Inland Akademikerball: Absage von Russen und Kickl, Anzeige wegen Gewaltaufruf Ballorganisator Udo Guggenbichler (FPÖ) hat wegen Gewaltaufrufen im Vorfeld des Balles eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht.
Inland Zu hohe Rücklagen? Kammern weisen Neos-Kritik zurück 2021 habe es keine Wertpapierverluste gegeben, betont die Wirtschaftskammer Wien. Geld sei in Bildungseinrichtungen geflossen.
Inland Politischer Aschermittwoch: Scharfe Töne zwischen Ried und Klagenfurt Gleich drei Parteien rittern morgen um Aufmerksamkeit. Herbert Kickl kommt zum ersten Mal als Parteichef auf die Rieder Bühne.
Inland Klimaschutz: Kinder und Jugendliche klagen den Staat Zwölf Kinder und Jugendliche klagen beim Verfassungsgerichtshof gegen das unzureichende Klimaschutzgesetz.
Inland SPÖ: Auf der Suche nach der roten Rettung Mit einer Frühlingskampagne versucht die Sozialdemokratie daran zu erinnern, dass sie die besseren Rezepte gegen die Krise hat.
Inland Türkis und Grün ringen um Chefposten bei zwei Spitzeninstitutionen Zwar sind die Hearings für die Leitung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) abgeschlossen, für die jeweils Erstplatzierten heißt es aber: bitte warten. Die Koalition konnte sich noch nicht auf Nominierungen einigen.
Inland Regierung plant neuen Straftatbestand für "terroristische Drohungen" Strafrahmen soll zwischen sechs Monate bis zu fünf Jahren liegen. Derzeit gilt es als "gefährliche Drohung".
Inland Grosz spricht beim politischen Aschermittwoch vor AfD Von FPÖ/ BZÖ zur AfD. Die AfD trifft dafür in Osterhofen, Niederbayern zusammen.
Inland Länder sollen für Überziehung der Lehrer-Stellenpläne mehr zahlen Ab Schuljahr 2023/24 sollten die Länder zahlen. Refundierung bei Junglehreren und -lehrerinnen höher, wegen des "neuen" Dienstrechts.
Inland Personalstand und Kosten in Ministerien erneut gestiegen SPÖ wertete Anfrageserie aus. SP-Abgeordneter Kucher kritisiert "noch nie da gewesene Kostenexplosion".
Inland Pensionen: Sozialministerium arbeitet an Änderung bei Aliquotierung Lösung für nachteilige Effekte geplant. Details sind noch offen.
Inland SPÖ-Frühjahrskampagne ohne Rendi-Wagner Preise runter, Kinderbetreuungsplätze und Pflegepersonalzahlen rauf: Mit welchen Forderungen die SPÖ im Frühjahr kampagnisiert.
Inland Vizekanzler Werner Kogler: "Werden noch Jahre Gas brauchen" Blockade des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes liege an Festhalten an altem Denken. Gasausstieg wird noch dauern.
Inland Ärztemangel: 60 Bewerbungen für Kassenärzte-Stipendium ÖGK finanziert 50 Stipendien an Medizin-Studierende, die sich zu mindestens fünf Jahren Kassenarzttätigkeit in einer Bedarfsregion verpflichten.
Transparenz Nur bloß nicht in einen U-Ausschuss Für Privatpersonen sind parlamentarische Untersuchungen ein Risiko, den guten Ruf zu verlieren. Das darf nicht sein, sagen Experten – und fordern Reformen.
KURIER/OGM-Umfrage Der Vorsprung des Hans Peter Doskozil Für die gesamte Wählerschaft ist der Burgenländer abseits von Pamela Rendi-Wagner die Nummer eins. Bei der Sonntagsfrage bleibt die FPÖ vorne.
Inland In Österreichs Spitälern sind 4000 Stellen unbesetzt Allein in Wien 1830 offene Stellen. Die Akutversorgung ist gewährleistet, aber Planbares muss oft verschoben werden.