Inland Krähen beschädigten frisch renoviertes Parlamentsdach in Wien Forscher beobachtete das Verhalten der Vögel beim Hohen Haus und kam zu dem Schluss: Die Jungvögel lassen aus Spaß Steine fallen.
Inland Edtstadler buhlt um "schweigende Mehrheit" ÖVP bringt nach Normalitätsdebatte neuen Begriff ins Spiel. Laut Edtstadler haben die meisten Menschen die gleichen Wünsche, etwa "ab und zu eine schöne Urlaubsreise".
Inland AK fordert Anpassung des Arbeitsrechts an Klimawandel Aktuelle Bestimmungen definieren etwa nur Mindesttemperaturen am Arbeitsplatz, Höchsttemperaturen hingegen nur Soll-Bestimmungen.
Inland Hilfsgelder: Mikl-Leitner fordert "mehr Tempo" von Türkis-Grün Unternehmen warten seit Monaten auf Hilfsgelder. Niederösterreichs Landeshauptfrau ortet "innerkoalitionäre Blockadehaltung".
Interview Bibelforscher: "Jesus und Paulus waren ja Juden" Der katholische Neutestamentler Markus Tiwald über die Relevanz der Bibel und den Stellenwert von Theologie als Wissenschaft an säkularen Universitäten.
KURIER-OGM-Umfrage 78 Prozent für verpflichtenden Spitalsdienst von Jungärzten Im Gegenzug für ein kostenloses Medizin-Studium hält eine Mehrheit das für gerechtfertigt.
Inland Nach Vorwürfen: Gemeindebund-Chef Riedl stellte Funktion ruhend Nach fragwürdigen Grundstücksdeals hat Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl bekannt gegeben, sich zurückzuziehen.
Inland Ex-Kanzler Kurz lädt zu "Schinkenfleckerl und Gin Tonic" nach Salzburg Sebastian Kurz und Markus Friesacher nutzen Festspiele zum Netzwerken.
Inland Fünf-Punkte-Plan: Regierung gibt 200 Millionen Euro für Gesundheit aus Gynäkologen, Kinderärzte und Hausärzte werden gefördert.
Inland Immodeals: Gemeindebund-Chef Riedl zum Rücktritt aufgefordert Mehr als eine Million Euro soll Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (ÖVP) mit fragwürdigen Grundstückdeals verdient haben. Bei heutiger Sitzung ist er mit einer Rücktrittsaufforderung konfrontiert.
Inland Sommerministerrat: Förderung für jüdische Gemeinde wird fast verdoppelt Israelitische Religionsgemeinschaft erhält künftig sieben statt vier Millionen Euro, wie Verfassungsministerin Edtstadler ankündigte. Besorgt ist sie ob der Proteste gegen Justizreform in Israel.
Inland Gesundheitsreform: Worum es heute im Sommerministerrat geht Bund und Länder sind noch nicht handelseins über die Bedingungen für mehr Geld im Spitals- und Ärztesystem.
KURIER-OGM-Umfrage "Stimmung dreht sich": 60 Prozent für mehr staatliche Eingriffe Finanzhilfen der Regierung werden mehrheitlich kritisiert, 47 Prozent wollen MwSt.-Senkung auf Lebensmittel, uneins sind sich die Befragten bei der 32-Stunden-Woche.
Inland EU-Mandatarin Vana: Grüne haben bei "Sky Shield" keine Bedenken Delegationsleiterin der Grünen im EU-Parlament sieht die Neutralität nicht gefährdet.
Inland "Gezielte Verwahrlosung": Obsorge für Flüchtlingskinder scheitert am Geld NGOs fordern, dass Länder ab dem ersten Tag die Obsorge übernehmen. Diese wären prinzipiell auch bereit dazu. Jetzige Regelung könnte gegen UN-Kinderrechtskonvention verstoßen.
Inland Neuer Anlauf für die Fußfessel: Entwurf für Ausweitung wird finalisiert Maßnahme sollte Justizanstalten entlasten, Kosten sparen und Resozialisierung erleichtern.
KURIER-OGM-Umfrage Die "politische Mitte" ist für ÖVP-Wähler besonders wichtig KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheitlich sehen sich Wähler aller Parteien in der Mitte.