Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 426 427 428 ... 589
Ein Mann verlässt ein Gebäude und wird von Reportern mit Mikrofonen erwartet.
Inland

SPÖ-Führungsdebatte: Doskozil stellt "Wahlprogramm" von Mindestlohn bis Pflege vor

Landeshauptmann setzt bei SPÖ-Vorsitzwahl auf im Burgenland umgesetzte Vorhaben und bundespolitische Vorschläge.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch und denkt nach.
Interview

"Nicht beschlussfähig": Kopf erteilt Klimaschutzgesetz Absage

Der WKÖ-Generalsekretär plädiert für eine offensive Zuwanderungspolitik. Die CO2-Steuer gehöre wieder abgeschafft, das Klimaschutzgesetz sei nicht beschlussfähig.
Ein fast leerer Blister mit grün-weißen Kapseln liegt auf einem blauen Hintergrund.
Inland

Medikamentenmangel: Deutsche Preiserhöhung "unsolidarisch"

SV-Chef Lehner: "Kurzfristig macht ein höherer Preis ein Produkt nicht verfügbar".
Ein Mann im Anzug blickt nach oben.
Inland

Hofburg-Wahl: Diese Spender unterstützten Wallentin im Wahlkampf

In Summe erhielt der "Krone"-Kolumnist und Rechtsanwalt 209.807,82 Euro.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor Flaggen der EU und Österreichs.
Inland

Asyl statt Befristung: Diakonie fordert Gesetz für Ukrainer

Der aktuelle Status als Vertriebene ist befristet - das erschwere die Integration, so die Kritik.
Eine blaue Gasflamme brennt vor einem schwarzen Hintergrund.
Inland

Energieeffizienz: Österreich ist säumig, es drohen hohe Strafen

Bereits im April könnten Strafen im Höhe von 7 Mio. Euro verhängt werden. SPÖ kritisiert die Koalitionsparteien, die wiederum verweisen auf die fehlende Zustimmung der SPÖ.
Ein Mann in einem Anzug spricht an einem Rednerpult.
Inland

Neos zu neuer Sicherheitsstrategie: Neutralität ein "leerer Begriff"

Neos-Generalsekretär Hoyos fordert Einbindung von unabhängigen Experten und der Opposition. Bei der "Neutralität" dürfe es keine Denkverbote geben.
Ein leerer, weißer Raum mit Holzboden und Flügeltüren steht offen.
Inland

Welche Richtwertmieten erst im Mai steigen und welche Wohnungen noch teurer werden

Mit 1. April hat die Regierung die Richtwerte um 8,6 Prozent erhöht, bestehende Mietverhältnisse steigen erst ab Mai.
Ein Mann in einem blauen Sakko steht auf einer Dachterrasse.
Inland

Rote Jugend für Babler: "Aufbruchstimmung innerhalb der Partei"

Interner Wahlkampf um Parteivorsitz nimmt Fahrt auf.
Eine Hand wirft gelbe und türkisfarbene Gesichtsmasken in einen schwarzen Mülleimer.
Inland

Corona-Gesetz läuft aus: Was bleibt - und wie es weitergeht

Das Gesetz zum Ende der Corona-Maßnahmen ist in Begutachtung. Der KURIER hat beim Gesundheitsministerium nachgefragt, was für die Zeit danach geplant ist.
Ein Stapel bunter Hefte liegt auf einem Schrank, im Hintergrund ein Holzkreuz an der Wand.
Inland

Umfrage: Klare Mehrheit für christliches Brauchtum in Schulen

Osterfeiern könnten aber aus Rücksichtnahme auf Andersgläubige irgendwann der Vergangenheit angehören, glauben zwei Drittel der Befragten.
Marlene Svazek bei einer Rede vor einem Wahlplakat mit ihrem Konterfei.
Inland

FPÖ-Chefin Svazek: "ÖVP muss Buße tun"

Salzburgs FPÖ-Chefin Svazek rechnet sich gute Chancen aus, bei der Landtagswahl stärkste Kraft zu werden.
Georg Knill, IV, gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

IV-Präsident zu Mercosur: "Verantwortungslos, dass Totschnig mit Angst argumentiert"

Die Koalition ist gegen das Freihandelsabkommen – Georg Knill dafür. Der IV-Chef startet deshalb eine Offensive und sagt warum es das Abkommen braucht, um nicht von China abhängig zu werden.
Drei Hähne stehen vor dem SPÖ-Slogan „Neu im Stall? Willkommen in der Partei!“.
Inland

Gockel und Schnitzel mit Ketchup: SPÖ-Kampagne sorgt für Aufsehen

Mit umstrittenen Sujets hat das Social-Media-Team der Bundespartei die neuen SPÖ-Parteimitglieder begrüßt. Dass dafür Gockel und Schnitzel als Sujets dienen, sorgt für Aufsehen.
46-25349984
Inland

Notfall Medizin? Auswege aus der Gesundheitskrise

Spitäler, Kinder- und Jugendgesundheit und Medikamentenversorgung wurden von der Plattform „Praevenire“ als die größten Problemfelder identifiziert. Im neuen Jahrbuch stellen Experten, darunter ein Ex-Minister, Forderungen an die Politik.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

Geplante Sicherheitsstrategie: SPÖ und FPÖ fordern Einbindung des Parlaments

Dass eine Erneuerung geplant ist, hatten Kanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler am Dienstag angekündigt.
Ein Aushang mit Informationen zu Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag.
Inland

Erneut Debatte um Karfreitag: Evangelischer Bischof plädiert für Feiertag

Seit 2019 ist dieser für Mitglieder der evangelischen und altkatholischen Kirche kein Feiertag mehr, außer man macht ihn zum "persönlichen Feiertag".
1 ... 426 427 428 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times