Inland Behinderte: Bisher "arbeitsunfähige" Jugendliche erhalten AMS-Zugang Verpflichtende Überprüfung der Arbeitsfähigkeit wird auf Altersgrenze von 25 Jahren angehoben.
Inland Klimakleber: 1.400 Anzeigen, 400 Festnahmen 1.400 Anzeigen und 400 Festnahmen von Klimaklebern hat es heuer bereits gegeben. Die Polizei hat gelernt, mit diesem Protest umzugehen, sagt der Innenminister.
Inland Bodenversiegelung: Gemeindebundpräsident wirft Kogler Unehrlichkeit vor Alfred Riedl kritisiert Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen, der unehrlich agiere.
Inland FSG-Vorsitzender Muchitsch: "Willkommenskultur wird es nicht geben" Wichtig sei die Integration der Menschen, die bereits in Österreich leben, sagt der Chef der roten Gewerkschafter, Josef Muchitsch.
Inland ÖGB-Kongress: "Andi“-Rufe für den neuen Parteichef Die SPÖ-Gewerkschafter der FSG feiern Neo-SPÖ-Chef Babler euphorisch und als einen der ihren
Faktencheck Wie Andreas Bablers Ansagen und die Realität zusammenpassen Der neue SPÖ-Chef will politisch neue Wege gehen. Seine Begründungen dafür halten näheren Betrachtungen nicht immer stand.
Inland Keine Hinweise auf Novomatic-Spenden: Was bedeutet das für die Ermittlungen? Betriebsprüfer konnten keine Spenden des Glücksspielkonzerns an die ÖVP finden. Die Suppe wird dünner, auch in Hinblick auf die Vorwürfe gegen Ex-Finanzminister Blümel.
Inland Staatstrojaner: "Es funktioniert wie ein Einbruch aufs eigene Handy" Der Journalist und Datenschutzexperte Alexander Fanta sieht die Einführung von Überwachungssoftwäre skeptisch. Warum eigentlich?
Inland Mario Leiter: Das ist der neue Vorsitzende der SPÖ Vorarlberg Der 57-jährige Kommandant der Stadtpolizei Bludenz wird wohl auch als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2024 gehen.
Inland 2017/2018 keine Novomatic-Spende an ÖVP Es gibt keine Hinweise auf eine Parteispende des Glücksspielkonzerns im Zeitraum 2017/2018, geht aus einem E-Mail an die WKStA hervor.
Inland Neuer Anlauf für mehr Bildung für Kinder unter sechs Jahren WKÖ-Chef Mahrer will im Bereich der Frühkindpädagogik Lösungen.
Inland Kickls Asyl-Agentur wird vom Höchstgericht durchleuchtet Die Bundesbetreuungsagentur (BBU) wurde 2019 von Türkis-Blau auf Schiene gebracht. Aber wie unabhängig agieren Rechtsberater dort? Das Innenministerium verteidigte das Modell, BBU-Chef selbst hofft auf baldige Klärung.
Inland Asyldebatte: Meloni am Samstag bei Nehammer Auch der bulgarische Präsident Rumen Radev kommt. Ein Besuch beim Europa Forum Wachau ist geplant.
Inland Wirtschaftskammer will "großen Wurf" bei Kindergarten WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Wir schreiben 2023 und nicht 1850".
Inland Bedenken wegen des Koalitionspartners? Van der Bellen "vertraut" Haslauer Der Bundespräsident hat Wilfried Haslauer zum Salzburger Landeshauptmann angelobt. In seiner Rede geht er auch auf die FPÖ ein und fand erneut mahnende Worte.
Inland Neuer Rekord: Startschuss für gleich neun Volksbegehren Von 19. bis 26. Juni kann unter anderem das "Anti-gendern-Volksbegehren" unterstützt werden. In einem anderen sollen "unsere Sparbücher" gerettet werden.
Inland Totschnig über Wolfsrisse: "Es trifft immer zuerst die Schwächsten" Laut dem Landwirtschaftsminister sind Wolfsrisse auch in Siedlungsgebieten ein Thema.