Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 410 411 412 ... 589
Ein Mann mit Brille spricht vor den Flaggen Österreichs und der Europäischen Union.
Inland

Sozialminister Rauch über Inflationstreiber: "Mir reicht's"

Er will die Wettbewerbsbehörde stärken. Maßnahmen gegen Teuerung sollen im Energiebereich im Herbst in Kraft treten. Bei Lebensmitteln "deutlich schneller".
Ein Arzt mit Maske sitzt an einem Schalter mit einem Computer und Hinweisschildern.
Inland

Ärztekammer will eine hohe Ambulanzgebühr

Spitalsambulanzen sollen nur noch nach Überweisung oder im Notfall besucht werden können. Oder selbst für die Behandlung zahlen.
Ein Mann wählt Äpfel an einem Stand mit verschiedenen Apfelsorten aus.
Inland

Hohe Energiepreise, teure Lebensmittel: Regierung präsentiert Maßnahmenpaket

Nach dem Lebensmittelgipfel am Montag gab es nur vage Ergebnisse. Nun will die Regierung mit einem Maßnahmenpaket Akzente gegen die Teuerung setzen.
Ein Mann in Anzug und Brille steht vor einem Mikrofon und der österreichischen Flagge.
Inland

Polaschek stockt Mittel für Deutschförderklassen um ein Drittel auf

Das Ministerium plant mehr separate Deutschklassen, trotz Personalmangels. Insgesamt kosten sie dann 40 Millionen Euro pro Jahr.
Ein Mann mit blauem Blick gestikuliert in einem Gespräch.
Interview

Matthias Strolz: "Die Zweite Republik liegt im Sterben"

Ex-Neos-Politiker Matthias Strolz spricht über sein neues Musik-Projekt, seine Funktion als Bildungsberater des Wiener Vizebürgermeisters – und denkt über einen Kanzler Herbert Kickl nach.
Eine Treppe führt zu einem steinigen Strand und dem ruhigen Wasser eines Sees.
Inland

Expertenpapier: Der Klimawandel ist das größte Sicherheitsrisiko

Wasser wird in Zukunft zur wichtigsten Ressource - und einem möglichen Ausgangspunkt vieler Konflikte.
Europagala anlässlich des Europatags der EU und der Verleihung des Europa-Staatspreises 2023.
Inland

Europatag: Van der Bellen warnt vor Liebäugeln mit EU-Austritt

"Allein die Idee eines Öxit ist gefährlich". Edtstadler: Europäische Werte verteidigen - Europa-Staatspreis verliehen.
Wahlplakate der AG und VSStÖ Universität Wien stehen im Freien.
Inland

ÖH-Wahl noch bis Donnerstag: Start mit Serverproblemen

Letzte Wahllokale schließen am Donnerstagnachmittag. Wegen Serverausfällen nicht überall durchgehend Stimmabgabe möglich.
Eine ältere Frau justiert den Rückspiegel im Auto.
Inland

Debatte: EU will Führerschein ab 70 nur nach Amtsarztbesuch

Noch sind nicht alle Details geklärt, wer sich ab wann wie auf Fahrtauglichkeit überprüfen lassen muss, die Seniorenverbände sprechen aber jetzt schon von Altersdiskriminierung.
Voglauer bei einer Pressekonferenz der Grünen Kärnten zum Wahlkampfabschluss und Besuch des Klimastreiks.
Inland

Vizekanzler präsentiert neue Generalsekretärin Olga Voglauer

Die Kärntner-Slowenin war Spitzenkandidatin bei der Kärntner Landtagswahl.
Fünf Personen sitzen in einem Fernsehstudio im Gespräch.
Mit Video

Diskussion zur ÖH-Wahl: "Dann wird man die Lehre anpassen müssen"

Von 9. bis 11. Mai finden ÖH-Wahlen statt, Österreichs Studierende wählen ihre Vertretung. Der KURIER sprach mit den Spitzenkandidaten über Studiengebühren und Künstliche Intelligenz.
Eine Frau spricht bei einer Pressekonferenz vor Flaggen.
Inland

Nach Kritik an Reform: Unterhaltsgarantie und Korrektur bei Obsorge-Regeln

Justizministerin Zadić lud deutschsprachige Kollegen zum Austausch ein, ein Thema war dabei die Reform des Kindschaftsrechts.
Ein Mann repariert eine Waschmaschine mit einem Schraubenzieher.
Inland

Welche Geräte die Österreicher gerne reparieren lassen

Seit rund einem Jahr gibt es den Reparaturbonus. Dieser wird öfter nachgefragt, als vom Klimaschutzministerium erhofft.
Ein LKW hängt an einem Kran über einem zerstörten Auto, während Feuerwehrleute die Unfallstelle sichern.
Inland

Nach Ausbaustopp: Zwei tödliche Unfälle in Kärnten und Niederösterreich

In Kärnten starben drei Personen bei einem Frontalcrash. Davor zwei in Niederösterreich. Der Ausbau beider Abschnitte liegt politisch auf Eis.
Herbert Kickl und Pamela Rendi-Wagner im Gespräch.
Inland

Lebensmittelgipfel ohne Ergebnis: FPÖ und SPÖ wollen nun Regierung feuern

Der türkisgrüne Anlauf gegen hohe Preise endete vorerst ergebnislos. SPÖ und FPÖ kündigen Misstrauensantrag an.
Ein Mann mit blauen Augen, Anzug und weißem Hemd schaut zur Seite.
Inland

Babler über "das Schlechteste, was der SPÖ passieren kann"

Babler hofft auf Platz eins bei der Mitgliederbefragung, will gegen die "Gierflation" vorgehen und spendet sein gesamtes Gehalt als Bundesrat.
Eine Hand mit rotem Nagellack hält einen roten SPÖ-Kugelschreiber über einem SPÖ-Mitgliederbefragungsbogen.
Inland

Politologe Pelinka zu SPÖ-Dreikampf: "Ein Schaden ist da"

Für den Politologen Anton Pelinka ist ein Sieg der aktuellen Parteichefin am wahrscheinlichsten.
1 ... 410 411 412 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times