Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 405 406 407 ... 589
Ein Mann in Anzug und Brille gestikuliert an einem Rednerpult des Bundesministeriums für Finanzen.
Inland

Stromkostenbremse: Wer jetzt einen Antrag stellen muss

Das Finanzministerium verschickt nun Briefe und E-Mails an Haushalte mit mehr als drei Bewohnern. Was Sie beachten müssen.
Zeitgenössische Kunst im Parlament * Gesperrt bis 10.01.2023 18:30 - Mittwochausgaben *.
Inland

Schwarzer Flügel soll goldenen Bösendorfer im Parlament ersetzen

Instrument hat laut Sobotka für Polarisierung gesorgt. Gespräche für ein Ersatz-Instrument laufen.
Kräfte, die dem syrischen Präsidenten Assad treu ergeben sind, tragen die Nationalflagge, während sie in Qusair auf Motorrädern fahren.
Inland

Österreich schiebt weiterhin nicht nach Syrien ab

Syrer sind weiter führend in der Asylstatistik, mehr als ein Fünftel der Anträge wird negativ entschieden.
Der Konzertflügel im Parlament.
Inland

Das Parlament verliert nun sein goldenes Bösendorfer-Klavier

Präsident Wolfgang Sobotka verzichtet auf das umstrittene Musikinstrument, der Mietvertrag wird nicht verlängert.
Karl Nehammer spricht im Parlament, während ein anderer Mann den Kopf in den Händen hält.
Inland

Streit um Spitzenjobs: Wie ÖVP und Grüne da rauskommen

Seit Monaten streitet die Koalition um die Chefposten bei zwei wichtigen Institutionen. Der KURIER hat Experten gefragt, wie man die Blockade lösen könnte.
Eine Frau in einem grünen Oberteil und einem Blazer gestikuliert an einem Tisch.
Interview

Voglauer: Wadlbeißerin? "Große Hunde mag ich lieber"

Die neue Generalsekretärin der Grünen sprach mit dem KURIER darüber, wie sie ihre Rolle anlegt, wie es ihr mit der ÖVP geht, über die SPÖ-Blockade im Parlament – und über das Kühemelken.
Blick in den Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel.
Inland

Österreichs EU-Parlamentarier stimmten für höhere CO2-Preise

Nur die Freiheitlichen waren dagegen, da sie Klimaschutzmaßnahmen ablehnen.
Aus dem Auspuff eines Autos dringt dichter Rauch, während Passanten vorbeigehen.
Inland

75 Cent teurer: Warum die Sprit-Preise explodieren werden

Autofahren und Heizen mit fossilen Kraftstoffen könnten ab 2030 empfindlich teurer werden. Das liegt an einer EU-Regelung, für die auch ÖVP und SPÖ gestimmt haben.
Eine Frau mit kurzem braunem Haar und hellblauem Blazer steht vor einem Mikrofon.
Inland

Zitierverbot: Maulkorb für Medien statt "Handschellen für Unschuldige“?

Verfassungsministerin Karoline Edtstadler fühlt sich durch Wortmeldungen aus Deutschland bestärkt. Die Grünen lehnen jede Einschränkung der Pressefreiheit ab.
Ein Mann im Anzug steht mit verschränkten Armen in einem Raum.
Inland

Nach Anzeige: Auslieferung Waldhäusls ist abgesagt

„SOS Mitmensch“ hat den FPÖ-Politiker angezeigt. SPÖ und Grüne wollen Landtagspräsident der Justiz übergeben, ÖVP und FPÖ sind dagegen.
Eine Hand mit rotem Nagellack kreuzt auf einem SPÖ-Mitgliederbefragungsbogen ein Kästchen an.
Inland

SPÖ-Mitgliederbefragung: Handyverbot beim Auszählen

Die Wahlkommission wird am Montag im Renner-Institut in Wien ermitteln, wer in Zukunft an der Spitze der Sozialdemokratie stehen soll.
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch während einer Besprechung.
Inland

Türkis-Blau in Salzburg: Verhandlungen gehen ins Finale

„Ein, zwei Punkte“ seien nach wie vor offen. Landeshauptmann Haslauer und FP-Chefin Svazek aber zuversichtlich: nächste Woche will man die Ressorts verteilen.
Alma Zadic sitzt an einem Tisch und gestikuliert.
Inland

Anti-Korruptions-Paket ist fertig: Beschluss im Sommer

Nach zähen Verhandlungen und viel Kritik ist das Gesetzespaket fertig. Ob und wie weit es nach der Begutachtung noch adaptiert wurde, ist unklar.
Landesgesundheitsreferenten Doskozil und Rauch bei einer Pressekonferenz.
Inland

Doskozil und Rauch: "Meilenstein" bei Gesundheitsreform

Nach zwei Tagen Klausur im Burgenland: Bund und Länder wollen Kassenarztsystem und Pflege ausbauen. Next Stop: Finanzminister.
Hahn spricht bei einem Besuch der Baustelle Koralmbahn in der Steiermark.
Inland

Johannes Hahn hört 2024 als EU-Kommissar auf

"Drei erfolgreiche Amtszeiten reichen". Kanzler Kickl "kann ich mir nicht vorstellen".
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor Flaggen, während eine Frau im Hintergrund steht.
Inland

Regierung präsentiert Maßnahmenpaket: 60 Euro gegen Kinderarmut

Bezieher von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe oder Ausgleichszulage erhalten bis Ende 2024 pro Kind 60 Euro zusätzlich. Das gilt auch für Alleinerziehende und Sozialhilfeempfänger ohne Kinder.
Ein Mann steht mit erhobenen Händen in einem Wohnzimmer, während andere auf einem Sofa sitzen.
Inland

Vier Jahre nach Ibiza: Ein Video mit vielen Folgen

Das Ibiza-Video ließ Türkis-Blau platzen und krempelte die Republik ordentlich um.
1 ... 405 406 407 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times