Inland Startschuss für ein moderneres Bundesheer Kanzler, Verteidigungsministerin und Finanzminister präsentierten den neuen Budgetpfad – mit einem Schönheitsfehler.
Inland Corona-Ampel zeigt nun wieder hohes Risiko für ganz Österreich Vor einer Woche war das Land noch Gelb. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, empfiehlt die Corona-Kommission Gegenmaßnahmen.
Inland Fünf Ärztekammern wollen aus Mutter-Kind-Pass aussteigen In Wien, Niederösterreich und Steiermark sind die Kündigungen bereits beschlossene Sache. Die Regierung plant eine Reform.
Inland Corona: Über 2.000 Patienten in Spitälern, 14.233 Neuinfektionen In den vergangenen 24 Stunden wurde erneut ein Anstieg an Covid-Patienten vermeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte auf einen Wert über 1.000.
Inland Klimaministerium will Energielenkungsgesetz reformieren Sprecher: Arbeiten an Novelle "noch nicht abgeschlossen". Industrie hält staatlichen Eingriff für zu weitreichend.
Inland Österreich und Ungarn unterstützen Grenzschutz Serbiens Schallenberg und Karner trafen Ministerkollegen in Belgrad zur Fortsetzung des Migrationsgipfels vom Montag auf Ministerebene.
Inland Was das Bundesheer mit seinem neuen Geld anstellen will Das Heer hat drei Kernbereiche definiert. Unter anderem soll das Heer autarker und besser ausgerüstet werden.
Inland Ein Mini-Anlauf fürs tägliche Turnen in Österreichs Schulen "Drei-Säulen-Modell" wird in zehn Pilotregionen getestet. Projekt wurde bereits im Februar beschlossen und startete mit diesem Schuljahr
Inland Bayern will jetzt verschärft Grenzen zu Österreich kontrollieren Auch die Grenzkontrollen zu Tschechien werden verstärkt. Es werden mehr Einreisen über die "Westbalkanroute" befürchtet.
Inland U-Ausschuss: Der Kanzlersprecher muss sich zu seinem alten Job erklären Heute steht das Landwirtschaftsministerium im Mittelpunkt der Befragung. Thema sind die Inserate des Minisertiums
Inland Neues Heeresbudget steht: 5,3 Milliarden Euro mehr fürs Heer Insgesamt wird das Heeresbudget auf 16 Milliarden Euro erhöht. Ausrüstung, Kasernen sowie Luftabwehr und Panzer sollen modernisiert werden.
Inland Österreich verlängert Grenzkontrollen zur Slowakei Nachdem auch Tschechien weiter kontrolliert. Vorerst um 20 Tage.
Inland Wer das Aus für Gasheizungen in Österreich blockiert Umwelt-NGO Global 2000 sieht vor allem die Landesenergieversorger als Bremser
Inland Fleischmann leitet die ÖVP-Kommunikation- Das Comeback der Message Control? Sebastian Kurz' "Prätorianer" sind Geschichte. Mit Gerald Fleischmann kehrt einer von ihnen nun in die Politik zurück - warum?
Interview Was bleibt von Kurz? "ÖVP-Image massiv beschädigt" Politikberater Thomas Hofer analysiert das politische Vermächtnis von Sebastian Kurz.
Analyse Wie viel Kurz steckt noch heute in der ÖVP? Sebastian Kurz war in der Volkspartei so lange unumstritten, solange er Wahlen gewann. Heute sind wieder Bünde und Länder am Ruder – und selbst manch Grüner vermisst die Message Control.
Inland Mehr Geld fürs Heer, aber weniger als versprochen Etwa 700 Millionen mehr im kommenden Jahr, BMLV zahlt Pensionen nicht selbst.