Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 354 355 356 ... 589
Pressekonferenz zum „Gasinfrastruktur-Gipfel“ mit Gewessler und Kocher.
Inland

Feilschen um Zuschuss: Energieintensive Betriebe schlagen Alarm

Der Energiekostenzuschuss 2 wurde Österreichs Unternehmen bereits 2022 versprochen – und ist nun gefährdet.
Eine Person trägt einen riesigen Stapel Papier; ein Tisch ist mit Ordnern und Kisten beladen.
Inland

Weniger Schulbürokratie: „Diese Luxusprobleme können wir uns nicht mehr leisten“

Der Bürokratie-Abbau im Schulbetrieb wird derzeit mit dem Ministerium verhandelt und soll bis Ende des Jahres fixiert werden.
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Butter, Margarine und veganen Alternativen in einem Supermarkt.
Inland

Kocher: Lebensmittelpreise müssen gemeldet werden, aber kein Rechner

Kein Lebensmittelpreisrechner von staatlicher Seite. Gesetzesentwurf in den kommenden Wochen.
PK: Bundesregierung neue Maßnahmen gegen die Teuerung: Kogler / Nehammer.
Inland

Bundesregierung kürzte Werbeausgaben um mehr als ein Drittel

Öffentliche Stellen warben laut Medientransparenzdaten im 2. Quartal 2023 um rund 45,1 Millionen Euro.
Eine Person im Schatten betrachtet ein Smartphone vor einem Fenster mit Jalousien.
Inland

Handyabnahme: Jetzt könnte das Höchstgericht Fakten schaffen

Handyabnahme, Asylberatung, ORF-Gesetz. Höchstrichter greifen nach der Sommerpause gleich mehrere heiße Eisen an.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem weißen Hintergrund.
Inland

Asyl-Kosten für Länder sollen künftig der Realität entsprechen

Innenminister Gerhard Karner kündigt Pilotprojekt an. Die Kosten werden nicht mehr pauschal berechnet werden.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor dem Schriftzug „Bundeskanzleramt“.
Inland

Wem die Abschaffung der Kalten Progression zugute kommt

Kanzler Nehammer, Finanzminister Brunner und Sozialminister Rauch nennen Details. "Leistung soll sich lohnen", "Zeit der Bequemlichkeit" sei vorbei.
Zwei Männer stehen an einem Rednerpult vor Flaggen und einer lila Wand.
Inland

IHS-Chef: "Möchte nicht in ihrer Haut stecken, Herr Bundeskanzler"

Klimawandel, Inflation, Fachkräftemangel: Österreich steht vor einer Reihe an Herausforderungen. Bundeskanzler Nehammer fordert Optimismus.
AMS-Chef Johannes Kopf: "Nicht-Integration kommt teurer als Integration"
Inland

AMS-Chef Johannes Kopf: "Nicht-Integration kommt teurer als Integration"

AMS-Vorstand Johannes Kopf sprach sich in der "ZIB 2" für mehr Budget für die Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt aus.
Alexander Van der Bellen steigt aus einem schwarzen Auto.
Kurier-Check

Dienstwägen: Wie grün die Autos von Kanzler & Co. sind

Die Grünen in der Regierung fahren elektrisch, die ÖVP-Minister setzen auf hybride Antriebe. Ab 2027 wird sich das ändern müssen.
Eine Frau spricht bei einer Pressekonferenz zum Thema ORF; im Hintergrund sind die österreichische und die EU-Flagge zu sehen.
Politik von innen

Sigrid Maurer: die Schatten-Parteichefin

Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer zieht im letzten Regierungsjahr bei allen wichtigen Verhandlungspunkten die Fäden.
Eine Frau steht vor einer Treppe mit einer Statue im Hintergrund.
Inland

Warum das Übergehen von Richterin Matejka für die Justiz teuer werden könnte

Matejka ist Bestqualifizierte für die Leitung des Bundesverwaltungsgerichts, bekommen könnte den Job aber ein schlechter qualifizierter Mann. Der KURIER hat mit ihr über Schadenersatz gesprochen.
Das Bundeskanzleramt in Wien mit einem Polizeiwagen davor.
Inland

Daten-Sicherstellung im Kanzleramt: OLG gibt WKStA recht

Die Republik hatte sich gegen Auswertung der E-Mails aller Mitarbeiter gewehrt.
Wien Energie.
Inland

WKStA stellt Verfahren gegen Wien Energie ein

Nach der Rettungsaktion im Sommer 2022 wurde wegen des Verdachts der Untreue und Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen ermittelt.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

FP-Kinderschutzpaket: Täter "sollen sich fürchten rund um die Uhr"

Lebenslanges Tätigkeitsverbot sowie Anhebung der Mindest- und Höchststrafen für Sexualstraftäter gefordert.
Eine Gruppe von Politikern sitzt an einem langen Tisch bei einer Besprechung.
Analyse

Warum Bundeskanzler Nehammer bei der Kurz-Premiere war

Dass Kanzler Karl Nehammer bei der Premierenfeier von "Kurz - Der Film" als Gast dabei war, ist für den Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer reines politisches Kalkül.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt an einem Tisch und liest Dokumente.
Inland

Steinhart meldet sich zurück: "Ich schmeiße nicht mit Dreck"

Nach einer gesundheitsbedingten Pause ist der Chef der Ärztekammer zurück und unterwirft sich "begeistert" den Ermittlungen der Justiz.
1 ... 354 355 356 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times