Inland Mario Leiter: Das ist der neue Vorsitzende der SPÖ Vorarlberg Der 57-jährige Kommandant der Stadtpolizei Bludenz wird wohl auch als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2024 gehen.
Inland 2017/2018 keine Novomatic-Spende an ÖVP Es gibt keine Hinweise auf eine Parteispende des Glücksspielkonzerns im Zeitraum 2017/2018, geht aus einem E-Mail an die WKStA hervor.
Inland Neuer Anlauf für mehr Bildung für Kinder unter sechs Jahren WKÖ-Chef Mahrer will im Bereich der Frühkindpädagogik Lösungen.
Inland Kickls Asyl-Agentur wird vom Höchstgericht durchleuchtet Die Bundesbetreuungsagentur (BBU) wurde 2019 von Türkis-Blau auf Schiene gebracht. Aber wie unabhängig agieren Rechtsberater dort? Das Innenministerium verteidigte das Modell, BBU-Chef selbst hofft auf baldige Klärung.
Inland Asyldebatte: Meloni am Samstag bei Nehammer Auch der bulgarische Präsident Rumen Radev kommt. Ein Besuch beim Europa Forum Wachau ist geplant.
Inland Wirtschaftskammer will "großen Wurf" bei Kindergarten WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Wir schreiben 2023 und nicht 1850".
Inland Bedenken wegen des Koalitionspartners? Van der Bellen "vertraut" Haslauer Der Bundespräsident hat Wilfried Haslauer zum Salzburger Landeshauptmann angelobt. In seiner Rede geht er auch auf die FPÖ ein und fand erneut mahnende Worte.
Inland Neuer Rekord: Startschuss für gleich neun Volksbegehren Von 19. bis 26. Juni kann unter anderem das "Anti-gendern-Volksbegehren" unterstützt werden. In einem anderen sollen "unsere Sparbücher" gerettet werden.
Inland Totschnig über Wolfsrisse: "Es trifft immer zuerst die Schwächsten" Laut dem Landwirtschaftsminister sind Wolfsrisse auch in Siedlungsgebieten ein Thema.
Inland Krismer als Niederösterreichs Grünen-Chefin wiedergewählt Die Klubobfrau wurde mit 91,3 Prozent im Amt bestätigt. Hikmet Arslan bleibt Landesgeschäftsführer.
Inland Neos-Chefin: "ÖVP macht der FPÖ die Räuberleiter" Mitgliederversammlung: Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert in ihrer Rede Schengen-Veto, Klientelpolitik und warnt vor Folgen der Vertrauenskrise.
Inland SPÖ-Chef Babler will bei Nationalratswahl Nummer 1 und Kanzler werden Babler will Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aussetzen und Preiskontrollen für Handelsketten. Kürzere Arbeitszeit würde Frauen nützen.
Interview Haslauer: "Es ist oft ein reflexartiges Herbeireden von Unbill" Der Salzburger Landeshauptmann über die Kritik von Künstlern an Schwarz-Blau, die Absage an eine radikale Sprache und die „Herdprämie“.
Analyse Neos wollen Bundesrat und Pendlerpauschale abschaffen Bei der Mitgliederversammlung wird über „Taten für ein neues Österreich“ abgestimmt. Welche Chancen die Partei bei der nächsten Wahl hat und wie es der Spitze geht.
Inland So schlecht sind Österreichs Schüler: 40 Prozent können nicht richtig lesen Der Befund ist seit 20 Jahren gleich: Zu viele können auch nach der Schulpflicht nicht ordentlich rechnen, lesen, schreiben. Die Wirtschaft will Reformen.
Inland Sobotka wirft FPÖ "Nazi-Begriffe" vor Für den Nationalratspräsidenten spielen die Freiheitlichen in ihren Reden gezielt mit Begriffen aus der NS-Zeit. Der Regisseur dahinter ist für ihn Herbert Kickl.