Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 436 437 438 ... 589
Zwei Männer in Anzügen stehen an einem Rednerpult mit den Flaggen Österreichs und der EU im Hintergrund.
Inland

Mietpreisbremse kommt nicht: Regierung einigt sich auf Wohnkostenzuschuss

Die Verhandlungen zur Mietpreisbremse sind endgültig gescheitert. Grüne nehmen Kompromissvorschlag der ÖVP an.
Eine große Treppe in einem prunkvollen Gebäude mit Marmorboden und Säulen.
Inland

Neue Leitung der Generalprokuratur und des Weisungsrats gesucht

Franz Plöchl geht Ende August in Pension.
Klima-Glossar: Verkehr, Straßenverkehr, Auto, Autobahn, Stau, Klimaschutzgesetz.
Inland

Warum wir - leider - nicht mit E-Fuels unterwegs sein werden

Nicht einmal alle angekündigten Großprojekte zur E-Fuelproduktion reichen aus, um einen etwaigen Wechsel von Öl auf E-Fuels in allen Bereichen zu schaffen, belegt das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.
Mehrere Autos unterschiedlicher Farben stehen in einer Reihe geparkt.
Inland

Ein Kompromiss für den Verbrenner ist da - aber Deutschland lehnt ab

Im Streit um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 machte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag, wie Verbrenner überleben könnten. Worum geht‘s?
Eine Frau und ein Mann stehen an Rednerpulten vor einem blauen Hintergrund mit dem Schriftzug „Niederösterreich“.
Inland

55 Prozent befürworten umstrittenen ÖVP-FPÖ-Pakt

Rund jeder Zweite ist von der Zusammenarbeit überrascht, berichteten die "NÖN".
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch vor einem abstrakten Gemälde.
Inland

Harald Mahrer: "Das wäre ein volkswirtschaftliches Todesurteil“

Bis 2040 fehlen in Österreich zusätzlich 363.000 Arbeitskräfte quer durch alle Branchen. Ohne "tabulose Debatte" werde das Problem automatisch größer, sagt WKÖ-Präsident Mahrer.
Eine Frau mit hochgesteckten roten Haaren und grauem Blazer blickt nachdenklich zur Seite.
Inland

Tomasellis Abrechnung: ÖVP "möchte Wohlhabende beschützen"

Per 1. April steigen die Richtwertmieten in Österreich um 8,6 Prozent. Wird die Erhöhung noch rechtzeitig gebremst?
General Striedinger spricht vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Wie General Striedinger das Ende der Gecko-Kommission besiegelte

Mit der Auflösung der Beratungskommission überraschte der Generalstabschef das Gesundheitsministerium. Und jene Experten, die ihren Rücktritt vorbereitet hatten.
Ein Mann spricht vor einem Banner für den Vienna City Marathon.
Inland

Michael Ludwig: Dem Finanzminister sind die Sorgen der Wiener Mieter egal

Michael Ludwig widerspricht Magnus Brunner. Im Bund zeichnet sich bei der Mietpreisbremse - noch - keine Lösung ab.
Niki Kowall, SPÖ, lehnt an einem Baum im Park.
Inland

Dritter Kandidat im SPÖ-Führungsstreit

Prominenter Wiener Bezirksfunktionär Niki Kowall will Alternative für Rendi-Wagner und Doskozil sein.
Ein Mann mit Brille hält eine Rede vor dem Banner des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Inland

"Zurück an den Start": FH-Konferenz mit neuem Finanzierungsplan weiter unzufrieden

Der Bildungsminister hat seinen ursprünglichen Entwurf überarbeitet. Die Fachhochschulkonferenz sieht weiter Mängel.
Zwei Personen in Anzügen steigen eine mit einem roten Teppich belegte Treppe hinunter.
Inland

SPÖ: Kampfabstimmung sorgt für neue Parteimitglieder

Seit klar ist, dass die SPÖ ihren Zwist in einer Mitgliederbefragung lösen will, verzeichnet die Partei überdurchschnittlich viele neue Mitgliedschaften. Die entscheidende Sitzung ist am Mittwoch.
PK Bundesregierung und Gecko zum Thema „Aktuelle Entwicklungen der Coronamassnahmen“.
Inland

Kanzler Nehammer löst Corona-Expertengremium "Gecko" auf

Es habe "kein offizielles Austrittsgesuch" von Mitgliedern gegeben, so Nehammer. Er komme dem mehrheitlichen Vorschlag der Expertenkommission nach.
Wohnungsmieten stiegen im privaten Bereich gar um 38 Prozent
Inland

Statt Mietpreisbremse: Was die ÖVP den Grünen jetzt vorschlägt

Um sich doch noch auf eine Mietpreisbremse zu einigen, sind die Grünen der ÖVP bei der Grunderwerbssteuer entgegen gekommen. Die Volkspartei hat aber andere Pläne.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Mikrofon und einer Marathon-Werbung.
Inland

SPÖ: Ludwig für Befragung erst nach Salzburg-Wahl

Wiener Landesparteichef unterstützt Kopietz in Wahlkommissions-Debatte.
CORONA: Bergthaler.
Inland

Gecko: Corona-Experte geht wegen "politischen Entwicklungen"

Sager von Kanzler Karl Nehammer und die jüngsten Corona-Entscheidungen in Niederösterreich haben Wissenschaft und Experten irritiert.
Ein junger Mann spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
Inland

ÖH-Wahl: AG will Studium und Beruf vereinbar machen

Keine Studiengebühren für Berufstätige, höhere Zuverdienstgrenze. Spitzenkandidat ist Tiroler Wirtschaftsrechtsstudent Muhammed Durmaz.
1 ... 436 437 438 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times