Inland Für knapp 40 Prozent kommt assistierter Suizid in Frage 17 Prozent lehnen es hingegen aus ethisch-religiösen oder sonstigen Gründen ab.
Inland Ukrainische Studierende müssen weiter keine Studiengebühren zahlen Die Ausnahmeregelung für ukrainische Studierende wird auch für das Wintersemester 2023/24 verlängert.
Inland Rendi-Wagner: Auch ÖVP-Regierungspräsenz bei Selenskij-Rede "mager" "Entschieden" lehnte sie eine Selenskij-kritische Äußerung von SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler ab.
Inland Nehammer und Kogler kündigen neue Sicherheitsstrategie an Soll noch in dieser Periode im Parlament beschlossen werden.
Inland ÖH-Wahl: Vorerst nur sieben Fraktionen zugelassen RFS und zwei neue Listen werden erneut geprüft - Probleme beim Wählerverzeichnis
Inland Babler: "Beteilige mich nicht an alten Rivalitäten" Der Traiskirchner Bürgermeister rittert mit Rendi-Wagner und Doskozil um den SPÖ-Vorsitz. Er hofft, dass es nach der Mitgliederbefragung wieder ein Miteinander in der Partei gibt.
Inland Gewessler mahnt: "Müssen auch das Windenergiepotenzial in Tirol heben" In ganz Westösterreich steht noch kein einziges Windrad. Die Energieministerin drängt zum Ausbau.
Inland Momentum: Zwei Drittel der Bevölkerung für Vermögenssteuer Knapp die Hälfte spricht sich für Erbschaftssteuer aus. Drei Viertel der Menschen sind mit dem politischen System unzufrieden.
Inland Inseratenaffäre: Ausgaben des Finanzministeriums stiegen unter Schmid Der Verdacht lautet, dass für wohlwollende Berichterstattung mehr Werbegelder flossen - aber nicht nur für den Boulevard.
Inland "Corona-Matura" sorgte weiter für bessere Noten 2022 aber etwas schlechtere Ergebnisse als 2021. 2023 fallen außer der Einbeziehung der Jahresnote alle Erleichterungen weg.
Inland Standardisierte "Corona-Matura" 2022 sorgte weiter für bessere Noten Beim Haupttermin im Frühjahr 2022 wurden allerdings etwas schlechtere Resultate als in den ersten beiden Corona-Jahren erzielt.
Inland Staatssekretär Tursky gegen KI-Verbote Staatssekretär hingegen für Regulierung, um Vertrauen zu stärken
Inland Eltern-Kind-Pass in Begutachtung Mehr Leistungen für Schwangere und Kinder bis zum 5. Lebensjahr.
Inland Neue Allianz in der SPÖ: Rote Länder wollen im Bund gehört werden Die roten Ländervorsitzenden aus Tirol, Salzburg, OÖ und NÖ wollen in der Bundespartei gehört werden und gründen eine SPÖ-Allianz für neues Miteinander.
Inland Die Unterstützer der SPÖ-Rivalen Noch ist nicht klar, wie viele Kandidaten sich dem Entscheid der SPÖ-Basis stellen. Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler bleiben die aussichtsreichsten Kandidaten.
Inland Drittes Lager wird zur zweitstärksten Kraft Vier Jahre nach Ibiza gewinnt die FPÖ mit Herbert Kickl an der Spitze mit wenigen Themen Stimmen
Inland Warum das Pensionssystem immer ungerechter wird Kleinpensionen stiegen laut Neos Lab seit 2005 um 66 Prozentpunkte stärker an Inflation, während höhere Pensionen sogar an Wert verloren haben.