Inland Cofag: Derzeit noch rund 8.500 Anträge offen COFAG-Geschäftsführer: Davon hängen 4.000 Anträge noch am EU-Beihilfenrecht. Jeder Antragsteller wird weiterhin betreut.
Inland Ibiza-Video: Freispruch für Kabarettist Scheuba aufgehoben Scheuba hatte Bundeskriminalamt-Direktor Holzer Untätigkeit vorgeworfen. Das OLG gab der Berufung Folge und ordnete eine neue Verhandlung an.
Inland Grüne mobilisieren im Sommer für Bodenschutz Mit der Kampagne soll Druck für den Beschluss von österreichweiter Strategie im Herbst erzeugt werden.
Inland Rauch attackiert Bundesländer: "Sie schneiden sich ins eigene Fleisch" Gesundheitsminister Johannes Rauch verhandelt "wie ein Irrer", um sich mit den Bundesländern auf Reformen zu einigen. Die Landeshauptleute kritisiert er scharf.
Inland Warum der Spielraum des Finanzministers schrumpft Die Verhandlungen zum Finanzausgleich verlaufen zäh, beim Budget wird es wohl ähnlich. Woran das liegt.
Bernis Klima-Report Warum Wetter nicht gleich Klima ist und wir zu den Blumen lieb sein sollten Nur weil es jetzt im Hochsommer heiß ist, können wir nicht sagen: Klima!
Inland Aus für "bezahlte Auszeit“? Kocher will Debatte zu Bildungskarenz, Grüne sind offen Rechnungshof kritisierte, dass Kurse "wenig relevant" für Arbeitsmarkt seien. ÖVP-Arbeitsminister will jetzt eine Reform anstoßen.
Politik von innen Finanzausgleich: Kräftemessen zwischen Bundesländern und Regierung Kärntens Landeshauptmann übernimmt am Montag den Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz. Eine heikle Phase - im Herbst soll der Finanzausgleich stehen.
Inland Klimaaktivisten: "Höhere Strafen halten uns nicht auf" Deutsche Städte verbieten Klebeproteste. In Österreich werden Verbote und höhere Strafen gefordert. Letzte Generation will sich davon nicht abschrecken lassen.
Inland Kickl will Neuwahlen und stellt Sanktionen gegen Russland infrage FPÖ-Chef kontert dem Kanzler, der ihn als Sicherheitsrisiko bezeichnet hat: "Es braucht rasche Neuwahlen"
Inland Andreas Babler will Direktwahl des SPÖ-Chefs durchziehen Netto soll die SPÖ seit Bablers Übernahme 14.000 Mitglieder mehr haben. Vermögenssteuern müssen für den Parteichef kommen.
Inland Udo Landbauer hat keine bundespolitischen Ambitionen Der FPÖ-Landeschef und Landesvize in Niederösterreich, erachtet es als "wesentlich", dass es nach der kommenden Nationalratswahl "eine Zweier-Koalition nur mit der FPÖ geben kann".
Inland Nach Rechnungshof-Kritik: Kocher will Bildungskarenz reformieren Der Rechnungshof (RH) wies in seinem Ende April veröffentlichten Prüfbericht auf Schwachstellen der Bildungskarenz hin.
Inland Restitution: Wie Nazi-Raubkunst ihren Weg zurück findet Ob wertvolle Kunst oder einfache Steine: Wie Experten der IKG die Erben von geflüchteten und getöteten Juden ausforschen.
Analyse Herbert Kickl – Allein zu Haus: Warum der FPÖ-Chef keinen Partner findet Nachdem nun auch Kanzler Karl Nehammer eine rote Linie gezogen hat, ist für den FPÖ-Chef vorerst keine Option auf eine Zusammenarbeit nach den kommenden Wahlen offen.
Inland Gewessler auf Konfrontationskurs mit ÖVP Ministerin hält an der Koalition fest und drängt auf Umsetzung des überfälligen Klimaschutzgesetzes.
Inland Kogler vs. Mikl-Leitner: Danninger erblickt "Faschismus-Keule" der Grünen Gewessler springt Kogler bei und nimmt Klimaaktivisten in Schutz.