rede im Kreisky-Forum analysiert Vranitzky seine damalige Abkehr von der Haider-FPÖ und spannt den Bogen zu Nehammers Gipfel mit Orban
Inland Kärntner U-Ausschuss verschickt erneut Ladung an Thomas Schmid Die Abgeordneten möchten die Rolle des früheren OBAG-Chefs bei Verhandlungen von Land und Bund über die Hypo-Abwicklung abfragen.
Inland "Gefängnis-Verhör": Hofburg-Kandidat Wallentin übt Kritik an ORF Kandidat Tassilo Wallentin äußert Ärger über ORF-Interviews. "Pass Egal"-Wahl mit Rekordbeteiligung.
Inland Corona: Höchster Neuinfektionswert seit April In den vergangenen 24 Stunden wurden 17.882 neue Fälle gemeldet. Auf den Normalstationen liegen 132 Patienten mehr.
Politik von innen Renoviertes Parlament startet mit Mega-Publikums-Event Seit 2017 ist das Hohe Haus wegen Bauarbeiten geschlossen. Mitte Jänner wird es für die Bevölkerung zu besichtigen sein.
Inland Bundesheer bekommt offenbar weniger Budget als versprochen Heer muss künftig Pensionen aus dem eigenen Budget zahlen. Das schmälert 1-Prozent-BIP-Anteil um 0,15 Prozent.
Inland Start für Pflegestipendien auf Jänner 2023 vorverlegt Pflegestipendium soll helfen, den eklatanten Mangel an Pflegekräften zu beheben. Regierung investiert 30 Millionen Euro.
Inland Justiz: Ermittlungen laut Ministerium "vergleichsweise schnell" Durchschnitt beträgt 3,6 Monate. Sonderregel für längere Dauer nur bei 0,4 Prozent der Verfahren.
Inland Viel Leerlauf bei Befragung von Innenminister Karner im U-Ausschuss Auch Ex-Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums und Leiter der ÖVP-Finanzabteilung geladen.
Inland Regierung einigt sich auf neue Medienförderung und mehr Transparenz Inseratenvergabe öffentlicher Stellen künftig ab dem ersten Euro meldepflichtig. Neue Medienförderung soll qualitätsfördernde Rahmenbedingungen stützen.
Inland Warum Inder in Österreich kaum Job-Chancen haben Inder stellen derzeit die meisten Asylanträge in Österreich – ohne Chance auf Asyl und Arbeit. Gleichzeitig können tausende Jobs nicht besetzt werden
Inland Krisengesetz: Grüne geben sich kompromissbereit David Stögmüller verhandelt für die Grünen das geplante Krisengesetz. Er hofft, dass die Koalition noch heuer zu einem Ergebnis kommt.
Inland Vor Kärnten-Wahl: Rot-Schwarz sieht sich als Erfolgsmodell für Wirtschaftsstandort Peter Kaiser und Martin Gruber bei Standortpräsentation in Wien: Fast die Hälfte des Landes-BIP kommen bereits aus der Industrie
Inland Wie stark Ihre Pension ab 2023 steigt Vor allem über Einmalzahlungen erhöht die Regierung ab 2023 Pensionen – über der gesetzlich vorgeschriebenen Anpassung. Was das heißt, wer davon profitiert, wer eher nicht.
Inland Plagiatsvorwürfe gegen ÖVP-Innenminister Gerhard Karner Ausmaß der Plagiate übersteige jene von Aschbacher, sagt Plagiatsforscher Stefan Weber. Minister Karner: "Ich sehe den Überprüfungen mit Gelassenheit entgegen."
Inland Physik-Nobelpreisträger Zeilinger: Wie die Studenten ihren Professor feiern Bei einem Auftritt in der Universität Wien empfingen die Studenten "ihren" Professor - und fragten nach dessen Frisur.
Inland Distance Learning an Unis? Polaschek dementiert Die Unis fordern 1,2 Milliarden Euro mehr. Die Verhandlungen mit dem Finanzminister stünden vor dem Abschluss, so Polaschek.